Als Blankwaffen Einsteiger möchte ich euch einen Neuzugang zur weiteren Bestimmung und Zustandsbewertung vorstellen:
Seitengewehr 84/98 Ausführung III
beides mit 41ffc und 3751 e gepunzt
SG mit WAA883 gepunzt
viel Brünierung und Scheidenlack erhalten, Klinge leider beschliffen
Hersteller: ffc Friedrich Albr. Herder & Söhne
Jahr: 1941
Dazu ein Koppelschuh mit Lasche zum sichern, scheinbar für Kavallerie-Regiment.
Ist das alles soweit richtig abgelesen und interpretiert? Ist der Koppelschuh in Ordnung (minimaler, kaum wahrnehmbarer Ledergeruch)?
Wie häufig kommt der Hersteller des SG vor und ist der Koppelschuh ebenfalls weniger anzutreffen?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen, Infos und Anregungen!