Haarschneider und anderes
Aus der Zivilwelt
-
-
Moin,
hier mal ein Teil von meinen Sachen.
Der Großteil ist wegen zu wenig Platz eingelagert.
VG Kai
-
WOW ! Genau mein Ding , eine wirklich tolle Sammlung ! Sind auch seltene Stücke dabei.
Beste Grüße
-
Etwas von der anderen Feldpostnummer.
Klassische emailierte Trinkbecher, wie sie zur Standardausrüstung eines Rotarmisten gehörten.
-
WOW ! Genau mein Ding , eine wirklich tolle Sammlung ! Sind auch seltene Stücke dabei.
Beste Grüße
Besten Dank, wenn Du meine Bilder meinst.
Ich habe das Zeug früher exzessiv gesammelt (allein Kaffeeverpackungen waren es über 50 verschiedene), dann aber irgendwann den Großteil abgestoßen und nur noch ein paar, die mir besonderes gefallen oder zu denen ich einen Bezug habe, aufgehoben. Irgendwo im Chaos habe ich noch einen Karton mit Sachen.
Anbei noch ein Bild mit Käseverpackungen, zwar nur Bodenfunde, muss man aber auch erstmal in besser finden.
-
Hat eventuell jemand zeitgenössische Belege für solche Sachen?
Prospekte, Werbung etc.
Beste Grüße
-
Ich hätte auch mal ne Frage in die Runde! Kann jemand etwas zu den Dosen hier sagen, lagen ca. 20m entfernt von einem Westwallbunker. Waren jede Menge, aber die meisten waren im schlechten Zustand, die Pastillen- Dose lag mit in einem Loch.
-
Hat eventuell jemand zeitgenössische Belege für solche Sachen?
Prospekte, Werbung etc.
Beste Grüße
Im Buch von Pool, Rations of the german Wehrmacht sind viele Fotos zeitgenössischer Werbung und Anzeigen zu den entsprechenden Produkten zu sehen. Ohnehin ein sehr schönes Nachschlagewerk für Sammler von Verpackungen und Rationen mit sehr viel Detailwissen.
Beste Grüße
-
Im Buch von Pool, Rations of the german Wehrmacht sind viele Fotos zeitgenössischer Werbung und Anzeigen zu den entsprechenden Produkten zu sehen. Ohnehin ein sehr schönes Nachschlagewerk für Sammler von Verpackungen und Rationen mit sehr viel Detailwissen.
Beste Grüße
Die beiden Bücher suche ich auch, aber aktuell noch welche zu bekommen ist nicht so einfach leider.
-
Die beiden Bücher suche ich auch, aber aktuell noch welche zu bekommen ist nicht so einfach leider.
Ich habe die beiden Bücher vor einigen Jahren von Meiner Frau zu Weihnachten bekommen.Ich saß glaube ich die ganzen Feiertage damals mit den beiden Schmöckern Zuhause und war kaum mehr ansprechbar
Das zweite Buch hat zwar einige Wiederholungen aus Band Eins, aber dennoch sehr interessantes Werk.
Aber ich habe gerade mal kurz gekuckt..Bei Amazon gibt es das doch noch..
Rations of the German Wehrmacht in World War II: Amazon.de: Pool, Jim: Fremdsprachige Bücher
Beste Grüße
-
Das glaube ich dir.
Leider gibts das eben nicht "derzeit nicht auf Lager"
Wie bei allen guten Büchern wird immer nur ne kleine Auflage produziert, warum auch immer.
-
Ja,die Bücher sind ein guter Einstieg.
weiterhin ist es immer gut alte Zeitungen/Illustrierte aus der Zeit nach Reklame zu durchsuchen und daraus seine Schlüsse zu ziehen.
-
"Ich möchte mal ein Thema starten in dem ihr eure Zivilen Gegenstände zeigt, die von den Soldaten so genutzt wurden. Dazu zähle ich alles, was nicht auf den ersten Blick einen Bezug zum Militär hat, wie Körperpflege, Genussmittel und sonstige Gegenstände..."
Wie kommt man mit d. "Zweiten Blick" auf d. militärischen Bezug?
Glasgegenstände kann ich mir schwer vorstellen.
Nicht immer ans Feld denken. In den Kasernen kommt so richtig ans Tageslicht, was da so benutzt wurde. Da würdest Du staunen, was da so in dieser Richtung in den Löchern liegt.
-
Nicht immer ans Feld denken. In den Kasernen kommt so richtig ans Tageslicht, was da so benutzt wurde. Da würdest Du staunen, was da so in dieser Richtung in den Löchern liegt.
... genau diese glaubwürdigen Fotos/Produkte wären hier angebracht.
Teilweise sieht es so aus, als wäre alles aus dieser Zeit militärisch genutzt worden oder ist es so?
-
-
... genau diese glaubwürdigen Fotos/Produkte wären hier angebracht.
Teilweise sieht es so aus, als wäre alles aus dieser Zeit militärisch genutzt worden oder ist es so?
Soldaten sind auch nur Menschen und haben Bedürfnisse. Von daher bedienen und bedienten Sie sich logischerweise auch im freien Handel, außerhalb der Kasernen. Das war früher, genau so, wie heute.
-
Soldaten sind auch nur Menschen und haben Bedürfnisse. Von daher bedienen und bedienten Sie sich logischerweise auch im freien Handel, außerhalb der Kasernen. Das war früher, genau so, wie heute.
Das stimmt.
Also zeigt her eure Verpackungen von 1914-18 / 1939-45.
-
Es geht mir nicht nur um Verpackungen!
Alles was so genutzt wurde. Auch kartenspiele etc. Die Tage kommt noch ein Läusekamm den ich dann auch sofort vorstelle.
-
Kürzlich, in einem vergammelten Landsergeldbeutel mit Kleingeld im Wald gefunden... Käsemarken, gültig bis 30.09.43
-
Wiener Molkerei - Unverkäufliches Muster
Moutarde Amieux-Freres, Senf
und ja...es gibt nichts was es nicht gibt in Weltkriegs Mülllöchern
Verschlüsse