Dieses schöne Set wollte ich mal zeigen, waren die Holzetuis Kaufstücke?
EK2 im Holzetui
-
-
Lesezeichen.
-
Moin
Die Etuis für die 2. Klasse waren grundsätzlich privat zu beschaffen. Was eine Vielzahl von Unterschiedlichen Etuis aus verschiedenen Materialien für Unterschiedlichen Preisen quasi für jeden Geldbeutel gab es was zu kaufen die Etuis aus Holz sind dabei sicherlich teuer gewesen als die etuis aus Papier und Pappe und sogar Rahmen zum hinhängen hat es gegeben. Und das auch im Dritten Reich.
Etui Hersteller gab es sehr viele in damaligen Deutschland dadurch ist die Vielfalt sehr groß.
Negativ sind natürlich die Beobachtungen der letzten 10/15 Jahre wo quasi jedes Etui zu einem Ordens oder EK Etui umgebaut und in so zum Beispiel bei ebay in allen möglichen phantastischen Ausführungen angeboten werden.
Was die Begeisterung beim auftauchen von Etuis gerade für die zweite Klasse des Eisernen Kreuzes 1914 immer etwas zurückhaltend ist beim interessierten Sammlern. Sollte daher nicht verwunderlich sein.
Schauen wir uns nun dein Etui an und dazu greife ich in den Bücherschrank und nehme mir das Buch von Harald Geißler
,, Das Eiserne Kreuz " in meinem Fall die Erstausgabe von 1995 in die Hand und schlage die Seite 89 auf so kann ich dort ein Etui finden was bis auf das Schwarz weiß rote Band im Deckel deinen hier vorgestellte absolut identisch aussieht.
Greife ich das zwei Buch aus dem Bücherschrank
Stephen Thomas Previtera The Iron Time Ausgabe von 2007 zeigt auf der Seite 195 ein identisches Etui wie bei Harald Geißler abgebildet ist
Nicht aus diesem Grund weil ich das Etui in zwei Büchern finde .
Sondern mir persönlichen gefällt dein Etui richtig gut
Gruß Heiko
-
😊👍Super danke dir, das war mal klasse erklärt
-
Ja,
War mir bei dem Etui auch nicht sicher .
die Bücher muss ich mir wohl mal besorgen.
gruss Gunter -
Schönes Etui…und eine hervorragende Stellungnahme von Heiko!
So macht das Spaß…Dank Euch beiden! -
Moin
Bitte schön
davon leben das forum ja von fragen und Antworten
Literatur ist nie verkehrt.
-
Da hast du recht .
Da ich ja nur die Ek2 im Etui sammle , interessiert mich das natürlich.
jedoch gute Literatur war mir bislang nicht geläufig.
Gruß Gunter -
Gunter ob das jetzt im großen gute Literatur ist das hängt davon ab was man genau haben möchte.
EKs 2 Klasse oder EKs 1.Klasse mit ohne Etuis oder die Urkunden. Die sachen sind ja nicht zum sammeln hergestellt worden.
Jetzt kann sich heute jeder entscheiden für sich was er haben möchte. EKs 2.Klasse im Etui die Etuis sind privat beschafft . Um einen kleinen Überblick zubekommen kann Literatur in der man wenigstens einige Etuis abgebildet sind ja gut gebrauchen.
haben ist besser als brauchen
.
Manchmal ist es auch hilfreich sich eine Datenbank anzulegen mit Bildern von zum Beispiel Etuis . Walter hatte hier im Forum angefangen Etuis in einem Bereich hintereinander zu zeigen. Der Anfang ist geschafft die Zeit wird es hoffentlich mit noch einigen Etuis füllen. Nur das dauert natürlich sehr lange. So muss sich jeder interessierte weiter helfen
Das geht hier eigentlich ganz gut finde ich
. Wir haben schon einiges geschafft zusammen.
Ich habe halt viele Bücher gekauft weil ich mich eher für die Epoche interessiere und natürlich den OuE und so weiter.
Man muss sich entscheiden wie man es am besten für sich selbst machen kann.
Früher war man da eher auf sich alleine gestellt weil Internet noch nicht existiert hatte. Auf jeden Fall habe ich es bis heute nicht Bereut die ganzen Bücher gekauft zu haben.
Gruß Heiko
-