Vielleicht kann mir jemand sagen um welches Schiff es sich handelt mit der Eule.
Hilfe bei Identifikation Maline Eule auf Schiff
-
-
Könnte das eventuell ein ziviles Schiff sein?
Der Wimpel erinnert mich an den Kriegsverdienstwimpel.
Verliehen an Schiffe, die nicht unter der Reichskriegsflagge fuhren.
-
Ich gehe mal stark von einem Sperrbrecher aus, er hat Bewaffnung und Marinesoldaten, muss mal warten bis das Album bei mir aufschlägt
-
- Brückenaufbau mit kurzem Abstand zur Back
- Niedriges Hauptdeck
- Back, Brücken- und Heckaufbau über eine Laufbrücke miteinander verbunden
- Heckaufbau mit Schornstein
Für mich ein Kriegsmarine-Tanker.
-
Ist - wenn beide Fotos dasselbe Schiff zeigen - ein Troßschiff. Bei den kleinen Bildern kann man da aber nichts erkennen, was eine Identifizierung zuläßt.
-
Da beide Außenansichten ein Schiff mit Brücke über dem Hauptdeck zeigen, gehe ich davon aus, dass es sich um dieselbe Einheit handelt. In jedem Fall ein Tanker. Dass er wie z. B. `Ermland` oder `Franken` ein reguläres Troßschiff der Kriegsmarine ist, schließe ich wiederum aus. Diese waren größer bzw. hatten ein deutlich längeres Vorschiff. Meine Vermutung geht in Richtung eines erst nach Kriegsbeginn zu deutschen Marinezwecken verwendeten Schiffes. Speziell habe ich die 'Ostfriesland' im Auge. Ein für die franzözische Marine vorgesehener Tanker, der 1940 in Frankreich noch unvollendet auf der Werft beschlagnahmt und dann von der Kriegsmarine fertiggebaut wurde.
-
NACHTRAG:
Bei den kleinen Bildern kann man da aber nichts erkennen, was eine Identifizierung zuläßt.
Sehe ich anders. Der bei der Backbord-Heckansicht erkennbare nahtlose Übergang von der Bordwand in den Aufbau ist schon ziemlich markant und so bei den für die Kriegsmarine gebauten Troßschiffen nicht zu finden, dafür bei der 'Ostfriesland'. Ebenso das vergleichsweise kurze Vorschiff. Zur 'Ostfriesland' passen auch die auf den Fotos auszumachenden Positionen der Masten.
-
Alles ok. Ich subsummiere lediglich unter "Troßschiff" nicht nur die in Deutschland gebauten, sondern alle.
-
Ich ahbe noch Bilder vom Stapellauf, vielleicht helfen die
-
hier die Bilder
-
Ist das Hilfstroßschiff Ostfriesland
-
Na wenn das sicher ist dann mal Danke
-
Bleibt hinsichtlich der vorgestellten Fotos noch zu ergänzen, dass der Stapellauf am 19. Juni 1943 in einer Werft des an der Seine gelegenen Ortes Le Trait stattfand.