Kennt jemand einen Büchsenmacher, der solche Arbeiten durchführen darf, mit Ausnahme von Niedermeier in München?
Umbau von Deko - MP auf Selbstladekarabiner
-
-
Also diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Aber anscheinend kommt man nicht an Niedermeier vorbei!
Ich habe nämlich bei Niedermeier eine Anfrage bezüglich des Umbaus meiner MP40 von Deko auf SL-Büchse gestellt.
Hier erhielt ich die Auskunft, dass für die Fa. Niedermeier seit dem 01.09.20 ungleich schwerer ist, eine Ausnahmegenehmigung vom BKA für so einen Umbau zu bekommen. Hier ein Auszug aus der Nachricht von Niedermeier:
das BKA versucht nach wie vor die Fachliche Leitstelle des NWR zur Vernunft zu bringen. Bis dahin gilt die vorangegangene Aussage des BKA.
Bitte bestätigen Sie, dass wir einen Antrag beim BKA beantragen sollen, um den Teilesatz übernehmen und zur halbautomatischen Büchse aufbauen zu sollen.
Letzte Woche mussten wir erfahren, dass die Teleskopfeder einer MP40, wie auch das Abzugsgehäuse und das Gehäuse ein wesentliches Waffenteil einer verbotenen Waffe ist. Bitte nennen Sie uns daher auch die Nr., die auf der Schlagbolzenaufnahme eingeprägt ist.
Aber vielleicht findet sich noch ein anderer Büchsenmacher.Joe (RR)
-
Also diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Aber anscheinend kommt man nicht an Niedermeier vorbei!
Ich habe nämlich bei Niedermeier eine Anfrage bezüglich des Umbaus meiner MP40 von Deko auf SL-Büchse gestellt.
Hier erhielt ich die Auskunft, dass für die Fa. Niedermeier seit dem 01.09.20 ungleich schwerer ist, eine Ausnahmegenehmigung vom BKA für so einen Umbau zu bekommen. Hier ein Auszug aus der Nachricht von Niedermeier:
das BKA versucht nach wie vor die Fachliche Leitstelle des NWR zur Vernunft zu bringen. Bis dahin gilt die vorangegangene Aussage des BKA.
Bitte bestätigen Sie, dass wir einen Antrag beim BKA beantragen sollen, um den Teilesatz übernehmen und zur halbautomatischen Büchse aufbauen zu sollen.
Letzte Woche mussten wir erfahren, dass die Teleskopfeder einer MP40, wie auch das Abzugsgehäuse und das Gehäuse ein wesentliches Waffenteil einer verbotenen Waffe ist. Bitte nennen Sie uns daher auch die Nr., die auf der Schlagbolzenaufnahme eingeprägt ist.
Aber vielleicht findet sich noch ein anderer Büchsenmacher.Joe (RR)
Teleskopfeder auch verboten?
wird ja immer verrückter...auch die feder vom MG 42/34 verbotener Gegenstand?
gruß kölsch
-
@RR
Ja, es liegt am BKA. Dass nun andere, vormals freie Teile, jetzt verbotene Gegenstände sind, wird alles erschweren und bestenfalls nur verzögern.
Mir ging es auch darum, 2 Dekowaffen zum SL umbauen zu lassen. Das nun die vorherigen Genehmigungen des BKA nicht mehr gültig sind, daran hatte ich nicht gedacht. Die Genehmigung muss auch ein anderer Büchsenmacher erst einmal haben. In der Vergangenheit hatte Niedermeier damit geworben, dass er als einziger Betrieb diese Genehmigung hatte. Dies hat sich entsprechend in seiner Preiskalkulation bemerkbar gemacht. Technisch wären sicherlich viele BüMa in der Lage gewesen, diese Arbeiten auszuführen.
-
Moin,
ich bin es nochmal in o.g. Sache!
Also ein Umbau ist weiterhin möglich, aber die Kosten hierfür sind hoch.
Es stellt sich wirklich die Frage, ob nicht ein anderer BüMa da günstiger ist.
Bei Niedermeier liegt der Umbau bei 1450,-€ plus 100,- für den Antrag beim BKA.
Joe (RR)
-
Und der Preis geht noch weiter nach oben, wenn man die Waffe möglichst schonend und nicht mit der „Hauruckmethode“ geändert haben möchte. Zum Beispiel einen Inliner in den originalen Lauf einziehen anstatt den Lauf komplett zu erneuern und das Abzugsgehäuse nicht so furchtbar auszuschneiden. Kostet alles extra. Leider wurde mir dies erst nachher gesagt.
Meinen SLB 40(exMP 40) hatte ich damals hier vorgestellt:
-
Der Hauck hatte mal vor Jahren eine Genehmigung.
Wir hatten von dem mal eine umgebaute MP40 da von ihm. Ist aber auch nicht das Hohe C gewesen.
Die Niedermeier Umbauten sind schon sehr gut. Es hängt auch sehr viel davon ab mit welcher Hau Ruck Methode die Deko deaktiviert wurde. Da gibt es sehr viele Unterschiede. Manche Verschlüsse sind sehr dezent deaktiviert, manche wirklich abgesägt.
Versetzt euch auch mal in die Lage vom Niedermeier, erstens die ganze Arbeit und Frickelei, dann die ganzen Genehmigungen.
Lauf anfertigen aus nem neuen Lothar Walther Rohling halte ich für die bessere Variante.
Erstens wirds schwer den alten gebohrten und verschweißten Lauf nochmals mit einer Bohrstange auszubohren. Das machen die Wendplatten nicht mit.
Die Löcher müssten eh vorher zugemacht werden, völlig umsonst der Mehraufwand. Patronenlager muss bei der MP eh gehärtet werden. Macht sich blöd mit Futterlauf.
Ein optischer Unterschied vom original zum nachgefertigten Lauf ist nirgends zu sehen, ausser eben das der WaA Stempel mit Adler fehlt.
Und die 1500 Euro Umbaukosten finde ich mehr als okay. In Stunden umgerechnet wären das gerade mal ca. 19 Arbeitsstunden ohne Material und Fremdleistungen.
So, in 2 Tagen, was schaffst da an präziser Arbeit? Noch dazu wird da fast alles auf konventionellen Maschinen gefertigt. Nix CNC etc.
Brünieren und vorher Härten kommt auch noch dazu, ebenso die Funktionsprobe auf dem Stand.
Jungs, für 700 Euro wirds das nirgends geben.
-
Richtig, es gibt gegen Mehrpreis verschiedene Möglichkeiten der Deaktivierung. Diese sollte man einem aber vorher genau erklären. Dies würde einem dann spätere weniger freundliche Kritiken ersparen.
-
Servus,
weiß wer ob Niedermeier aktuell noch umbaut?Beste Grüße
Ahornberg
-
Ja, bei der MP 40 müßte es noch gehen. Er will aber dafür erst alle Teile genau sehen. (gute Fotos reichen)
Außerdem wird es erheblich teurer. Es kommen noch zusätzliche Genehmigungsgebühren zur Transport und Verbringungsgenehmigung eines verbotenen Gegenstandes hinzu.
Bei anderen Umbauten greift die neue Gesetzgebung und es gibt keine Genehmigung mehr vom BKA.
Grob, bei allen MPs, die eine Umschaltung von Dauerfeuer auf halbautomatisches Feuer haben, wie z.B. die PPsH41, Beretta38 und andere,
-
Ja, bei der MP 40 müßte es noch gehen. Er will aber dafür erst alle Teile genau sehen. (gute Fotos reichen)
Außerdem wird es erheblich teurer. Es kommen noch zusätzliche Genehmigungsgebühren zur Transport und Verbringungsgenehmigung eines verbotenen Gegenstandes hinzu.
Bei anderen Umbauten greift die neue Gesetzgebung und es gibt keine Genehmigung mehr vom BKA.
Grob, bei allen MPs, die eine Umschaltung von Dauerfeuer auf halbautomatisches Feuer haben, wie z.B. die PPsH41, Beretta38 und andere,
Würde mich mal wirklich interessieren, ob Niedermeier noch solche Umbauten durchführt?
Ich befürchte nicht.
-
Würde mich mal wirklich interessieren, ob Niedermeier noch solche Umbauten durchführt?
Ich befürchte nicht.
Da hilft nur die konkrete Anfrage!
-
Ja, bei der MP 40 müßte es noch gehen. Er will aber dafür erst alle Teile genau sehen. (gute Fotos reichen)
Außerdem wird es erheblich teurer. Es kommen noch zusätzliche Genehmigungsgebühren zur Transport und Verbringungsgenehmigung eines verbotenen Gegenstandes hinzu.
Bei anderen Umbauten greift die neue Gesetzgebung und es gibt keine Genehmigung mehr vom BKA.
Grob, bei allen MPs, die eine Umschaltung von Dauerfeuer auf halbautomatisches Feuer haben, wie z.B. die PPsH41, Beretta38 und andere,
Vielen Dank! Werd wohl mal dort anrufen müssen.
-
Vielen Dank! Werd wohl mal dort anrufen müssen.
Bitte dann hier die Info weitergeben.
-
Bitte dann hier die Info weitergeben.
klar!
-
Lächerlich. Das mit dem Gehäuse und dem Teleskop