Die Tage reinbekommen.
Koppelschloss bzw. Hosengürtelschloss des Roten Frontkämpferbundes.
Hersteller Linden & Funke Lüdenscheid.
Maße: ca. 5,4cm breit, ca. 4cm hoch (incl. Niete)
Die Tage reinbekommen.
Koppelschloss bzw. Hosengürtelschloss des Roten Frontkämpferbundes.
Hersteller Linden & Funke Lüdenscheid.
Maße: ca. 5,4cm breit, ca. 4cm hoch (incl. Niete)
Am Kasten gibt es soweit nichts auszusetzen, aber für die Echtheit der Auflage würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, denn diese werden trefflich kopiert. Der kupferrote Schimmer an manchen Stellen auf der Auflage ist kein gutes Zeichen. Wie sieht sie denn von hinten aus? Kannst du durch den Hakenfang etwas erkennen?
Ich habe sie auch bei Ebay gesehen,
wie Ratefuchs schon schreibt,
traue ich der Auflage auch nicht.
Leider.
Das Koppelschloss habe ich nicht bei ebay gekauft.
Hat mir jemand verkauft den ich seit Jahrzehnten kenne.
Dann muss ich das Schloss eben zurückgeben.
Helfen euch die Bilder des Hakenfangs weiter?
DIe Rückseite der Auflage wirkt deutlich röter als die Vorderseite.
Allzu viel erkennen kann man nicht, aber auch die Rückseite scheint rötlich zu schimmern, so wie du schreibst. Es könnte eine Nachfertigung aus "Galvanoplastik" sein.
Außerdem wurden diese Auflagen durchgeprägt, daher würde man auch dort scharfe Konturen erwarten dürfen. Verschwommene Konturen deuten eher auf eine Nachfertigung im Gußverfahren oder eben auf Galvanoplastik hin.
Kannst es ja selber für dich noch mal untersuchen und bewerten. Eine Rückgabe ist hier durchaus eine Überlegung Wert ...
Hi. Ich hab das Teil auch in meiner Sammlung. Plus extra Auflage. Das ding taucht in dieser Form doch relativ häufig auf. Gehe mittlerweile,leider, stark von einer Kopie aus.
Grüße
Hi. Ich hab das Teil auch in meiner Sammlung. Plus extra Auflage. Das ding taucht in dieser Form doch relativ häufig auf. Gehe mittlerweile,leider, stark von einer Kopie aus.
Grüße
Ja, das würde ich auch meinen. Im Gegensatz zu dem eingangs gezeigten Stück, ist dein Koppelschlosskasten selber bereits als Nachkriegsfertigung erkennbar. Oben wurde zumindest noch ein Kasten vom Hersteller Linden u. Funke aus der Weimarer Zeit verwendet, was die Sache natürlich noch undurchsichtiger macht.
Ja, das würde ich auch meinen. Im Gegensatz zu dem eingangs gezeigten Stück, ist dein Koppelschlosskasten selber bereits als Nachkriegsfertigung erkennbar. Oben wurde zumindest noch ein Kasten vom Hersteller Linden u. Funke aus der Weimarer Zeit verwendet, was die Sache natürlich noch undurchsichtiger macht.
Hi Ratefuchs , kannst du mir genauer gerne auch via Nachricht erklären was genau den kasten zu einem nachkriegskasten macht? danke im vorraus.
grüße
Es ist die Form, wie der Hakenfang geprägt wurde, welche diese Kopie als solche entlarvt. Die Koppelschlosskästen aus der Weimarer Zeit weisen im Wesentlichen sauber geprägte und schöner ausgeformte Hakenfänge auf. Aber auch in der Weimarer Zeit wurde teilweise unsauber gearbeitet, deswegen ist dieses Merkmal für sich alleine noch kein KO-Kriterium. Der springende Punkt ist hier, dass man genau diese "lausig" gemachte Hakenform immer wieder mit definitiv in der Nachkriegszeit geprägten Auflagen sieht. Daraus kann man dann recht sicher schließen, dass es eine Nachkriegsfertigung ist. Außerdem wurden der Zweidorn und die Rollhülse ebenfalls schlecht ausgeführt, das kommt noch hinzu und es ist ein weiteres Merkmal, welches man immer wieder im Zusammenhang mit Kopien sieht.
Ich hoffe, ich konnte es etwas verständlich machen. Um diese Details zu erkennen braucht man jedoch letztlich viel Erfahrung und den gewissen Blick.
Danke dir!