G3-Bajonett, Bundeswehr ?

    • Offizieller Beitrag

    Suche: (Kauf/Tausch) <p><a href="mailto:wallonien@t-online.de">Klick => eMail</a></p>
    + Urkunden Artillerie Regiment 1 + Artillerie Regiment 171
    + Urkunden der 71. Infanterie Division.
    + Zweibein Granatwerfer 34 oder 34/1 (auch BoFu)
    + Schulterklappenauflagen JS (Infanterieschule)
    + Alles von/über Tscherkassy
    + Alles zu westfälisches Jäger Bataillon Nr. 7

  • Hallo,


    ich kann nur das noch mal schreiben was ich schon erwähnte.


    Angeblich seien für den V-Fall Seitengewehre für das G3 eingelagert gewesen. Gesehen habe ich während meiner Dienstzeit kein einziges. Ausgegeben wurde auch nichts.


    In der Ausarbeitung zu den G-Bajonetten von R.D.A. EVANS von 2009 schreibt der Autor auf Seite 15, dass das verlinkte Stück das 1. bundesdeutsch eingeführte Modell ab 1959 sein soll. Danach gab es noch ein zweites.


    http://www.jeffreyhayes.com/ebooks/G3pdf.pdf


    Eine amtliche Quelle bleibt er uns allerdings schuldig. Ich selbst habe bisher keine Unterlagen darüber finden können.


    Allerdings wurde alle diese Modelle auch für den Export hergestellt.

    Alle von mir gezeigten zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Berichte und Gegenstände aus der Zeit 1933 - 1945 und angesprochenen Themen dienen nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung gemäß §§ 86 / 86a, Deutsches StGb.
    - Und ich bin kein Verkaufsberater -

    3 Mal editiert, zuletzt von Sleepwalker ()


  • Dazu auch dieser:
    https://www.militaria-fundforu…php?p=4386796#post4386796
    Beitrag.


    Gruß,
    R.

    Suche Grabendolche u. Kampfmesser aus beiden Weltkriegen, als auch "moderne", militärische, Einsatzmesser, (z.B.: Kampfmesser der NVA)

  • Hab´ heut´ aus einer meiner Truhen ein schlecht erhaltenes G3 -Bajonett für das G3 Heckler&Koch herausgekramt.

    Auch bei diesem Bajonett findet sich ein Rack-Number, aufgemalt, auf der Rückseite der Koppeltrageschlaufe.


    Diese rack-number ordnet das Bajonett klar einer/der, dazugehörigen, Waffe zu.

    Ob diese Waffe nun tats. in der Bundeswehr in Dienst gestanden hat/ist, oder, in einer anderen Armee, (in welcher das G3 Heckler&Koch ebenso in Gebrauch is)t, kann ich nicht sagen ...


    Nochmal, für mein Dafürhalten ist das "G3-Bajonett" aus dem Gebrauch in der Bundeswehr nicht hinweg (hinaus) zu leugnen.

    Egal, ob nun dort "privat beschafft", dort "dienstlich geduldet", oder auch, "offiziell", (wenn auch nur in bestimmten Einheiten ?), in Gebrauch.

  • Der Druckknopf des Feststelriemens ist gemarkt mit dem Hersteller:

    SHB (Schaeffer-Homberg G.M.B.H., Druckknopf- und Metallwarenfabrik, Wuppertal-Barmen)


    Das Bajonett selbst wurde wohl gefertigt bei/von Eickhorn, Solingen.


    Das Mundblech der Scheide wurde wohl mal, ("dienstmäßig" ?), mit mattschwarzer Farbe übermalt.


    Der Griff weist 12 Querrillen auf (" 12 groove grip ").

    Parierstange: " broad notched "

  • Ach, ja, die Niete zur Befestigung des Feststellriemen´s an der Koppeltrageschlaufe wurde wohl mal ersetzt !


    (Für mich) ein weiteres Indiz dafür das dieses Bajonett, tats., in militärischem Gebrauch gestanden ist.

    Fragt sich halt nur, wo, respektive, in welcher Armee ? ...

    Suche Grabendolche u. Kampfmesser aus beiden Weltkriegen, als auch "moderne", militärische, Einsatzmesser, (z.B.: Kampfmesser der NVA)

  • Hallo.


    Nein, das ohne Adapter, also das was man ohne Adapterszück auf das G3 Pflanzen kann.


    Gruss Fronti

    Servus,

    hab´ erst die Tage ein solches Stück aus einer laufenden Auktion via Angebot herausgekauft.


    Wohl eine frühe(re) Ausführung, richtig dick eingefettet (gewesen, hab´s ein wenig gereinigt) und verstaubt ...


    Mit so einem Fett wurden Bajo´s für den "zivilen" Markt nicht ausgeliefert, die wurden, (in der Regel), mit einem sanft aufgebrachten Ölfilm versehen damit der Kunde seine Freude dran hat und nicht gleich beim Auspacken mit seinen Ästen dran klebengeblieben ist ! ... ;)

  • Hallo,


    lt. Hayes u.U. ein Export nach Griechenland.


    Grüße

    Alle von mir gezeigten zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Berichte und Gegenstände aus der Zeit 1933 - 1945 und angesprochenen Themen dienen nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung gemäß §§ 86 / 86a, Deutsches StGb.
    - Und ich bin kein Verkaufsberater -

  • Hallo,


    lt. Hayes u.U. ein Export nach Griechenland.


    Grüße

    Ja, habe ich auch schon gelesen.


    Das G3 / HK33 -Bajonett ist, jedenfalls, in sich schon ein sehr interessantes Sammelgebiet, in welches ich mich aber nicht wirklich weiter vertiefen möchte ! ...


    Auf alle Fälle greif´ ich aber doch mal ganz gern´ zu, wenn Ein´s für mich greifbar ist ! ;)

    Suche Grabendolche u. Kampfmesser aus beiden Weltkriegen, als auch "moderne", militärische, Einsatzmesser, (z.B.: Kampfmesser der NVA)

  • Ja das ist recht viel und schwer bestimmbar

    Alle von mir gezeigten zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Berichte und Gegenstände aus der Zeit 1933 - 1945 und angesprochenen Themen dienen nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung gemäß §§ 86 / 86a, Deutsches StGb.
    - Und ich bin kein Verkaufsberater -

  • Suche Grabendolche u. Kampfmesser aus beiden Weltkriegen, als auch "moderne", militärische, Einsatzmesser, (z.B.: Kampfmesser der NVA)