selbst den Wespen wirds warm...
Klar.......;)
und Spreequelle bekommt immer noch kein Niederschlag.....:(
und ab jetzt auch wenig Hoffnug..... soll ein Sommer werden wie 2006
Gruß
Pfalzgraf 1
selbst den Wespen wirds warm...
Klar.......;)
und Spreequelle bekommt immer noch kein Niederschlag.....:(
und ab jetzt auch wenig Hoffnug..... soll ein Sommer werden wie 2006
Gruß
Pfalzgraf 1
ein Spargelhähnchen ist es wohl nicht....wer kennt den Käfer?
ein Spargelhähnchen ist es wohl nicht....wer kennt den Käfer?
Ameisen-Käfer.......
Kann ich jetzt nicht sagen,was das ist.Ich sehe jeden Tag bei mir Insekten die ich nicht einordnen kann.Es gibt ja wahnsinnig viele Arten (noch).
Die vielen Wildbienenarten schon allein.Das ist ne Wissenschaft.
Bin schon froh wenn ich mich mit Vögeln auskenne.;)
Geregnet hatte es in den letzten Tagen.Das war absolut wichtig und bei mir erholt es sich schneller als dort wo der Rasen so kurz ist.Auch hält mein Totholz viel Feuchtigkeit zurück,wie ein Schwamm.
Hatte mich neulich über eine riesige Kröte erschrocken,als ich per Hand gesenst habe.
Deshalb lass ich auch den Rasentraktor stehen.Weinbergschnecken und Nester von Zaunkönigen usw.sieht man dann kaum.
War schön wie die Jungen wenige Meter von mir in der Benjeshecke herumgehopst sind.
Erster Anflugort vieler Vögel ist zurzeit die Wildkirsche und für Bienen das Brombeerdickicht.
Hier mal aktuelle Bilder.Ist ja nicht gerade das Fotowetter....grau in grau
Hallo!
Schöne Bilder.
Hast jetzt wieder Wasser im Bach?
Gruss
Alles anzeigenHallo!
Schöne Bilder.
Hast jetzt wieder Wasser im Bach?
Gruss
Ja,das kam aber erst Anfang November wie von Geisterhand.
Morgen bekomme ich noch einige Pflanzen:
Säuleneiche,Bienenbaum,Hirschholunder,Drachenweide,Korbweide und Dachbegrünung.
Hatte im Herbst schon viel gepflanzt,wie Maulbeerbäume,Obstbäume+Beerensträucher.
Jetzt regnet es endlich mal.Übrigens die Tontöpfe und das Schmiedeeiserne war umsonst und ich nutze es für die Nützlinge und DEKO.
Das ist bei mir in der Nähe.Ich will auch solche Kopfweiden!
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopfweide
schöne Bilder...dann must Du dier die Kopfweiden planzen und ein paar Jahre warten.:)
Und immer schön zurück schneiden.
Gruß Oliver
schöne Bilder...dann must Du dier die Kopfweiden planzen und ein paar Jahre warten.:)
Und immer schön zurück schneiden.
Gruß Oliver
Habe ich schon gemacht. 😉
Das gabs auf dem Floh am So.
Jetzt kann ich endlich mal gucken,wie hoch meine Bäume sind.
Ich hätte mir auch ein Försterdreieck basteln können,aber das ist bequemer.
Sehr schöner Höhenmesser.
Herzlichen Glückwunsch zum Fund.
Gruß Oliver
Es war nur eine Frage der Zeit.Jetzt ist der Biber noch 3 km entfernt an einem See,welcher einen direkten Abfluss zu mir hat.Er könnte über nacht da sein.
Ich kann viele Bäume opfern und die sehr wichtigen schützen.Dazu stecke ich vermehrt Weiden.Ich will vorbereitet sein.
Viele machen nichts und heulen dann herum,schreien nach Abschuss.
schöne Bilder, bei mir ist der Schnee leider schon wieder weg
4 Grad unter Null sind aber noch
MfG
habe ich gestern angefertigt. das nächste mal muss ich aber gelagertes und nicht frisches holz nehmen. denke dass es so noch zu feucht ist.
Spreequelle scheint nicht mehr aktiv zu sein im Forum. Schade, ich habe mich immer über die schönen Beiträge gefreut.
Ich habe wieder mal einige Steine trocken aufeinandergeschichtet. Ein bisschen Lebensraum für Schlangen und Eidechsen.
habe ich gestern angefertigt. das nächste mal muss ich aber gelagertes und nicht frisches holz nehmen. denke dass es so noch zu feucht ist.
Jetzt ist Leben eingezogen.👏20190527_184230.jpg