Hallo liebe Experten,
ich habe vor einigen Wochen Bodenfunde gemacht und kann diese nicht identifizieren. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Teil a: 2 Es handelt sich um kleine Stahltrommeln (?). Nach Elekrolyse hat sich eine davon Silber gefäbrt (vermutlich ging der Lack ab). Auf einem Exemplar ist die Aufschrift "AEM" zu lesen. Was könnte das sein?
Teil b: Von diesen Eisenringen mit Deckel habe ich einige gefunden. Diese sind sehr empfindlich und zerbröseln leicht beim entrosten. Der kleine Deckel passte wohl auf die Ringe. Die Ringe haben innen kleine Einkärbungen. Was könnte das sein?
Teil c: Hier bin ich mir ganz unsicher. Das Teil habe ich relativ tief in der Erde gefunden (30 cm senkrecht im Boden). Ich dachte erst an einen Zelt-Hering aber das Material (relativ leicht) und die Form machen mich stutzig, ob das Teil überhaupt aus dem 2. WK stammt. Was könnte das sein?
Teil d ist ein kleines Schräubchen. Vermutlich von einem Wagen oder einer Waffe?
Ich bedanke mich vorab bei allen Experten für Eure Bemühungen!!
Herzliche Grüße aus der Pfalz,
Jochen