hatt wer einen Tipp wie ich es noch besser hinbekomme besten Dank IMG-20211031-WA0005.jpeg
SS Koppelschloss
-
-
Was ist denn Dein Ziel ?
-
So schön wie möglich
-
Ich persönlich finde es schön wie es aussieht und welche Geschichte es hat. Aber die Geschmäcker sind verschieden. Hätte ich es gefunden, würde ich es als Belegstück so lassen. Mehr ist es nicht.
-
ok
will eigentlich das es etwas gerader wird
Das würde reichen
-
Hi,
Das Material (Neusilber) ist schon ziemlich stark angegriffen/oxidiert, auch kleinere Biegeversuche können da noch weitere Risse oder Ausbrüche verursachen... ich würde es ebenfalls so lassen wie es ist, retten kann man da nicht mehr viel, als Belegstück ist es noch prima.
-
ok danke würde eh nicht mehr viel machen darum habe ich gefragt mit was am besten mfg
-
Man kann das Teil sicherlich noch ein klein wenig in Form bringen. Nur wertmäßig bringt das rein gar nichts und bevor da noch hässliche Biege.- oder Schlagspuren entstehen, würde ich es so lassen, wie es jetzt ist.
Hat doch auch irgendwie was.
Gruß Dragoner08
-
Hallo den wert will ich nicht steigern
Nur ein bisschen schöner biegen aber mit was
Mfg
-
So hab ich es gefunden mfg
-
Wenn Du schon eh das Stück Geradegebogen hast, hast Du nun vermutlich n bisschen das Gefühl... Du kannst es über n Hartholz versuchen n bisschen Gerader zu Klopfen (Hartholz unten , das Koppel dazwischen und oben auch Hartholz dann auf das Hartholz mit nem Hammer Klopfen ...oder Du Schneidest Dir anhand eines guten Koppelschlosses die Fom an nem Hartholz von innen und Aussen und Drückst es in nem Schraubstock etwas "Flacher" bzw in die passendere Form...Die Kanten dann Gerader Klopfen über Hartholz.
Ideal wäre, wenn Du es gut Erwärmen könntest z.b. mit nem Heissluftföhn und in Heissem Zustand diese Schritte machen könntest... Die Versilberung ist eh schon so gut wie komplett weg.
N schöner Fund übrigens.
Gratuliere dazu noch.
-
Man kann das Metall immer wieder erhitzen und immer etwas formen.
Zuvor am besten Holzklötze vorbereiten, die die Endform, oder Teilabschnitte haben.
-
So hab ich es gefunden mfg
wow, so hätte ich es gelassen, wie das nur entstanden sein muss? Das Vorherbild nahm dem jetzigen jegliche Faszination..
-
Besten Dank an alle
-
wow, so hätte ich es gelassen, wie das nur entstanden sein muss? Das Vorherbild nahm dem jetzigen jegliche Faszination..
👍
-
wow, so hätte ich es gelassen, wie das nur entstanden sein muss? Das Vorherbild nahm dem jetzigen jegliche Faszination..
Durch den Pflug
-
Wenn Du schon eh das Stück Geradegebogen hast, hast Du nun vermutlich n bisschen das Gefühl... Du kannst es über n Hartholz versuchen n bisschen Gerader zu Klopfen (Hartholz unten , das Koppel dazwischen und oben auch Hartholz dann auf das Hartholz mit nem Hammer Klopfen ...oder Du Schneidest Dir anhand eines guten Koppelschlosses die Fom an nem Hartholz von innen und Aussen und Drückst es in nem Schraubstock etwas "Flacher" bzw in die passendere Form...Die Kanten dann Gerader Klopfen über Hartholz.
Ideal wäre, wenn Du es gut Erwärmen könntest z.b. mit nem Heissluftföhn und in Heissem Zustand diese Schritte machen könntest... Die Versilberung ist eh schon so gut wie komplett weg.
N schöner Fund übrigens.
Gratuliere dazu noch.
Wenn Du schon eh das Stück Geradegebogen hast, hast Du nun vermutlich n bisschen das Gefühl... Du kannst es über n Hartholz versuchen n bisschen Gerader zu Klopfen (Hartholz unten , das Koppel dazwischen und oben auch Hartholz dann auf das Hartholz mit nem Hammer Klopfen ...oder Du Schneidest Dir anhand eines guten Koppelschlosses die Fom an nem Hartholz von innen und Aussen und Drückst es in nem Schraubstock etwas "Flacher" bzw in die passendere Form...Die Kanten dann Gerader Klopfen über Hartholz.
Ideal wäre, wenn Du es gut Erwärmen könntest z.b. mit nem Heissluftföhn und in Heissem Zustand diese Schritte machen könntest... Die Versilberung ist eh schon so gut wie komplett weg.
N schöner Fund übrigens.
Gratuliere dazu noch.
Besten Dank für die Info werde ich probieren mit dem
Zum anheizen habe ich
Und danke habe ich auch total über den Fund gefreut
Habe mir auch gedacht warum nicht ausbiegen ein Pflug gibt keine Geschichte
👍
-
Ich benutze bei sowas immer zwei
Wasserpumpenzangen mit einem
Lappen dazwischen damit es keine Kratzer gibt .
Dann wird es wieder gerade . Besorge dir vorher
noch einen Zweidorn und mache ihn gleichzeitig
wieder dran .
MfG Hacko
-
Besten Dank für die Info
-
Gib es mir....Ich schon genug Schlösser gesehen an denen sich jemand ausprobiert hat. So sehen sie meist auch aus. Grüße