Moin Moin,
weiß einer von Euch, ob die Offiziersschüler der VP auch nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums an der OHS NVA einen Dolch bekamen / kaufen konnten?
VG Olaf
Moin Moin,
weiß einer von Euch, ob die Offiziersschüler der VP auch nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums an der OHS NVA einen Dolch bekamen / kaufen konnten?
VG Olaf
Servus,
nach meinen Informationen studierten die OS der VP fast aller Fachrichtungen an der OHS "Artur Becker" in Dresden, Ihre Uniformen waren die der VP mit OS - Schulterstücken und sie bekamen keinen Dolch zur Ernennung.
Anders war es bei den Spezialkräften der VP, sie wurden an der entsprechenden OHS ausgebildet und trugen die dort entsprechende Uniform der Waffengattung, wie zB. Hubschrauberpiloten / Techniker, sie wurden nach der Ernennung + Dolch, zB. zur VP oder auch GT, Marine oder Interflug abkommandiert und erhielten dort auch Ihre neue Uniform.
Schönen Tag!
OSM
Alles anzeigenServus,
nach meinen Informationen studierten die OS der VP fast aller Fachrichtungen an der OHS "Artur Becker" in Dresden, Ihre Uniformen waren die der VP mit OS - Schulterstücken und sie bekamen keinen Dolch zur Ernennung.
Anders war es bei den Spezialkräften der VP, sie wurden an der entsprechenden OHS ausgebildet und trugen die dort entsprechende Uniform der Waffengattung, wie zB. Hubschrauberpiloten / Techniker, sie wurden nach der Ernennung + Dolch, zB. zur VP oder auch GT, Marine oder Interflug abkommandiert und erhielten dort auch Ihre neue Uniform.
Schönen Tag!
OSM
VP- Angehörige haben einen Dolch bekommen? Woher hast du die Info? Oder hast du da Beispiele?
Ich kannte 2 VP- Offiziere, die an der Militärakademie F. E. Dresden studierten, dort auch das Akademieabzeichen erhielten und es an ihrer VP- Uniform trugen. Waren beide Angehörige von VP- Bereitschaften und sollten dort eine spezielle militärische Ausbildung bekommen.
Gruss
Ricola
VP- Angehörige haben einen Dolch bekommen? Woher hast du die Info? Oder hast du da Beispiele?
Hallo ricola,
nun mal ruhig Blut und meinen Beitrag besser lesen und genau richtig, an der MAK oder heute MAFE gab es beim Abschluß keinen Ehrendolch, Ausnahmen bildeten ab und an mal ausländische Absolventen, wir sprechen hier aber über Absolventen der OHS.
Woher ich die Info habe, ganz einfach, in meinem Jahrgang gab es Absolventen die nach dem Studium zur VP / MDI gewechselt sind und die Jungs hatten alle einen Dolch.
MfG
OSM
Alles anzeigenServus,
nach meinen Informationen studierten die OS der VP fast aller Fachrichtungen an der OHS "Artur Becker" in Dresden, Ihre Uniformen waren die der VP mit OS - Schulterstücken und sie bekamen keinen Dolch zur Ernennung.
Anders war es bei den Spezialkräften der VP, sie wurden an der entsprechenden OHS ausgebildet und trugen die dort entsprechende Uniform der Waffengattung, wie zB. Hubschrauberpiloten / Techniker, sie wurden nach der Ernennung + Dolch, zB. zur VP oder auch GT, Marine oder Interflug abkommandiert und erhielten dort auch Ihre neue Uniform.
Schönen Tag!
OSM
Danke dir OSM,
damit bestätigst du mir die Echtheit. Hätte mich schon ein bissl gewundert, wenn es zusammengefegt worden wäre.
Der VP Offizier hat in der Sektion Nachrichten studiert, da es in den Reihen des MDI nicht möglich war.
Alles anzeigenVP- Angehörige haben einen Dolch bekommen? Woher hast du die Info? Oder hast du da Beispiele?
Ich kannte 2 VP- Offiziere, die an der Militärakademie F. E. Dresden studierten, dort auch das Akademieabzeichen erhielten und es an ihrer VP- Uniform trugen. Waren beide Angehörige von VP- Bereitschaften und sollten dort eine spezielle militärische Ausbildung bekommen.
Gruss
Ricola
Ricola, nicht verwechseln, ich rede von der OHS der NVA.
Alles anzeigenHallo ricola,
nun mal ruhig Blut und meinen Beitrag besser lesen und genau richtig, an der MAK oder heute MAFE gab es beim Abschluß keinen Ehrendolch, Ausnahmen bildeten ab und an mal ausländische Absolventen, wir sprechen hier aber über Absolventen der OHS.
Woher ich die Info habe, ganz einfach, in meinem Jahrgang gab es Absolventen die nach dem Studium zur VP / MDI gewechselt sind und die Jungs hatten alle einen Dolch.
MfG
OSM
Ok, dann habe ich es falsch verstanden.
Grüße
ricola
So sieht die Dokumentation in Papierform aus.
Wenn das die kompletten Papiere sind, hat er keinen Dolch bekommen, da er ja nicht zum Leutnant der NVA ernannt wurde.
Wenn das die kompletten Papiere sind, hat er keinen Dolch bekommen, da er ja nicht zum Leutnant der NVA ernannt wurde.
Richtig karnet, zu dieser Zeit musste er selbst noch gekauft werden. Das änderte sich erst mit Ende der 70iger. Der Empfang fand dann grds. in der Bekleidungskammer statt.
Warum sollte er einen Dolch bekommen haben - egal ob geschenkt oder gekauft. Den Dolch bekamen die Offiziere der NVA. Er hat zwar an der OHS der LaSK studiert, wurde aber nach Abschluss zum Leutnant der VP ernannt. Kann ich mir nicht vorstellen, dass er da in grüner Uniform einen Dolch überreicht bekommen hat. Wäre mal interessant, ob er überhaupt bei der Ernennungszeremonie dabei war, oder ob es VP-Intern eine eigene gab.
Warum sollte er einen Dolch bekommen haben - egal ob geschenkt oder gekauft. Den Dolch bekamen die Offiziere der NVA. Er hat zwar an der OHS der LaSK studiert, wurde aber nach Abschluss zum Leutnant der VP ernannt. Kann ich mir nicht vorstellen, dass er da in grüner Uniform einen Dolch überreicht bekommen hat. Wäre mal interessant, ob er überhaupt bei der Ernennungszeremonie dabei war, oder ob es VP-Intern eine eigene gab.
Wo steht es jetzt ganz genau nochmal, dass das so nicht sein durfte? 😉
Der Offiziersschüler trug, für die Zeit des Studiums, die Uniform der NVA und nicht der VP. Erwähnt habe ich es so schon in einem anderen Beitrag, ist so anhand des WDA ersichtlich.
Warum sollte er einen Dolch bekommen haben - egal ob geschenkt oder gekauft.
Kaufen durfte sich den Dolch jeder, egal zu welchen bewaffneten Organen er gehörte, er musste dazu nur Offizier sein und seinen Ausweis/WDA vorlegen.
Warum sollte er einen Dolch bekommen haben - egal ob geschenkt oder gekauft. Den Dolch bekamen die Offiziere der NVA. Er hat zwar an der OHS der LaSK studiert, wurde aber nach Abschluss zum Leutnant der VP ernannt. Kann ich mir nicht vorstellen, dass er da in grüner Uniform einen Dolch überreicht bekommen hat. Wäre mal interessant, ob er überhaupt bei der Ernennungszeremonie dabei war, oder ob es VP-Intern eine eigene gab.
Auch noch eine interessante Sache, die Soldatenauszeichnungen hat er im Studium auch empfangen, das dürfte dann so auch nicht korrekt sein?
Er war Offiziersschüler der NVA und nach Beendigung seines Studiums wurde er zum Leutnant der VP ernannt. Damit hatte er offiziell keine Berechtigung einen Dolch zu erhalten, da diesen nur Offiziere der NVA erhielten. Da hätte er ja zweimal ernannt werden müssen - einmal von Hoffmann und einmal von Dickel.
Und warum sollte er einen kaufen, wenn es keine Gelegenheit zum tragen gab.
Soldatenauszeichnungen konnte ja jeder DDR-Bürger erwerben und auch tragen - da war die Laufbahn nicht von Bedeutung.
Er war Offiziersschüler der NVA und nach Beendigung seines Studiums wurde er zum Leutnant der VP ernannt. Damit hatte er offiziell keine Berechtigung einen Dolch zu erhalten, da diesen nur Offiziere der NVA erhielten. Da hätte er ja zweimal ernannt werden müssen - einmal von Hoffmann und einmal von Dickel.
Und warum sollte er einen kaufen, wenn es keine Gelegenheit zum tragen gab.
Soldatenauszeichnungen konnte ja jeder DDR-Bürger erwerben und auch tragen - da war die Laufbahn nicht von Bedeutung.
Hallo,
zum Thema kann ich nix beitragen aber das jeder DDR Bürger Soldatenauszeichnung erwerben und tragen konnte war mir bisher nicht bekannt. Ist mit bei Qualispangen ZB. für Artillerie aber unlogisch, genauso wie eine Schützen Schnur oder das Militärsportabzeichen.... Und wo und wie hätten diese Sachen im Zivilleben getragen werden sollen?
Gruß Sammler32
Nein, er ist von Anfang an Offiziersschüler der VP. Eingeschrieben an der OHS „Arthur Becker“.
Es geht dabei doch nicht um die Berechtigung des Tragens. Du beißt dich da gerade ein wenig fest.
Den Dolch konnte sich jeder kaufen, der berechtigt war, die bewaffneten Organe spielen dabei keine Rolle.
Berechtigung/Zugestanden sie zu bestimmten Uniformen zu tragen, verblieb bei den Streitkräften.
Soldatenauszeichnungen konnte ja jeder DDR-Bürger erwerben und auch tragen - da war die Laufbahn nicht von Bedeutung.
Geht jetzt OT, aber da würde ich gern nachfragen, wie man das als normaler DDR Bürger hätte erwerben und dann tragen können ?
Edit> habe gerade gesehen, das hatte auch jemand anderes schon gefragt:)
Jeder DDR-Bürger der seinen Wehrdienst ableistete, konnte sich natürlich auch um die Soldatenauszeichnungen bemühen.
Und wenn er die bekommen hatte, konnte er sie auch tragen. Ob das dann im zivilen Leben noch gemacht wurde, ist natürlich eine ganz andere Sache.