Wenn ich den dunklen Hintergrund dieser Bilder sehe mache ich mir erst gar nicht die Mühe sie anzuklicken,
Gruß Emil
Wenn ich den dunklen Hintergrund dieser Bilder sehe mache ich mir erst gar nicht die Mühe sie anzuklicken,
Gruß Emil
Originalteile eines RLB-Unterführerdolches M1938,
Gruß Emil
Sieht sehr vielversprechend aus!
Nein ist eine leicht Metal Legierung.
Gr
Ger
Gerrit unter Leichtmetall versteht man gemeinhin Aluminium, die Beschläge hier sind m.M.n. aus einer vernickelten Zinklegierung,
Gruß Emil
Gunnar: Die SMF sind wirklich sehr selten, sie existieren aber definitiv.
Emil: Zumindest ein RLB Dolch ist von Klittermann&Moog bekannt.
Ostmaerker
K&M, ja ich hatte den auch schon in der Hand, habe ihn mit Lüneschloß verwechselt, dürfte aber ein Einzelstück sein, so wie der Krusius
Mir bekannte Hersteller von RLB-Dolchen sind: Alcoso, Hörster, SMF, Spitzer, WKC, Weyersberg, Witte und ganz selten Puma, Lüneschloß und Krusius,
Gruß Emil
hi
der typ ist ein bastler.baut aus vorhanden dingen alles mögliche zusammen.z.B. Hirschfänger,Bajonette und Säbel.
beobachte den schon länger.
gruß ulane5
Ist schon klar, aber mit einer EXPERTISE verkauft sich jedes Grünzeug im Handumdrehen!
Auf der Scheide ist mMn noch viel Schutzlack, weshalb er anders patiniert als ungeschützte Metalloberflächen.
Ostmaerker
Die Griffbeschläge sind blank geschwärzt, die Scheide matt vernickelt m.M.n.
Eine Investition in ein Fachbuch wäre günstiger gewesen als Gemüse für über 3000.-......
Es ist keine Originalätzung der Fälscher hat die Klingenseiten verwechselt, das Regiment oder Battalion ist bei Eickhorn immer auf der Klingenrückseite geätzt!
Gruß Emil
Das war eine Anlehnung an den Spruch von Waldi aus "Bares für Rares" der überall erst mal den Spruch: "Ich sach mal 80 €" raushaut.
Natürlich ist der Helm mehr wert. Aber zeig doch mal die Embleme auch genauer.
Gerne, danke für die vielen Angebote aber vorerst möchte ich den Helm behalten!
Ich sach mal 80 Euro
Der war gut, jetzt ernsthaft?
Eben zur Ansicht bekommen, sehr gut erhaltener M 35 von Quist/Esslingen von 1939 dem man leider ein Stück Leder abgezweigt hat. Wie kann man den Wert denn noch beziffern?
Gruß Emil
Wie schon gesagt, Klinge paßt, Alu-Griffknebel wohl auch!
Gefällt mir nicht!
Ich bleib dabei die Klinge ist mMn nicht original.
Kein Crossgraining erkennbar.
Mfg
Erma
Die Klinge ist das, was am ehesten original erscheint, beim Griff habe ich auch Bedenken, kann aber auch verputzt sein,
Gruß Emil
Einwandfreies Original,
Gruß Emil
Klinge des HJ-Führerdolches ist in Ordnung, aber nicht gesucht da eigentlich immer gut erhalten, die ist ja auch vernickelt. Scheide dazu leider nur mehr ein Wrack ohne Mundblech.
Gruß Emil