Guten Abend,
Nach langer Zeit habe ich meine Fallschirmjäger Darstellung nun so weit, dass ich sie mal vorstellen kann. Ziel war es, einen Fallschirmjäger der Invasionsfront ab Mitte 1944 darzustellen.
Genug der vielen Worte, nun seht euch gerne meine Bilder zur Thematik an. Ich bin auf eure Meinungen und natürlich auch auf eure Verbesserungsvorschläge gespannt. Fragen werden gerne beantwortet und auch weitere Bilder können nachgereicht werden, sofern Interesse besteht.
Zur Ausrüstung:
Fliegerbluse: schöne Reproduktion vom Panther-Shop, originaler Gefreitenwinkel sowie Schwingen, Schulterklappen aus Originalstoff und Brustadler von Elsenau
Feldmütze: M43 von Elsenau, originales Wolltuch. Mit der Mütze bin ich absolut zufrieden, näher ans Original wird man kaum kommen.
Stahlhelm: M38 Reproduktion von War Hats aus England, Futter sowie Kinnriemen stammen von FJ Werke aus den USA. Die Losnummern der Glocke haben mir nicht gefallen, daher habe ich sie verspachtelt und neue gestempelt. Sonst ist die Glockenform aber sehr gut getroffen. Lackiert habe ich die Glocke selbst. Die Schrauben werden noch durch welche aus Aluminium ersetzt.
Knochensack: wirklich tolle Reproduktion aus den USA von FJ Werke, drittes Modell aus grünmeliertem Stoff, welcher im Splitter-b Muster bedruckt wurde. Nach der Umstellung auf Splittertarn wurden die Restbestände an grünmeliertem Stoff einfach bedruckt. Dies war zwar nicht die Regel, jedoch gibt es heute einige originale Knochensäcke und Jacken der Felddivision aus diesem Stoff. Für mich ein interessantes Detail.
Hose: Reproduktion von Nestof. Wirklich zufrieden bin ich nicht, ich suche noch nach einem guten Hersteller. Auf der Facebook Seite von Elsenau ist eine sehr ansehnliche Hose zu sehen, allerdings brauche ich erstmal eine M43 von ihm für ein anderes Projekt.
Schuhe: Schnürschuhe von Nestof, diese und auch Knobelbecher sind gerade in der letzten Kriegsphase recht häufig unter den Fallschirmjägern verbreitet, gerade unter dem Nachschub ohne Sprungerfahrung. Schnürschuhe wurden oft auch ohne Gamaschen getragen. In ferner Zukunft werde ich mir sicherlich Springerstiefel zulegen, davor werden allerdings Schaftstiefel bei Berger bestellt.
Brotbeutel: original, der Inhalt stammt aus diversen Quellen. Verlag Kopf macht schöne Sachen und auch reenect.shop aus Russland. Teilweise sind auch originale Sachen mit bei, wie der z. B. der Esbit Kocher oder das Feuerzeug etc.
Feldflasche: original mit umgearbeitetem repro Becher
Kochgeschirr: original (MN44)
Y Riemen: von fredericci aus Polen. Ich habe lange nach einem Modell der Luftwaffe gesucht, allerdings habe ich nur die billigen Repros aus Indien gefunden. Kennt jemand gute Alternativen?
Koppel, Spatentasche und Riemen: von Marek Tunega (Facebook). Ein recht neuer Hersteller, ich bin mit dem Kundenservice und der Qualität absolut zufrieden. Sehr zu empfehlen.
Rucksack und Mp40 Magazintasche: von Nastaro, ebenfalls ein sehr netter Kontakt, der sogar Sonderwünsche umsetzt. Er gibt sich wirklich Mühe, sehr zu empfehlen.
Gasmaskentasche: Reproduktion von Fj Werke mit originaler Maske.
DSC_1409.jpgDSC_1408.jpgDSC_1399.jpgDSC_1402.jpgDSC_1401.jpgDSC_1407.jpgDSC_1406.jpgDSC_1405.jpgDSC_1411.jpg_20220722_205530.jpg_20220722_205159.jpg_20220722_205456.jpg_20220722_205238.jpg_20220722_205331.jpg_20220722_205128.jpg_20220722_205754.jpg_20220722_205059.jpg_20220722_205420.jpg_20220722_205853.jpgDSC_1425.jpgDSC_1415.jpgDSC_1414.jpgDSC_1419.jpgDSC_1418.jpgDSC_1416.jpgDSC_1423.jpgDSC_1422.jpgDSC_1421.jpgDSC_1420.jpgDSC_1426.jpg