Battle at the Bulge.
Fotos 1945 bis Nachkrieg
-
-
Dänemark 1945.
-
Sturmgeschütze an der Ostfront 1944 - 45.
-
Noch ein paar Fahnenschwinger von der anderen Feldpostnummer.
-
Hallo Zusammen,
anbei die originale Heckplatte von diesem oder dem damals daneben stehenden Stug. Die taktische Nummer und das HK wurden von der Besatzung aufgebracht. Die Schrift daneben von den Russen.
Das weisse HK erkennt man auf dem etwa 350 kg schweren Originalteil noch schwach.
Weitere Fotos der beiden Stug III im Buch "Brandenburg, dem Kessel von Halbe entkommen" von Axel Urbanke.
Grüsse Dora9
-
Dänemark 1945.
Moien,
läßt sich der Opel mit dem Diplomaten-Kennzeichen einer Botschaft zuordnen? Geriet wohl zwischen die Fronten. Hatte die Schweiz, Spanien, Türkei eine Vertretung in Kopenhagen?
h.
-
Hallo Zusammen,
anbei die originale Heckplatte von diesem oder dem damals daneben stehenden Stug. Die taktische Nummer und das HK wurden von der Besatzung aufgebracht. Die Schrift daneben von den Russen.
Das weisse HK erkennt man auf dem etwa 350 kg schweren Originalteil noch schwach.
Weitere Fotos der beiden Stug III im Buch "Brandenburg, dem Kessel von Halbe entkommen" von Axel Urbanke.
Grüsse Dora9
Hallo,
scheinbar scheinst du zu diesen StuG's etwas mehr Informationen zu haben. Ist dir eventuell bekannt an welcher Straßenmündung-/kreuzung die Fotos gemacht worden sind? Ich habe bisher erfolglos versucht den Standort in Döbern zu lokalisieren. Falls es denn tatsächlich in Döbern gewesen sein soll. Es war ja nur die Rede von einer "Muskauer Straße".
Grüße
Ronny
-
Moien,
läßt sich der Opel mit dem Diplomaten-Kennzeichen einer Botschaft zuordnen? Geriet wohl zwischen die Fronten. Hatte die Schweiz, Spanien, Türkei eine Vertretung in Kopenhagen?
h.
Moin, dazu kann ich leider nichts sagen / schreiben, ich habe dazu keine Infos.
Russen mit erbeuteten deutschen Karossen in Berlin und Umgebung.
-
Österreich 1945. Zurückgelassenes, deutsches Kriegsgerät.
-
Verhaftung der Dönitz-Regierung und deren Mitarbeiter im Mai 1945 in Flensburg.
-
Ein unfreiwillig weltberühmt gewordener, junger SS Soldat, aufgenommen in Frankreich, wo er gekämpft hat. Er hat übrigens bis zu Kriegsende an der Front gestanden.
-
Noch ein paar Souvenirsammler, wozu bei den Amis auch Waffen bis hin zum MG 42 zählten.
-
Arnheim September 1944.
-
Dänemark 1945. Zurückgelassene und teilweise zerstörte deutsche Flugzeuge. Verschiedene Typen.
-
Nach soviel Blech und Motoren ein paar wirklich Leittragende des Krieges: Kriegsgefangene.
-
Kübelwagen 1944-45.
-
Fotos von den zerbombten SS Kasernen bei Hitlers Berghof. Leider sind die Aufnahmen nicht sehr detailliert.
-
Panzerwracks in Belgien nach dem Ende der Ardennenoffensive.
-
Gefallene, oder ermordete deutsche Soldaten. Von wegen "Süß und ehrenvoll ist es. für das Vaterland zu sterben". Schaut euch nur mal den armen Kerl auf Bild 4 an, was soll daran süß und ehrenvoll sein ?
-
Polen 1944-45.