Sehr interessantes Thema!
Hallo,
finde ich auch. So einige Varianten gefallen mir zudem ausgesprochen gut, einer Serie hingegen traue ich immer noch nicht richtig. Den Vergleich mit dem Krimschild halte ich für naja, auch wenn es wohl eher um die Verleihung allgemein ging. Beim Krimschild dürfte zudem die Anzahl der gefertigten Stücke deutlich höher, wenn der Selbsteinkleider 3 und der Jupp in der Trupp 5 ( oder sagar 6) bekommen hat sein, zuzüglich die Anzahl der noch in Läden oder..... als Anschauung zur Verfügung standen. Beim Lapplandschild wird meist erwähnt, Eintrag ins SB, VB ( einige Vordrucke mit Schild als Abbildung) und/oder Vordrucke eines solchen in Papierform zur Einlage ins SB bzw. um anhand dieses sich ein Stück anzufertigen oder anfertigen zu lassen. Bei vielen sonst glaubhaften oder fast geschlossenen Nachlässen, findet man eher nur die SB Eintragungen und das VB. Ideal für mich, ist alles an Papier vorhanden, auf dem VB der Schildtyp bildlich abgebildet und der Schildtyp als Stück entspricht genau dem vom VB, dass wären immer meine Favoriten.
Gruß Sammler32