Hallo , vor ein paar Wochen fand ich u.a. diese Marke.
Kommando der Schutzpolizei Charkow
Ich habe nicht wirklich viel über das Kommando gefunden ,
vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen ?
Gruß und gut Fund
Christopher
Hallo , vor ein paar Wochen fand ich u.a. diese Marke.
Kommando der Schutzpolizei Charkow
Ich habe nicht wirklich viel über das Kommando gefunden ,
vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen ?
Gruß und gut Fund
Christopher
Hallo
Mehr habe ich leider auch nicht gefunden:
http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?p=1205746
http://www.lot-tissimo.com/de/…o/198001463000001/auk/49/
Kann am WE noch mal in den Kannapin und in den Mehner schauen.
Gruss, Fronti
Hallo Fronti ,
danke Dir für Deine Mühe.
Ich habe fast die Befürchtung , dass sich nicht mehr
viel dazu finden lässt.
Ich bin gespannt.
Gruß und gut Fund
Christopher
Werd ich machen !
Danke Dir und Waidmanns-Heil.
Gruß
Hallo
So, da bin ich wieder..
Der Kannapin/Tessin gibt auch nicht sonderlich viel Auskunft, zumal ich bei der Struktur der Polizei eh nicht ganz durchblicke.
Hier mal, alles was ich aus den wenigen Zeilen des Kannapin herausgelesen habe.
Zuständig für die Polizei in Charkow sollte der HSSPF A (Höherer SS und Polizei Führer) gewesen sein. Später umbenannt in HSSPF Russland-Süd und Höchster SS und Polizeiführer Ukraine. Am 18.3.44 wurde aufgrund der Frontlage seine Auflösung bestimmt. Es blieb nur ein zu bildende Kampfgruppe Prützmann über.
An Kopfstärken wurden mit Stichtag 25.11.1942 folgende Zahlen gemeldet:
SS und Polizeiführer Charkow
313 deutsche Schutzpolizisten
761 ukrainische Schutzpolizisten
943 deutsche gendarmerie
605 ukrainische Gendarmerie
Der SS und Polizeiführer Charkow (SSPF) unterstand dem oben angesprochenen HSSPF. Aufgestellt am 29.11.1941 und mit einem am 22.12.1941 errichteten 291 köpfe starken Gendarmerie Einsatzkommando. Dies Einsatzkommando wurde am 07.07.1942 um weitere 410 Mann verstärkt.
Aufgrund des allgemeinen Rückzugs ab 18.10.1943 verwendungsfrei, wurde die Gendarmerie vermutlich nach Italien oder griechenland verlegt. Der Stab wurde dann im januar 1944 aufgelöst.
Nun zu deiner Marke:
Ich vermute das sie zu einem der 313 deutschen Schutzpolizisten gehörte, die dem SS und Polizeiführer Charkow unterstand.
Ich bin mir aber nicht sicher, da ich die Struktur der Polizei wie gesagt noch nicht so ganz durchdrungen habe.
Gruss, Fronti
Hallo ,
danke Dir für Deine Mühe.
Jetzt bin ich nen ganzes Stück weiter ,
denn die Informationen sind recht rar gesät.
Scheint eine "erlebnisreiche" Dienstzeit gehabt
zu haben der ehem. Träger.
Evtl. hat ja noch Jemand hier eine Marke mit ner
Stammrollennummer jenseits der "313" gefunden ?
Danke und Gruß
Christopher
Hallo ,
ein sehr interessantes Thema , ich selber habe in meiner Sammlung nur einen Dienstpaß von einen Wachtmeister der Gendamerie ,ab den 10.01.1942 beim Kommandeur der Gendamerie,
beim SS- und Polizeiführer Charkow.
Dieser war beim Einsatz Kommando Charkow.
Gruß Dirk
Hallo ,
ein sehr interessantes Thema , ich selber habe in meiner Sammlung nur einen Dienstpaß von einen Wachtmeister der Gendamerie ,ab den 10.01.1942 beim Kommandeur der Gendamerie,
beim SS- und Polizeiführer Charkow.
Dieser war beim Einsatz Kommando Charkow.
Gruß Dirk
Hallo Dirk ,
was heißt "nur" , das ist doch mal was !
Evtl. sind ja noch ein paar Informationen
vom passenden Zeitraum eingetragen ?
Ne Art "Gefechtskalender" o.Ä. usw.
Gruß
Christopher
Hallo Christopher ,
hier ein paar scanns vom Polizei-Dienstpaß , vielleicht hilft es Dir weiter.
Gruß Dirk
Hallo Dirk ,
danke für die Scans , ich denke ,
ein Dienstpass mit solchen Eintragungen(Waldgefecht,Bandenkampf etc.)
ist auch nicht alltäglich , schön !
Mal sehen , ob ich noch weiteres zum Thema herausfinde ...
Kommt Zeit , kommt Rat.
Gruß
Christopher
Hallo Christopher ,
hier ist noch ein scann , den hatte ich ganz vergessen.
Gruß dirk
Hallo!
Das Thema ist ja jetzt schon ein paar Tage alt…
Eventuell konnte der eine oder andere über die Jahre Informationen über Marke und Einheit in Erfahrung bringen?!
Sind bei einem von euch jemals noch so eine Marke aufgetaucht?
Ich habe heute eine Marke der Einheit bekommen und würde sehr gerne mehr erfahren, leider ist nichts rauszukriegen. Das Netz und die Foren geben leider so gut wie nichts her (außer dieser Beitrag).
Gruß
Alles anzeigenHallo!
Das Thema ist ja jetzt schon ein paar Tage alt…
Eventuell konnte der eine oder andere über die Jahre Informationen über Marke und Einheit in Erfahrung bringen?!
Sind bei einem von euch jemals noch so eine Marke aufgetaucht?
Ich habe heute eine Marke der Einheit bekommen und würde sehr gerne mehr erfahren, leider ist nichts rauszukriegen. Das Netz und die Foren geben leider so gut wie nichts her (außer dieser Beitrag).
Gruß
Ja , lang ist's her .... Das waren noch Zeiten ...
Ich habe in all den Jahren noch ein weiteres Exemplar
Bei Kai Winkler im Onlineshop gefunden - das war's
Dann aber auch schon ....
Deine Marke kommt mir bekannt vor , Ist das nicht die
Marke von K.W. ?
Leider finde ich den Screenshot momentan nicht.
Gruss
Moin!
Ja genau, dass ist die Marke von Winkler.
Ist ja echt verrückt, dass nirgends anders eine aufgetaucht ist.
Gruß
Alles anzeigenMoin!
Ja genau, dass ist die Marke von Winkler.
Ist ja echt verrückt, dass nirgends anders eine aufgetaucht ist.
Gruß
Naja , die Einheit hatte ja auch nur eine sehr geringe Personalstärke -
Von diesen Marken existieren nicht viele und es liegen sicherlich
noch einige von den wenigen Stücken samt Träger in fremder Erde.
Ich habe einige selbstgefundene EKM , von welchen ich bis heute
Keine Zweite gesehen habe - wenn man nicht mit rechnet taucht dann
Schonmal nach vielen Jahren eine Zweite auf .... oder auch nicht.
Mal ein kurzes Beispiel:
So in etwa 2012 fand ich eine EKM "SS T.Stuba.Warschau" ,
stellte diese nach einiger Zeit hier vor und wurde quasi belächelt
Und aufgeklärt das es diesen Sturmbann nicht gab ....
Obwohl im Netz spärliche Infos zu einem kleinen K.L. und
dem Sturmbann zu finden waren....
Auch lagen ringsherum einige schöne Sachen , die allesamt
zweifelsfrei zeitgenössisch und authentisch waren , darunter
auch weitere Stücke der SS und Polizei.
6-7 Jahre später tauchte im WRF dann die erlösende Referenzmarke
auf , gefunden von einem französischem Sucher - Gleiche Stempelung
Und nur wenige Nummern auseinander - hätte ich im Leben nicht
mit gerechnet.....
Leider wollte er das Stück nichteinmal für viele hundert Euro abgeben.
Ich hatte mich damals gefreut , als ich das Bild der Charkow Marke bei Winkler sah -
Da es neben meiner selbstgefundenen Marke die einzige Referenz
war und wahrscheinlich bis heute ist.
Gratuliere zum seltenen Stück , den Preis war es Wert ....
Gruss
Anbei mal ein Bild vom Fund damals .....
Leider habe ich die Marke damals schlecht gereinigt ,
ärgert mich bis heute ....
Danke für deine ausführliche Antwort.
Selber finden wäre natürlich schöner.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr über das Stück. Es gab ja auch noch 40% Rabatt.
Aber wenn man sich die Preispolitik bei z.B. SS Marken anguckt, teilweise Martikelnummern über 20000, kann man bzgl. der Seltenheit von einem Schnäppchen reden. (Ich weiß, dass Selten nicht automatisch teuer/ gefragt bedeutet).
Darf man fragen wo in etwa du die gefunden hast? Und waren die Orden in unmittelbarer Nähe (glaubst du alles war von einem Soldat?)?
Ja , manche "Massenware" wird geradezu "gehypet" , aber solange
Alle glücklich sind ist's doch völlig in Ordnung.
Meine Marke kam im "Osten", die Orden lagen zusammen -
Allerdings nicht mit der Marke .... Einen Bezug schließe ich gänzlich aus ....
Später am Abend gesellte sich noch ein SA Koppelschloss dazu .....
War ein schöner Tag
Gruss
Charkow:
Kdo. d. Sch.P. = 313 Köpfe (Deutsche). & 761 Ukrainer.