Hallo,
dieses Etui wurde mit die Tage verkauft.
Außen ist es grün .
Kann jemand sagen wofür es ist ?
Das passende Kreuz müsste so um die 40 mmm sein
Mit einem vorspringenden Medaillon von ca, 15 mm Durchmesser .
Danke
Kontingentstruppen
Hallo,
dieses Etui wurde mit die Tage verkauft.
Außen ist es grün .
Kann jemand sagen wofür es ist ?
Das passende Kreuz müsste so um die 40 mmm sein
Mit einem vorspringenden Medaillon von ca, 15 mm Durchmesser .
Danke
Kontingentstruppen
Goldenes Verdienstkreuz
Mannschafts pour le merite?
Ja das wollte ich auch gerade schreiben , wäre auch meine Vermutung gewesen . Gruß Stefan
MEZ würde ich sagen
Danke,
passt ,
wackelt
und hat Luft
Gruß
Kontingentstruppen
Moin
Das Etui ist Für Preußische Verdienstkreuz in Silber und Gold Stiftung war 1912..
Das Militär Ehrenzeichen 1.Klasse und das
Militär- Verdienstkreuz wurden im Normalen Roten Etui verliehen wie der Rote Adler Orden.
Alles anzeigenDanke,
passt ,
wackelt
und hat Luft
Gruß
Kontingentstruppen
Herzliches Beileid zu dem Stück von Göde
Diese Etuis in grüner Farbe wurde auch verwendet für das Kreuz des preußische AEZ sowie die preußischen Verdienstkreuze in Silber und Gold.
Andreas
Moin
Das Etui ist Für Preußische Verdienstkreuz in Silber und Gold Stiftung war 1912..
Das Militär Ehrenzeichen 1.Klasse und das
Militär- Verdienstkreuz wurden im Normalen Roten Etui verliehen wie der Rote Adler Orden.
gMVK wurden sowohl in roten, als auch in andersfarbigen Etui, wie z.b. grünlich/schwarzen, bräunlich/schwarzen oder schwarzen verliehen.
Und einfach mal auf den link klicken und ihr wisst wie ein original aussehen sollte Silber Vergoldet verliehen
am 30. 6. 1918 .
Herzliches Beileid zu dem Stück von Göde
👍🏼 😂😂😂 👍🏼
Moin
Um das ganze mal auch Bildlich darzustellen.
Habe ich mal was vorbereitet.
Als erstes mal die Stiftungen
Insgesamt sind in erster Linie die mit Nummern 13 , 14 15
Und hier sehen wir die erwähnten Orden mit ihren Originalen Etui und Überkartons .
Diese Orden finden wir als Nummern 14 und 15 im vorhergehenden Ausschnitt.
Hier noch einmal die Etuis ohne Überkarton
Und hier die Etuis mit Nummer 1und 2.
Die Etuis mit Nummer 3 und 4. Sind aus unterschiedlichen Zeiten bei mir liegen da Rote Adler Orden 4.Klasse drin . Ich möchte hier mal zeigen den größen unterschied der einzelnen Etuis.
Wenn ihr hier auf den link drückt seht ihr ein original Militär Verdienstkreuz im Originalen Etui und Überkarton was am 30. 6 1918 verliehen wurde.
Ich wünsche allen interessierten viel Spaß beim Lesen
Gruß Heiko
https://woeschler-orden.de/kat…-sohn-mit-verleihungsetui
Klasse ! Danke dir fürs zeigen und Mühe !!
Moin
Leo2A4
Bitte schön
Super Danke
Richard
Alles anzeigenUnd hier die Etuis mit Nummer 1und 2.
Die Etuis mit Nummer 3 und 4. Sind aus unterschiedlichen Zeiten bei mir liegen da Rote Adler Orden 4.Klasse drin . Ich möchte hier mal zeigen den größen unterschied der einzelnen Etuis.
Wenn ihr hier auf den link drückt seht ihr ein original Militär Verdienstkreuz im Originalen Etui und Überkarton was am 30. 6 1918 verliehen wurde.
Ich wünsche allen interessierten viel Spaß beim Lesen
Gruß Heiko
https://woeschler-orden.de/kat…-sohn-mit-verleihungsetui
Alles Richtig. Aber bitte nicht vergessen - gMVK nicht nur in roten, sondern auch andersfarbigen Etui … ! Da ist von mir auch noch kein Muster erkannt worden - die Farbe des Etui scheint zufällig zu sein …
In Preußen haben wir eine überschaubare Vielfalt an Etuis.
Da gibt es nicht viele Möglichkeiten . Das Militärverdienstkreuz und das Militär Ehrenzeichen 1.Klasse sind in den Roten Etui der Firma H.F.Schwartz Berlin Verliehen worden. Am Anfang waren diese Etuis mit echten roten Leder gearbeitet sieht dazu Pour le Merite da ist es auch so .
Nur im ersten Weltkrieg bei der Verknappung von Rohstoffen hatte man im Laufe des Krieges auf Papier außen die Etuis beklebt. So ein Militärehrenzeichen in mit Papier bekleben Etui konnte ich in Wilhelmshaven mir anschauen. Zwischendurch gab es auch Etuis mit Roten Leinenstoff bezogene .
Und es gab auch Etuis mit grünen Papier bezogen siehe hier auch für den Pour le Merite und Königlichen Hausorden von Hohenzollern Kreuz der Ritter mit Schwertern.
Und eben auch universal Etuis in denen man unter anderem = Rote Adler 4 Klasse , Militärverdienstkreuz , das Verdienstkreuz und das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens da diese gleich groß sind hinein legen konnte.
Also beginnt die Vielfalt erst im ersten Weltkrieg . Aber eben erst im Verlauf des Krieges.
Das ganze kann man ja auch bei den Etuis für das Eiserne Kreuz 1.Klasse sehen zum Anfang mit echtes Leder bezogen von der Firma H.F. Schwartz Berlin wird schnell sichtbar das man auch hier auf Papier außen über gehen musste und ab 1917 wurden andere Lieferanten auch beauftragt Etuis zu liefern weil die Firma Schwartz nicht mehr in guter Qualität und entsprechend Mengen liefern konnte.
Im Anhang eines mit Roten Stoff bezogenes Etui aus der Zeit des ersten Weltkrieg. 20210923_165224.jpg
Gruß Heiko