Hallo
Ich möchte Euch meine kleine 1813 Sammlung mal zeigen.
Ich hoffe ess gefält Euch.20210221_122159.jpg
Grüsse
Jan
Hallo
Ich möchte Euch meine kleine 1813 Sammlung mal zeigen.
Ich hoffe ess gefält Euch.20210221_122159.jpg
Grüsse
Jan
Hallo Jan.
Schön das Du uns deine kleine 1813 Sammlung vorstellst, aber mehr Detailfotos wären schön.
Gruß Ralf10
hier nch andere Bilder von das E.K.20200202_164204.jpg
We
Kein Intresse?
Gruß
Jan
Wunderbare Sammlung !
Klein aber Fein, gerade aus der Zeit ist es schon sehr schwierig was gut erhaltenes zu bekommen.
Hier mal die bayerischen Auszeichnungen dieser Zeit, plus der Helenamedaille, die den Veteranen dieser Feldzüge verliehen wurde.
Vielen Dank für' s zeigen
Tolle Sammlung Jan! Allein das EK2 7st der Knaller
Klein aber Fein, gerade aus der Zeit ist es schon sehr schwierig was gut erhaltenes zu bekommen.
Hier mal die bayerischen Auszeichnungen dieser Zeit, plus der Helenamedaille, die den Veteranen dieser Feldzüge verliehen wurde.
Vielen Dank für' s zeigen
Danke für die Bilder.
Schöne Auszeichnungen.
Ja,orginale zu bekommen ist schon schwierig.
Glückwunsch!
Danke fürs zeigen!
Gruss
Sehr schöne Darstellung mit tollen Stücken, das EK natürlich der Knaller !
Hast Du evtl noch Fotos des EKs, direkt von der Seite?
Besten Dank für die Bilder.
Bin noch unschlüssig, aus wie vielen Teilen die Zarge besteht. Kann ich aber mit diesen Bildern leider noch nicht "greifen".
Die Riffelung ist definitiv separat aufgebracht, aber die Zarge selbst: ist diese 1-, 2- oder 12- teilig ?
Also ist sie aus einem Stück gesägt, aus zwei Teilen zusammengelötet oder aus zwölf Teilen verstiftet......tendiere im Moment zu Letzterem, was persönlich richtig genial wäre.
Besten Dank für die Bilder.
Bin noch unschlüssig, aus wie vielen Teilen die Zarge besteht. Kann ich aber mit diesen Bildern leider noch nicht "greifen".
Die Riffelung ist definitiv separat aufgebracht, aber die Zarge selbst: ist diese 1-, 2- oder 12- teilig ?
Also ist sie aus einem Stück gesägt, aus zwei Teilen zusammengelötet oder aus zwölf Teilen verstiftet......tendiere im Moment zu Letzterem, was persönlich richtig genial wäre.
Ich habe nocheinige Bilder von die Seite gemacht20210222_195021.jpg
Das EK ist - soweit ich dies erkenne - aus 28 Teile gefertigt, wobei der Rahmen aus einem Stück gearbeitet wurde.
Andreas
O.k., nach den Bildern müsste die Zarge selbst doch aus einem Stück sein und die aufgelisteten Teile mit der Riffelung fassen den Eisenkern. Auf den Draufsichten sieht es aber in einigen Ecken so aus, als sei die Zarge aus auf Gehrung gesägten Teilen zusammengefügt. Das wäre nach Wernitz dann das 39 Teile- Modell (= Highscore.......). So wäre es das 28- Teile- Modell, welches nicht minder interessant wäre. Du hast es vor Dir liegen. Ist da in den Ecken seitlich was verstiftet ?
Fieleicht is dieses Bild deutlich20200202_164714.jpg
Ja, ich denke die Bezeichnung "Rahmen ", wie sie Andreas verwendete, passt viel besser und erklärt es auch schöner aus meine "Zarge selbst".......
Danke, Andreas!
ui...sehr schön! Danke fürs zeigen!
Das EK ist mein Favourit
Ich denke dass Kreuz sammt aus die ganz frühen Fertigung.
RICHTIG.......