Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln

  • Sehe ich nicht so verbissen.

    Das Ordnungsamt kann meine Waffen sehen, aber nicht wo ich den Schlüssel lagere.

    Ich muss denen weder den Ort noch den Tresor zeigen wo der Schlüssel lagert.

    Auch wenn alles im rechtmäßig vorgeschriebenen Tresor lagert , geht die das nix an. Wäre ja noch schöner.

    PS : (Du brauchst deinen Schlüssel auch nirgends verstecken oder einschließen.

    Mach ihn einfach an deinen Schlüsselbund und stecke ihn ein. Somit hast nur du den Zugriff.

    Und immer am Mann.) Zitat Ordnungsamt!

    Du deutsches Volk, schlage mutig drein,

    Hammer sollst du, nicht Amboss sein!

  • Braucht man auch nicht „verbissen“ zu sehen. Das Urteil ist eindeutig und sicherlich in dieser Konstellation wegführend.

    Wenn jemand den Schlüssel verstecken oder mit sich führen will; dies hat direkt mit dem Urteil des Verwaltungsgericht nichts zu tun. Es bleibt als Möglichkeit weiterhin offen.

    In dieser Diskussion wurden bereits alle Möglichkeiten angesprochen. Mehr als aufklären und eine Situation von allen Seiten beleuchten, kann man hier nicht machen. Letztendlich trägt jeder seine eigene Entscheidung und muss sich ggf. auch alleine dafür verantworten.

    Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente.


    Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK.

    Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente.


    Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.

  • D.h. in Deutschland sind damit praktisch Waffentresore mit Schlüsselschließfunktion unmöglich geworden - zumindest muss ja dann eben der Schlüssel zum Schlüsseltresor (der auch die gleiche Stufe wie der Waffentresor erfüllen muss) ja auch irgendwo aufbewahrt werden, und das wäre ohne andere Schließfunktion sowieso irgendwann nicht mehr lösbar.

  • D.h. in Deutschland sind damit praktisch Waffentresore mit Schlüsselschließfunktion unmöglich geworden

    Nein, dies wurde nicht vom Gericht beschlossen!

    Wer Schlüssel für sein Waffenbehältnis hat, kann ihn weiterhin bei sich tragen oder auch zusammenhanglos (in einer anderen zusammenhanglosen Umgebung) verstecken.

    Das ein Schlüssel, im selben Raum wie die Tresore auch oder in der Umgebung, in einem Behältnis mit der höchst geforderten Sicherung - Klasse sein muss, ergibt sich bei logischer Überlegung fast von alleine. Jetzt wurde es durch das Verwaltungsgericht amtlich.

    Beispiel: Wenn ich in einem Raum mehrere Waffentresore habe, macht es keinen Sinn die Schlüssel von z.B. Tresore der Klasse 1 in einem Schrank der Klasse B oder neu = 0 aufzubewahren. Es würde die amtliche Aufbewahrungspflicht ins Absurdum führen.

    Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente.


    Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK.

    Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente.


    Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.

  • Was eine Aufregung. Ich möchte darauf wetten, dass Fäser und Co. bei der nächsten Verschärf.... ähhh "Novellierung" des WaffG auch dieses Thema erschöpfend neu regeln werden und das betreffende Urteil in den Gesetzestext Eingang finden wird. Ob die Aufbewahrung DANN noch das Thema sein wird, dass uns den Blutdruck in die Haarspitzen treibt, wage ich allerdings zu bezweifeln.