1.Weltkrieg: Bataillon der Verlorenen

  • Ich hab eben den Film gesehen und war positiv überrascht, Schauplatz 1916 an der österreichisch-italienischen Gebirgsfront.


    Auch wenn das Thema ernst ist, zeigter er mit Witz viel von der "Ironie des Krieges", die es wohl auf allen Seiten gegeben hat.


    Hat einige sehenswerte Szenen, z.B. die an der Schiessscharte, unvergesslich.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kenne ich schon ewig. Die ältesten Filme sind die besten.

    errare humanum est8)


    Alter Sammlerspruch: Dein Objekt ist immer nur so viel wert, wie Dir einer bereit ist zu zahlen.

    Bin Hobbyhistoriker. Nicht mehr und nicht weniger.