57er Frontflugspangen Serienreihenfolge

  • Moin,


    ich bin gerade dabei für mich eine Serienreihenfolge zu definieren, und bräuchte da mal eure Meinungen / Hilfe

    Ich habe bisher folgende Reihenfolge für mich definiert:


    1.Serie - Seperate Auflage , geschlossener Nadelbock, breite Nadel (leider kein Belegstück in meiner Sammlung)

    img144.jpg


    2.Serie - Seperate Auflage , geschlossener Nadelbock, schmale Nadel

    img146.jpg


    3.Serie - Seperate Auflage , offener Nadelbock, schmale Nadel

    img147.jpg


    4.Serie - Symbol und Spange in einem Stück geprägt , offener Nadelbock, schmale Nadel

    img148.jpg

    img149.jpg


    Jetzt hat mich folgendes Stück erreich.

    ?.Serie - Symbol und Spange in einem Stück geprägt , geschlossener Nadelbock, schmale Nadel

    Liegt die jetzt zwischen 3 und 4 oder würde man eher 3a und 3b als Serie definieren?

    img150.jpg

    img151.jpg


    Wie seht Ihr das?


    Gruß

    Suche 57ziger Feldspangen, Ordensspange und Bundeswehrwehrpässe von Weltkriegsteilnehmer.
    Ehrenkreuz Urkunden aus Schleswig-Holstein

  • Moin,

    die gehört gar nicht in die Serienreihenfolge, da sie von einem anderen Hersteller stammt ;) .


    Bevor jemand nach gesicherten Beweisen fragt - habe ich nicht :).


    Da ich diese Spangen aber in Nachlässen hatte, die sonst nur Deumerstücke enthielten, gehe ich stark davon aus, dass wir es hier mit einem Stück von Deumer zu tun haben.


    Ich kann bei Gelegenheit mal einen Vergleich machen, denn auch die Prägung ist unterschiedlich.


    Gruß

    Pattex

    Ich suche 57er Frontflugspangen und andere 57er Auszeichnungen, Tauschmaterial ebenfalls vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Pattex ()

  • Also ist die goldene Jäger Spange eventuell ein Deumer Stück?

    M.M.n. sogar mit sehr großer Wahrscheinlichkeit, die sind gar nicht so selten anzutreffen. Allerdings werfen die meisten sie gleich in den S&L Topf, weil das Nadelsystem nahezu identisch ist.


    Gruß

    Pattex

    Ich suche 57er Frontflugspangen und andere 57er Auszeichnungen, Tauschmaterial ebenfalls vorhanden.

  • Hallo,

    die Einordnung ist grundsätzlich logisch, wobei ich selbst nur bis zur Serie 2 sammle und die weiteren nicht so richtig studiert habe.


    Vor allem bei den Nadeln gibt es noch mehrere Varianten, aber ob da immer eine Reihenfolge reinzubringen ist? Außerdem ist S&L ja durchaus auch für Kombinationen verschiedener "Epochen" bekannt.


    Von der 1. Serie habe ich ein paar in der Sammlung, hier mal ein Beispiel.


    Wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt, suche ich laufend 57er FFS, entweder gegen Euros oder im Tausch.


    Gruß

    Pattex

  • Danke erstmal für das Bild!


    Ja, dass mit der Durchmischung mag durchaus stimmen. Aber so hat man mal einen groben Anhalt um die Sachen ein zu ordnen :)


    Gruß

    Suche 57ziger Feldspangen, Ordensspange und Bundeswehrwehrpässe von Weltkriegsteilnehmer.
    Ehrenkreuz Urkunden aus Schleswig-Holstein

  • Wie immer ein schönes Thema hier in der 57er Fan Gemeinde.

    Die Schlachtflieger Spange ist ein Traum.

    Würde ich mir auch sofort hinlegen.

    Schwere See stärkt die Arme unserer Ruderer

    und der Sturm bringt uns schneller an das Ziel.

    Edda