Hallo,
ich bin neugierig, ob beide von diese Koppelschlösser zeitgenössisches original sind?
Was meint Ihr?
Danke und viele Grüsse,
Tomasz
Hallo,
ich bin neugierig, ob beide von diese Koppelschlösser zeitgenössisches original sind?
Was meint Ihr?
Danke und viele Grüsse,
Tomasz
Hi Tomasz,
Das OT Koppelschloss ist ein Original, aber wurde neu lackiert. Gut erkennbar an einigen Kratzern die sich unter der Farbe befinden und am sehr sauberen Erscheinungsbild.
Bei dem SA Ks bin ich mir nicht ganz sicher, scheint wenn dann eine Variante zu sein... mal schauen was die anderen dazu noch schreiben.
Ich halte beide für gut und Original.
wenn das Sa weg soll,hätte ich Interesse 😉
Sehr seltene und gesuchte Koppelschlösser.
SA kannte ich so nicht, Grüße
Das ist Danziger SA
Marek
Soweit ich weiß, gibt es bis dato keinen Beleg (Trägerbild, Verkaufskatalog, sonst. Quelle) dazu, dass es diese SA Schlösser in der Zeit gegeben hat. Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Soweit ich weiß, gibt es bis dato keinen Beleg (Trägerbild, Verkaufskatalog, sonst. Quelle) dazu, dass es diese SA Schlösser in der Zeit gegeben hat. Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Da bin ich ganz bei Dir 👍
Herzlichen Dank für alle Antworten!
Gruss,
Tomasz
Was sagt das Abdrucken dieses Schloss in einem Preiskatalog/ Buch zur Authentizität aus?
Mein Einwand galt natürlich zeitgenössischen Quellen.
Es zeigt nur an, dass ein solcher Koppelschloss aufgetreten ist.
Nichts anderes .
Es zeigt nur an, dass ein solcher Koppelschloss aufgetreten ist.
Nichts anderes .
Servus,
Aber nur (neuzeitlich ) beim Nash....
Ansonsten gibt es keine zeitgenössischen Hinweise auf die Existenz derartiger KSer.
Bis dahin sollten solche Stücke immer sehr kritisch betrachtet/hinterfragt werden
Grüße,
Der kabl
Alles anzeigenServus,
Aber nur (neuzeitlich ) beim Nash....
Ansonsten gibt es keine zeitgenössischen Hinweise auf die Existenz derartiger KSer.
Bis dahin sollten solche Stücke immer sehr kritisch betrachtet/hinterfragt werden
Grüße,
Der kabl
Ja, in der Tat! Wir sollten das weiterhin kritisch beobachten, aber auf der anderen Seite auch offen bleiben.
Grundsätzlich ist die Existenz solcher Schlösser ja nicht undenkbar, denn was haben wir nicht schon "abgeschrieben", was dann sich dann doch als zeitgenössisch erwiesen hat. Es fehlt halt ein (das maßgebliche) Puzzleteil, damit bleibt es weiterhin spannend!
Ich habe das fast identische Schloss in meiner Sammlung.bei meinen sind zwei bohrungen zum fixiren der Auflage vorhanden.
Grüße: Mike
Wobei ich bei diesen von einer Kopie ausgehe.
Meiner meinung nach sind sie bis auf die 2te bohrung identisch...oder was sagts du dazu Demjansk/Michel?
Die schräg abgeknipsten Dorne gefallen mir bei beide nicht.
Grüße: Mike
Meiner meinung nach sind sie bis auf die 2te bohrung identisch...oder was sagts du dazu Demjansk/Michel?
Die schräg abgeknipsten Dorne gefallen mir bei beide nicht.
Grüße: Mike
Hi Mike,
Die Ähnlichkeiten sind schon sehr gut erkennbar zwischen beiden KS. Je mehr ich die Fotos aber ansehe desto skeptischer werde ich bei beiden Stücken. Wäre auf beiden Ks eine SA Auflage drauf würden mittlerweile beide bei mir als Kopie durchgehen. Die Kästen und Zweidorne machen mir nun gewaltige Sorgen.
Danke für deine meinung Michel!
Ich persöhnlich bin der meinung das beide Schlösser Kopien sind...hab das Schloss vor langer zeit mal den Markus/Yellow gezeigt und der meinte damals das die Auflage schon original ist und nur der Kasten eine kopie sei.....
grüße: Mike