Hallo liebe Community,
nach jahrelanger Abstinenz von geschichtlicher Nachforschung, Sondeln und Bunkerbegehungen bin ich seit letztem Jahr wieder aktiver.
Durch einen Umzug bin ich in die nahe Umgebung des ehemaligen FHQ Adlerhorst gekommen und habe dort bereits das direkt angrenzende ehemalige BW Depot, Sendebunker und ehemaligen US Truppenübungsplatz am Eichkopf erkundschaftet.
Bei meiner letzten Tour stand ich jedoch vor dem verschlossenen Notausgang des unterirdischen Bunkers, der dann auch in das noch bestehende lange Gebäude, oberhalb Bunker 6, führt.
Auf verschiedenen Youtube Videos ist der Notausgang ohne Graffiti zu sehen - da war die Tür noch offen. Bei aktuellen Videos ist die Tür leider verschmiert, verschlossen und lässt sich auch nicht öffnen.
Ich konnte vor Ort jedoch nichts erkennen, was auf Verschweißen o.ä. hindeutet.
Weiteres Auskundschaften des Gebäudes habe ich durch das fehlende Blattwerk und die direkte Sicht zur Straße mal unterlassen...
Nun meine Frage:
Da die letzten Einträge im Forum laut SuFu im Jahr 2008 gemacht wurden, wollte ich mal nachhaken ob es in der Zwischenzeit zu Erkenntnissen und Veränderungen auf dem Gebiet gekommen ist. Letztes Jahr hat es dort ja gebrannt, die Sanierung des Daches ist fertiggestellt - wurde in diesem Zeitraum vielleicht die Tür fest verschlossen?
Wer war zuletzt vor Ort und kann was zu Kameras / Bewegungsmeldern sagen? Andere Einstiegsmöglichkeiten evtl. am Schornstein möglich?
Bei den obenliegenden Bunkern des ehemaligen Depots wird auf jeden Fall noch regelmäßig vorbeigeschaut. Indiz dafür sind frisch geschnittene Sträucher und Äste am Straßenrand...
Beste Grüße,
Bassmadcd