Unbekannte Pistole / Signalpistole ?

  • Hallo,


    von einer Bekannten der Vater ist vor kurzem gestorben. Er war Pistolensammler. Die Bekannte hatte alle Pistolen bei der Polizei und sie wieder zurückbekommen. Leider wurden ihr zu dieser Pistole keine Infos weitergegeben. Kann mir jemand sagen was das ist ?


    Abzug geht nur einer. Der andere Abzug hängt. Einer der Läufe wurde abgesägt ?

    Ganz komisches Teil.

    Vlt. kann mir jemand helfen.


    Grüße

    Seareaper

    • Offizieller Beitrag

    Hier hat man den 2. Lauf einfach abgesägt, damit die Vorderladerpistole weiter erwerbscheinfrei blieb.

    Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente.


    Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK.

    Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente.


    Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.

  • Wäre jetzt die Frage ob der Stummel noch als Lauf zählt oder nicht.

    Aber bei den heutigen "Experten" die sich mit Recht und Ordnung befassen ist ja alles möglich.

    Sammelschwerpunkt Alliierte Berlin
    The Royal Highland Regiment - The Black Watch

  • Ist ein sogenanntes Terzerol oder auch Weinbergpistole. Wurde z.B. zum Verscheuchen von Vögeln benutzt.

    Baujahr nach 1891 aufgrund der (deutschen) Beschusszeichen.

    Suche Geschütze - Haubitzen, Kanonen, Flak, Pak - von 1890 bis 1990.

    Keine Bodenfunde!

  • Wäre jetzt die Frage ob der Stummel noch als Lauf zählt oder nicht.

    Aber bei den heutigen "Experten" die sich mit Recht und Ordnung befassen ist ja alles möglich.

    Das ist kein Lauf mehr, wurde bis auf den Pulversack herunter abgesägt.

    Trotzdem fraglich ob die Waffe frei ist, denn das gilt nur für Perkussionswaffen "deren Modell vor dem 1. Januar 1871 entwickelt worden ist".

    Ich bin kein Spezialist für Vorderlader, würde aber sagen diese Art Pistolen gab es schon vor 1871.

    Suche Geschütze - Haubitzen, Kanonen, Flak, Pak - von 1890 bis 1990.

    Keine Bodenfunde!

  • Aber rein rechtlich bleibt es doch eine mehrschüssige Waffe?

    Irgendwo habe ich da mal ein Urteil zu gelesen,dass mehrschüssige Vorderlader auch dann noch WBK pflichtig sind,wenn nur ein Lauf funktioniert.

    Da ging es glaube ich um diese einschüssigen Repliken von Perkussionsrevolver (Kammer mit nur einer Trommel, oder alle Kammern bis auf eine ausgebohrt).

    Begründung war aber auch hier, dass es kein historisches Vorbild gab.

    Suche Geschütze - Haubitzen, Kanonen, Flak, Pak - von 1890 bis 1990.

    Keine Bodenfunde!

    • Offizieller Beitrag

    Aber rein rechtlich bleibt es doch eine mehrschüssige Waffe?

    Irgendwo habe ich da mal ein Urteil zu gelesen,dass mehrschüssige Vorderlader auch dann noch WBK pflichtig sind,wenn nur ein Lauf funktioniert.

    Der Lauf wurde sicherlich vor einiger Zeit abgesägt. Wenn man dafür auch die Bestätigung von einem Büchsenmacher hätte, dass nur einschüßig noch möglich ist, konnte dies durchgegangen sein.

    Heute gilt der Ursprung, egal was das Teil noch macht oder nicht macht. Heute müsste es dem Beschussamt vorgelegt werden.

    Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente.


    Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK.

    Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente.


    Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.