Ja, liebe Leute. Ihr habt richtig gelesen. Die Grünen haben die Forderung nach der totalen Entwaffnung der Sportschützen, Waffensammler und Erben wahr gemacht und diese am 28. August 2020 offiziell als Antrag zur 45. Bundesdelegiertenkonferenz in ihren Grundsatzprogrammentwurf übernommen. Aber trösten wir uns. Auch die Förster*innen sollen nicht mehr bewaffnet werden.
Unter Punkt 260 heißt es: "Das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Dies ernst zu nehmen bedeutet ein Ende des privaten Besitzes von tödlichen Schusswaffen, mit Ausnahme von Jäger*innen."
Dieser Beitrag darf (sollte) willig geteilt, verteilt und weiterverbreitet werden.
Aus sicht der Waffensammler ändert sich nur eins. Statt offen in foren bei egun oder Börsen, werden die Waffen jetzt auf dem Schwarzmarkt ihre Besitzer wechseln.
Die frage ist wie sich jetzt die Preise entwickeln auf den hiesigen Markt.