Fashinenmesser feuerwehr alles gut?
-
-
Alles ok damit,
Gruß Emil
-
Alles ok damit,
Gruß Emil
Vielen dank für das blitz antwort.
hatt dieses portepee noch ein speziales bedeutung?
-
Vielen dank für das blitz antwort.
hatt dieses portepee noch ein speziales bedeutung?
Es ist eines der FW bzw. Feuerschutzpolizei
-
Genauer gesagt ein Portepee für Feuerwehr-Anwärter bis zum Löschmeister.
Alles stimmig und in schöner Erhaltung.
Gruß K 43.
-
Genauer gesagt ein Portepee für Feuerwehr-Anwärter bis zum Löschmeister.
Alles stimmig und in schöner Erhaltung.
Gruß K 43.
Vielen dank
-
Wie erfolgt eigentlich die korrekte Bindung des Portepees? Man sieht da ja bei angebotenen und abgebildeten Stücken ganz unterschiedliche Bindungen?
Des Weiteren fände ich es auch interessant zu wissen, ob es sich um Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr handelt. Ist es möglich, anhand der Farben und Materialien das abzuleiten?
-
Hallo,
das Faschinenmesser ist ok so.
Die Tasche, Steg bei der Feuerwehr genannt, gehört da leider nicht dazu. Das hier ist vielmehr eine Tasche der Polizei. Aber sie ist sehr schön.
Taschen der Feuerwehr hatten für gewöhnlich keine bis zwei Verstärkungsnieten.
Der Faustriemen gehört zur Feuerwehr und nicht zur Feuerlöschpolizei, die führten die Polizei-Ausführungen.
Über die Klingenlänge und Verwendung der einzelnen Faustriemen/Portepee siehe hier:
Faschienenmesser und Portepee.jpg
Klingenlänge und Faustriemen sind hier passend.
Grüße
-
Mit Nieten waren hier Schlagnieten gemeint. Hohlnieten gab es bis zu 5.
Die nachfolgend gezeigten Taschen mit der großen Schlaufe konnten auf den Hakengurt gezogen werden, denn die Faschinenmesser wurden teilweise im Einsatz getragen. Dies war Funktions- bzw. Dienstgradabhängig.
Eine dazugehörige Taschen könnten so aussehen:
-
Vielen Dank für die tolle Erklärung!
-
Mit Nieten waren hier Schlagnieten gemeint. Hohlnieten gab es bis zu 5.
Die nachfolgend gezeigten Taschen mit der großen Schlaufe konnten auf den Hakengurt gezogen werden, denn die Faschinenmesser wurden teilweise im Einsatz getragen. Dies war Funktions- bzw. Dienstgradabhängig.
Eine dazugehörige Taschen könnten so aussehen:
Vielen dank, schon wieder was gelernt