Recta Armbanduhr

  • Nein, man kann die Uhr nicht zeitlich genau zuordnen. Dafür müsste man das Werk sehen, da man auf grund der Bauart ggf. nach Variante den Herstellungszeitraum eingrenzen kann.

    So, kann man aufgrund der kleinen Sekunde nur grob auf 1940 - 1958 schätzen.

    Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente.


    Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK.

    Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente.


    Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.

  • Hallo

    Danke für die Info . Militärisch wurde sie nicht verwendet .

    um zum Werk zu kommen müßte man die Krone ganz rausziehen , da sie noch eine Schutzhülle hat . Das lasse ich lieber.

    Was für eine Schutzhülle?

    Die Uhr hat einen gedrückten Deckel, der mit einem Messer abgehoben wird. Aufgrund des Deckels kann es keine militärische Dienstuhr gewesen sein. Möglich für andere Organisationen?


    Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente.


    Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK.

    Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente.


    Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.

  • Danke für die Bilder!

    So habe ich das auch noch nicht gesehen! War auf den vorherigen Bilder nicht erkennbar.

    Nach der Machart wird es sich bei dem Gehäuse vermutlich um ein Gehäuse handeln, wo man das Werk nach vorne entnimmt. Ansonsten wäre die Bohrung zum lösen der Schraube für die Stellwelle nicht nötig gewesen. Eine interessante Uhr hast du da. Ähnliche Uhren sind mir nur unter amerikanischen Uhren bekannt. Bei Recta handelt es sich aber um eine Schweizer Marke.

    Bei diesem ungewöhnlichen Gehäuse kann man von einem Auftrag ausgehen. Die Frage bleibt, für wen und wann.

    Zugern hätte ich hier das Werk angesehen! In diesem Falle verstehe ich aber, dass du da lieber nicht heran gehst.

    Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente.


    Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK.

    Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente.


    Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.

  • Vielen Dank für das Werkfoto!


    Es handelt sich bei dem Werk um ein Recta G10 mit der selten verwandten Stoßsicherung "Super-Shock-Resist". Diese Stoßsicherung kam nach meinen Informationen erst Ende 1945 heraus. Bei dem Werk in einer Dienstuhr des II. WK wurde dagegen die Stoßsicherung "Shock-Resist" verwendet. Ich gehe bei der gezeigten Uhr und dem verbauten Werk von einer Herstellung nach dem 2. WK aus. Ich halte es für wahrscheinlich, dass diese Uhr dienstlich eingesetzt wurde. Nur wo, dass bleibt die Frage? Für den zivilen Mark hätte man das Gehäuse und Werk weniger aufwendig gebaut. Vielleicht war ein auch nur ein liegen gebliebener Auftrag, bzw. Bestellung?


    Dennoch bleibt die Uhr eine interessante Variante! Vielen Dank fürs zeigen!


    Hier geht es zu den Daten des gezeigten Werkes:

    bidfun-db Archiv: Uhrwerke: Recta G10


    In dieser Variante (siehe Stoßsicherung) war es in der Wehrmachtsuhr verbaut:

    bidfun-db Archiv: Uhrwerke: Recta G6



    Gruß


    Fridspeed


    Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente.


    Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK.

    Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente.


    Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.

  • Hallo Fridspeed


    Danke für deine Informationen . Ich habe noch eine Frage , welcher Preis wäre ein fairer für beide Seiten , bei mir liegt sie nur rum . Die Uhr läuft wie lange habe ich noch nicht geschaut. Sie weist auch keine Äusseren Mängel auf . Das Glas könnte Plastik sein, da bin ich mir nicht sicher .

    Brauch keine spitzen Bewertung einfach eine Meinung bei der sich auch der Käufer freut .


    Gruß Hercule


    Ps. Das Bauernkroko habe ich schon entfernt

  • Ein fairer Preis bildet sich immer aus den Preisen, die man vom Verkauf her im Durchschnitt kennt. Natürlich muss der Zustand noch Berücksichtigung finden, was bei einer Uhr genauso schwer ist wie z.B. bei einem Auto. Ob beides tadellos läuft, weiß man erst wenn man es ausprobiert hat. Auch eine Uhr die läuft, kann dringenden Service oder Reparatur bedürfen.


    Selbst wenn ich nun unterstelle, dass diese Uhr in einwandfreiem Zustand ist, kann ich schwer einen Preis nennen. Schließlich habe ich die Uhr hier zum ersten Mal gesehen!


    Man müsste einen Preis ansetzen, der einer Uhr aus Restbeständen in der Nachkriegszeit gleichkommt. Für solche Uhren gibt es nur wenige Interessenten! Zumindest dann, wenn die Bauteile nicht der Kriegsfertigung entsprechen, was hier der Fall ist.


    Ich würde hier behutsam nur 50 Plus nennen wollen. Es liegt bei dieser Uhr ausschließlich am Gefühl eines Interessenten. Die Uhr lässt sich nicht in eine Sammelthema schieben.

    Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente.


    Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK.

    Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente.


    Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.