Hallo, hier eine unmarkierte Nahkampfspange in Gold mit gekehlter Nadel und dem Waffelmuster bei den Lötstellen des Eisenplättchens was für eine Ausführung von Deschler sprechen würde.
Danke für hilfreiche Meinungen.
Hallo, hier eine unmarkierte Nahkampfspange in Gold mit gekehlter Nadel und dem Waffelmuster bei den Lötstellen des Eisenplättchens was für eine Ausführung von Deschler sprechen würde.
Danke für hilfreiche Meinungen.
Für mich anhand der Vorderseite eine Bronze Stufe, gerade die Deschler Stücke haben meist eine sehr helle Bronzierung
Sehr schönes Stück!
Hat Deschler denn überhaupt „offiziell“ Nahkampfspangen in Gold hergestellt?
hallte es ebenfalls für eine hell bronzierte ...
Gruss Daniel
Hmmm, das wäre unschön, da hätte ich dann ordentlich überzahlt….🤔
Habe bereits ein sehr ähnliches Stück mit Baldes Expertise da hat die Vergoldung den selben Ton. Für mich hebt sich der Farbton schon deutlich von den Bronzestufen ab, ist aber bei Fotos natürlich immer schwierig den exakten Farbton rüberzubringen, habe mal neue Aufnahmen gemacht mit unterschiedlichem Lichteinfall, da sieht man wie sich der Farbton unterscheidet, vielleicht hilft es…
Hat Deschler denn überhaupt „offiziell“ Nahkampfspangen in Gold hergestellt?
Ja.
Wenn man die goldfarbende (hier als Bronzestufe) Deschler neben anerkanntte Goldstufen von FLL, 6-Dot und Juncker legt, wird man feststellen, dass es wenig oder keine Unterschiede gibt.
Ich bin mit der typischen "hellen Deschler-Bronzierung" als allgemein anerkannte Bestimmung sehr skeptisch. Zumal ja auch genug tatsächlich bronzefarbende NKS von Deschler bekannt sind.
Für mich ganz ganz persönlich ist es eine Goldstufe, weil sie auch wirklich goldfarbend aussieht.
Grüße
Oliver
Alles anzeigenWenn man die goldfarbende (hier als Bronzestufe) Deschler neben anerkanntte Goldstufen von FLL, 6-Dot und Juncker legt, wird man feststellen, dass es wenig oder keine Unterschiede gibt.
Ich bin mit der typischen "hellen Deschler-Bronzierung" als allgemein anerkannte Bestimmung sehr skeptisch. Zumal ja auch genug tatsächlich bronzefarbende NKS von Deschler bekannt sind.
Für mich ganz ganz persönlich ist es eine Goldstufe, weil sie auch wirklich goldfarbend aussieht.
Grüße
Oliver
Danke dir. Habe selbst ja nur ein zweites Deschler Stück zum direkten Vergleich, ist also hilfreich zu wissen, dass der Farbton mit anderen Herstellern übereinstimmt.
Maralph Du hast die NKS mit deinem Ipad in ISO400 und sehr schlechter Beleuchtung fotografiert. Von einem Weißabgleich wollen wir gar nicht anfangen. Schau doch mal bitte, dass du die Dinge bei gutem Tageslicht fotografierst, möglichst nicht bewölkt.
Bei einem Objekt, dass entweder 500 oder über 2000 Wert sein kann sollten schon die Fotos auch gut sein, das geht auch mit einem IPAD.
Deschlerspangen in ihrer hellen, golden schimmernden Bronzierung verleiten häufig dazu, von einer Goldstufe auszugehen. Für mich handelt es sich bei der eingangs vorgestellten NKS um eine schöne Bronzestufe.
Beste Grüße,
A-L-N
für Mich auch bronze ....
Für mich ist das auch eine Bronzestufe ...
Hier mal ein identisches Exemplar. Bronzestufe.
Beste Grüße,
A-L-N
Hier mal ein identisches Exemplar. Bronzestufe.
Beste Grüße,
A-L-N
Das sieht auf den Fotos tatsächlich sehr ähnlich aus. Wenn so Bronzestufen aussehen, wäre es interessant wie dann Goldstufen im direkten Vergleich aussehen. „Goldener“ können die ja kaum noch wirken.
Werde am Abend mal mein Belegexemplar raussuchen und gemeinsam mit diesem fotografieren.
Da ist die Vorderseite ordentlich poliert worden, um sie noch güldener aussehen zu lassen (mMn).
Da ist die Vorderseite ordentlich poliert worden, um sie noch güldener aussehen zu lassen (mMn).
Ja bild Nr. 5 lässt fast darauf schließen ...
Hier nun die angekündigten Photos des Belegstückes mit Baldes-Expertise in direktem Vergleich.
Der Vergleich ist zwar etwas beeinträchtigt durch den Umstand, dass die Vergoldung des Belegstückes nicht so gut erhalten ist, wie die des neuen Stückes, aber in der Konsequenz wirkt das neue Stück „goldener“ als das Belegstück.
Auf Basis dieses Vergleiches könnte man eher argumentieren, dass Belegstück wäre eine helle bronzene Ausführung als umgekehrt….
Darum fang ich mit den Bronze Abzeichen an, wenn ich mir aus versehen ein goldene Einfange ist das nicht so schlimm wie andersrum.
Wenn die NSK damals echt vergoldet waren könnte man noch die Vergoldung prüfen. Gibt dafür Tests, müsste man halt an einer kleinen Stelle etwas abreiben und mit der passenden Säure testen.
Beim Weitze gib es eine Deschler für 4200 Euro beispielsweise. Die 1750 Euro wären dann eigentlich eher in der oberen silber Region von sehr guten silber NSKs. Oder bei sehr schlech erhaltenen gold NSKs.
Nahkampfspange in Gold (442965) - Auszeichnungen Wehrmacht Heer - Militaria / Helmut Weitze
Bei dem Stück von WEITZE sieht man ganz eindeutig, daß es sich um eine Goldstufe handelt ...
Mmn sieht man schon das da eine Vergoldung drauf ist.