Hallo Gunnar
Sehr schönes Stück gefällt mir ausgesprochen gut.
Gruß Markus
Hallo Gunnar
Sehr schönes Stück gefällt mir ausgesprochen gut.
Gruß Markus
Hallo
Man kann eine Griffwicklung nicht einem Hersteller zuordnen !
Denn gerade die Griffwicklungen können sehr unterschiedlich sein, auch bei ein und dem selben Hersteller .
Ich lasse die Aussage gelten, daß ein Hersteller überwiegend andere verwendet hat , aber zu sagen das es hier keine Pack Griffwicklung ist halte ich für falsch , und sehr bedenklich. Weil es dann in der Zukunft nur noch Texbook geben wird , und jeder sich nur noch darauf bezieht .
Dann brauchen wir kein Forum mehr , und sammeln erst Recht nicht mehr .
Auf diese Entwicklung bin ich schon mehrfach von Sammlern angesprochen worden, daß dies die falsche Richtung ist .
Wen der Griff getauscht wurde wir man das erkennen ,denn jeder der das mal gemacht hat weis, daß es gar nicht so einfach ist .
Für mich ist die Griffwicklung Alt und Zeitgenössisch .
Das ist meine Meinung die keinen Anspruch auf Richtigkeit hat .
Gruß Markus
Für alle die den heiligen Gral noch besitzen möchten,wie wäre es damit.
Das ist ein HJ Meeser.Von denen ist ja nicht die Rede.Die frühen Teile hat es ja gegeben.Es geht um geätzte Grabendolche aus dem 1.Weltkrieg welche in dieser Form,oder leicht vereändert,bis in die Dreißiger produziert wurden.
Hier noch ein Grälchen für den kleinen Geldbeutel
Hallo
Leider weit weg von der Materie .
Gruß MCU
Hallo
Hier sehr gut zu Lesen
Es gibt noch andere Schilder Plakate ect wo es zeitgenössisch genau so richtig ist.
Gruß MCU
Hallo Peter
Du weist ja was du da hast, und ich kannte das Messer und die Quelle wo du es her bekommen hast .
Unglaublich was du da bekommen hast das ist eine Bereicherung für jede Sammlung, dieses Messer ist Sack selten , und wie du schon gesagt hast noch dazu von Eickhorn .
Den meisten sind die als Gladiator/Wüsthof Werke bekannt als Grabendolche , aber du hast hier ein ganz ganz seltenes von Eickhorn bekommen .
Das ist eins der ersten die Hergestellt worden sind!
Das ist der Heilige Gral, diese Messer ist ein ganz ganz frühe Ausführung und nicht Vernickelten.
Die SS gab es zu dieser Zeit noch nicht, von daher dürfen wir uns von der Devise nicht beeinflussen lassen .
Danke das du es hier gezeigt hast ,einfach erste Sahne.
Gruß Markus
Hallo UA31
Das ist ein Fallschirmjäger/ Flieger kapp Messer und bei uns in Deutschland ein Messer was so wohl den Besitz als auch den Verkauf unter Straffe stellt .
Ist das gleiche Problem wie der Inhalt der Holzschatulle .
Schade das du dich nicht mal gemeldet hast scheinbar weist du ja schon alles , sehr gut
Gruß MCU
Vielen Dank für die Beiträge und die vielen Nachrichten und Anfragen.
Ich überlege aktuell ob ich ihn verkaufen werde, dies geht, soweit ich gelesen habe, auch über das Forum.
Es freut mich, dass der Gegenstand so gut ankommt.
Hallo
Du hast eine PN
Gruß Markus
Hallo
Auch von mir alles gute zum Ehrentag .
Gruß Markus
Hallo
Ich habe den Gleichen und es ist alles Original was ich so auf den Bildern erkennen kann .
Gruß MCU
Hallo
Ich kann mich da dem Gragoner08 seiner Meinung nur anschließen .
Gruß MCU
Du bist der große LW Sammler und kannst nicht mal einen Gonzoadler von einem einer originalen Ätzung unterscheiden,das finde ich unglaublich!Der Dolchbist so wie er im Verkauf steht original!
Hallo Sucher 0
Du hast mit deiner Aussage was die Originalität des Dolches angeht selbstverständlich Recht.
Deine Wortwahl ect in Richtung Panzersturm missfällt nicht nur mir, diesen Umgangston kenne wir hier im BW Bereich nicht und legen da auch keinen gesteigerten Wert drauf !
Für die Zukunft solltest du dir meine anliegen diesbezüglich zu Herzen nehmen .
Ich Denke an der Originalität des Dolche gibt es keine zweite Meinung , deswegen schlisse hier .
Gruß MCU
Hallo
Hier ein Zwilling in mini Ausführung.
Gruß MCU
Hallo Gunnar
Sehr schön und von der Patina her auch fast gleich .
Gruß Markus
Alles anzeigenKlasse Beitrag Dragoner98!
Ich würde allerdings keine Pinzette nehmen, sondern eine abgekröpfte Seegeringzange.
Damit kann man sehr gut ein vorsichtiges Drehmoment aufbauen und die Schenkel sind rund und stabiler.
Beste Grüße
Hallo Juan
Auch damit geht man an so was nicht ran , da gibt es viel bessere Sachen
Gruß Markus
Hallo
Es ist aber bei allen Dolchen ( Exponaten ) wenn die Qualität einzigartig ist dann auch der Preis .
Wo bei der Hamburger eigentlich auch normalerweise gut Bezahlt im Ankauf , wenn er einen guten Tag hat .
Gruß Markus
Hallo
Die Bestellkarte habe ich auch noch .
Gruß MCU
Hallo Gunnar
Mir geht e genau so , gefallen will dies Ausführung mit auch net , zu mal die in der Hand meiner Meinung nach noch schlimmer ausschaut .
Gruß Markus
Danke für den Tipp, Markus 👍 Probiere ich gleich mal aus
Hallo Ingo
Meld dich bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung .
Gruß Markus
Hallo fair-ag
Die Zusammensetzung von Balistol ist für Leder nicht das beste.
Würde ich stand heute keinem empfehlen wollen.
Gruß MCU
Hallo
Ich Verwende aus dem Hause Leder Max den Clener 1.1 zum reinigen wenn es dann notwendig ist !
Das ganze nur mit etwas Warmen Wasser und einem Schwamm , zu Trocknen einfach ein Baumwolltuch .
Anschließend wen es dann getrocknet ist verwende ich aus dem gleichen Haus das Ledersoft 3.0 die Ergebnisse sind wirklich Super und das mit dem Schimmel kann man so schnell nicht mehr Passieren .
Genau so würde ich bei dem Leder vom Ingo seinem HJ Messer vorgehen , nur das ich nach der Reinigung das Leder mit Isopropanol abreiben würde und es dann noch mal Reinigen mit dem 1.1. Erst dann mit dem Ledersoft behandeln .
Die Materialien sind fürs Leder im Auto und Oldtimer vorgesehen und für unsre Ledersachen wie gemacht.
In den Letzten Jahren hat sich im Leder Bereich diesbezüglich einiges getan .
Anbei mal ein Kopfstütze als Beispiel die ich zur hälfte abgeklebt habe ( um es deutlich zu machen )und nur gereinigt mit dem 1.1 .
Das ganze nur mit einem Schwamm , dadurch beschädigt man nicht die Schutzschicht ( Top Cod ) des Leders. Mikrofaser und Bürste sind Gifft !
Gruß Markus