Offizielle und inoffizielle Verbandsabzeichen an Kopfbedeckungen

  • War wohl ein ehemaliger Angehöriger des "Küstenschutz Danzig"


    Sorry, da liegst du falsch. Es war so, dass der Küstenschutz Danzig tatsächlich der SS unterstellt war.


    Im übrigen hat das Edelweiss mit Hersteller nur ein wenig entfernter mit einem s.g. Traditions- oder Einheitsabzeichen zu tun: es wurde von allen HJ Mitgliedern des Obergebietes Südost getragen.


    Grüße


    Daniel

    Suche Mützenbänder der Marine-HJ, des BDMV und der Marine-SA. Zahle im ungetragenen Bestzustand (fast) Hamburger Händlerpreise.

  • Er war der SS untersellt, richtig. Trug aber den TK laut Halcomb/Saris alsTraditionsabzeichen der "Danziger Leibhusaren"!


    Grüsse


    Michel


    OK, stimm' ich mit dir überein.


    Es wäre trotztdem ein wenig weit her geholt, dass der abgebildete Marinesoldat mit dem TK am Schiffchen ein ex-Danziger Küstenschutz ist. Oder nehmen wir's mal so: es wäre ein arger Zufall wenn er
    a) einer von 300 Mann gewesen ist und
    b) seinen TK aufgrund dessen am Schiffchen tragen darf.
    Denn: nicht jedes Besatzungsmitglied durfte sich mir-nix-dir-nix etwas ans Schiffchen machen nur weil sie irgendwann mal irgendwo 'zugehörten.
    Ich tipp bei dem Seemann mehr auf Besatzungsmitglied eines der vielzähligen U-Boote, die den TK als Maling hatten.


    Grüße


    Daniel

    Suche Mützenbänder der Marine-HJ, des BDMV und der Marine-SA. Zahle im ungetragenen Bestzustand (fast) Hamburger Händlerpreise.