Servus, ich habf fürs Museum diesen Drillich Arbeitsanzug, Fernmelder, erhalten. 1961 ist aufm Etikett. Dazu Knobelbecher. Meine Frage ist, was trug man da drunter? Hemd, Unterhemd? Und als Mütze?
Danke euch für eure Hilfe
Dirk
Servus, ich habf fürs Museum diesen Drillich Arbeitsanzug, Fernmelder, erhalten. 1961 ist aufm Etikett. Dazu Knobelbecher. Meine Frage ist, was trug man da drunter? Hemd, Unterhemd? Und als Mütze?
Danke euch für eure Hilfe
Dirk
Ganz früh, Diensthemd und Langbinder. Später Hemd gewirkt( das Schlupfhemd mit Kopfleiste)
Gerade gesehen, Jacke von 1961. Zu dieser Zeit wurden die Truppengattungsabzeichen aus Metall nicht mehr getragen. Die fielen schon ende 1956 weg.
Kopfbedeckung wäre die Arbeitsmütze aus dem gleichen Fischgrätstoff mit Heeresabzeichen (wenn es denn ein Fernmelder des Heeres sein soll..ansonsten Luftwaffe oder Marineabzeichen)
schönen Gruß...Stefan
Danke euch! Habexaus dem Nachlass noch ca 20 kisten, ist bestimmt noch das passende drin🙈
Dabeibist auch soch ne Jacke vom April 1956. Auch alle Abzeichen die es gab.. da werde ich msl die Sachen richtig zusammenstellen. Natürlich euch dann auch zeigen und wieder Fragen stellen..
Danke euch!
Gruss Dirk
Hi habe in den Kisten gekramt.. istcdas der richtige? Gruss Dirk20210222_125544~3.jpg
Meine Augen sind schlecht, das Bild ist schlecht, aber das ist wohl der Gebirgsjäger- Pullover in grau.
https://picclick.de/FR%C3%9CHE…1950-er-293973629065.html
Schau dir den Link an.
Danke dir! Jetzt hab ichs verstanden👍 ich krame weiter, sind noch massig Kisten🙈
Meine Augen sind schlecht, das Bild ist schlecht, aber das ist wohl der Gebirgsjäger- Pullover in grau.
https://picclick.de/FR%C3%9CHE…1950-er-293973629065.html
Schau dir den Link an.
Richtig, der normale für's Heer hatte nen V-Auschnitt.
Hab ich von beiden auch noch irgendwo welche rumfliegen.