Das sind keine Essrationen, sondern Gasplanen die gegen flüssige Kampfmittel schützen sollen.
Beiträge von Sgt_Elias
-
-
Natürlich geht das noch.....
Technisch ist da ja nicht viel zu machen, Verschluss 45 Grad abschleifen, Schlagbolzenloch verschweißen, 7 Kalibergroße Löcher in dem Lauf bohren, Patronenlager verstiften und verschweißen, vorne im Lauf ist ja schon ein Stahlstift.
Natürlich darf sowas nur ein Büchsenmacher erledigen, die Stahlstifte müssen besonders hart sein. -
Das wird ein Problem, da Teile verboten werden sollen...
Aber bis jetzt alles Spekulatius, die kommen nicht aus dem Ei... und ab Verabschiedung gibts noch ne Übergangsfrist, ich meine 6 Monate.
Die Salutsammler tun mir aber jetzt schon leid, denn da steht es schon fest das die auf wbk müssen, und zwar mit Bedürfnis. -
Nun,
eigentlich muss Altbestand ohne jegliche Regelungen kommen, man will aber den Weiterverkauf verbieten, bzw. meldepflichtig machen, was aber auch nicht so einfach umzusetzen ist, da eine deaktivierte Waffe jegliche Waffeneigenschaft verloren hat, und nur noch Altmetall ist.
Auch sollen bei Verkauf die Dinger dann auf EU Umbaumaßnahmen verändert werden, also alles zusammen geschweißt... sowas wird teuer, und so eine Deko will niemand.
Jetzt seine Sammlung zu vervollständigen wird teuer, wenn man begehrte Stücke haben möchte, dagegen sind einige jetzt richtig billig, da massig vorhanden und in Zukunft wahrscheinlich totes Kapital, im Grunde eine Enteignung. -
Deine Vermutung mit dem fehlendem L stimmt garantiert.....
-
-
Lohnt sich ein Umbau noch?
Ich meine umgebaute Vollautomaten sollen in Zukunft rechtlich wieder als Vollautomatische Waffen zählen, die dann natürlich verboten werden. -
Moin,
das ist richtig so, das die Feder brutal ist... und gut beholfen, haben wir auch so gemacht
Da platzt nichts weg, der Kunstoff ist echt stabil. Nur sollte man niemals mit ausgeklappter Schulterstütze aufs Gewehr fallen.
Mich reizt das Deko G36 auch noch.... hast du ne Quelle für nen Dummylauf?
-
Moin,
Auch war Waffenmech bei der BW und hab etliche G36 komplett zerlegt...
Wackeln darf da nichts, jedenfalls hat da damals nichts gewackelt, evtl. sind die neueren G36 schlechter.
Einzig die Haltebolzen waren oft zu schlapp drin, wurden im Einsatz oft verloren und durch Schrauben ersetzt.
-
-
Weil es ein Bajonett mit Drahtschere ist....
Wie auch die AK Bajonette
Ein KM hat keine Aufnahme um ans Gewehr zu befestigen
-
Moin,
Kein Kampfmesser... und auch nicht BW
Das ist das Bayonet 2000 der Canadian Army. Leider mit fehlender Tragegarnitur an der Scheide.
Gruß, David
-
Fotos hab ich 2 Stück....
Soldbuch, Urkunden... nix.
Leider ist der Besitzer auch verstorben, der könnte sicher einiges erklären...
Z.b. warum EKA Souval....
-
Gute Frage...
Hat er nie was von erzählt, in den Unterlagen nur haufenweise Kyffhäuserbund Urkunden, nichts was auf BW hindeutet.
Glaube aber eher nicht..
-
Nun....
Der ehemalige Eigentümer war dort zuletzt eingesetzt... ist dort in Kampfhandlungen geraten, verwundet worden, und dann in Gefangenschaft geraten.
-
Habe von nem gutem Freund den kleinen Nachlass seines Opas bekommen. Ich kannte den Opa noch aus Lebzeiten, bei Verkauf kann ich auch 2 Kopien von Fotos in Uniform und ein Porträt mit Falli Helm dazu geben.
Er war Fallschirmjäger, unter anderem in Kreta gewesen und in Gefangenschaft geraten.
Da ich so gar nichts damit anfangen kann, soll es mich verlassen. Da aber 0 Ahnung, wäre ich für ne ca. Werteinschätzung dankbar.
Ist leider viel Kyffhäuser Zeug, und einige Sachen vom Schützenbund dabei. Von den evtl. interessanteren Sachen hab ich bessere Fotos gemacht.
C78CB032-33B8-4870-85B9-672610D0E3BF.jpegCFC8EA08-4CF9-4E62-8612-4533274C6995.jpegEE0F8D08-2626-4950-9657-356780758E09.jpegC29EFA41-E450-47B9-9F41-297DA36F2289.jpeg16B6ABDE-F2F7-4E18-A15D-F5211729801D.jpeg802113BC-8B75-45E1-8F5F-C28A36DCFDA9.jpeg13EDB5D2-44CA-4149-9C33-82B7F8D2473E.jpeg95F44328-D9BD-409A-815B-65C5FFBD9B27.jpegE20A7EFC-F52D-4E8C-8581-151DDBD56648.jpegD61193AA-F354-438C-83BD-20ACDF5C59E4.jpeg5C8CC7CA-4D45-45C7-BC86-DDF7E998B9EA.jpeg37B2CB18-2BBD-435F-8F25-2FDD25C06498.jpeg5E45EE90-4628-4E48-B08E-4B3553F25839.jpeg2BDDB1CF-6B2E-4CF9-84E2-3C7DEF87DBD7.jpeg916DC073-C16A-41BB-B95E-0775BE80A5B3.jpeg
-
-
US M1 Garand Bajonett...
Grausiger Zustand, restaurieren lohnt sich nicht... aber nettes Messer kann man draus basteln.
-
Flinte?
Ich sehe da eine Doppel läufige Pistole für .32 Schrot
-
Gab es heute aufm Flohmarkt....
Kanone .54 leider ohne Beschusszeichen, scheint aber sonst funktionsfähig zu sein, massiv Messing, Bohrung für Lunte vorhanden.
Dann noch eine Cobra aus Gusseisen, ca 28cm hoch. Es sind noch Reste von ner dicken Farbbeschichtung zu sehen, und etwas Sand war auch dran.
Irgendjemand ne Idee? Einfache Gartendeko aus den 70er Jahren? Gefiel mir jedenfalls