Beiträge von Freikorps
-
-
-
Ja, zwar eine späte Zustellung, aber immer noch eine (für 1943) frühe Verleihung.
Habe hier mal als Beispiel einige Pokale mit Datum gelistet die im Netz, oder in
Auktionshäusern etc. mit Bildern der Pokale zu finden sind:
Kembüchler, Helmut, Ofw. 18.01.43
Schlichting,Hans-Jürgen, Fw. 18.01.43
Kappes, Ernst, Uffz. 22.01.1943
Schopen,Karl, Uffz. 27.01.43
Ludwig, Gerhard, Fw. 10.02.43
Orzegowski, Ernst, Uffz. 13.02.43
Gericke, Karl, Ofw. 22.02.43
Wer noch Ergänzungen machen kann, immer gerne, nur so ergibt sich ein Gesamtbild...
Grüße Freikorps
-
11.1.43, also noch im Rahmen des bekannten Zeitraumes....
-
Bitte auch Beispiele liefern, ansonsten ist alles andere reine Spekulationen. Nach Beobachtung der Angebotenen Pokale in den letzten Jahren liegen die letzten wohl im Februar 1943, wer bietet mehr ? Eine Auflistung für nachweisbare Pokale wäre hier bestimmt interessant und hilfreich
...
-
Selten zu finden, deshalb wäre ich auch mit dem teilweise schlechten Zustand zufrieden. Für Autographensammler ist die Urkunde zur FFsp. interessant, da sie von Brilliantenträger Lent unterschrieben wurde.
Grüße Freikorps
-
Letzte bekannte Pokale so gegen März/April 43. Es soll den einen oder anderen späteren Pokal gegeben haben, bisher konnte ich noch keinen ermitteln.....
-
Kurze Anmerkung,
den Pokal selbst,dürfte er nicht mehr erhalten haben
Grüße Freikorps
-
Nun ja z.B. “Glaubhaft nach gewiesen“ ist ein Begriff der irgendwie nach Märchenonkel klingt. Es sollten schon Tatsachen nachgewiesen werden wie z.B. Soldbucheinträge,Urkunden etc. Wobei ich in den letzten 30 Jahren schon die tollsten Sachen erlebt habe. Vom angeblichen Nahkampfspange in Gold Träger, der mit 16 Jahren schon in der Legion Condor war, über selbst gemalte Urkunden, war alles dabei. Auch Aussagen von ehem. Kameraden wie “....ja, ich glaube der hat noch im April 45 das DK. erhalten....“sind mit Vorsicht zu geniessen und fallen eben in diese Rubrik.
Grüße Freikorps
-
Hallo,
in der offiziellen Liste ( Scheibert ) steht er nicht, was wohl auf die späte Verleihung zurückzuführen ist. Da gibt es bei Scheibert Lücken.
Gruß
Aber nicht für den Februar 1945
......
-
Schönes Teil,
und dann noch wohl von der Werft selbst verausgabt
Bestimmt auch nicht so häufig zu finden.....
-
“......Genehmigungen nicht erteilt wurden....“ steht da. Wenn Behörden sich querstellen und eine Genehmigung für das ausstellen von Blankwaffen verwehren, weiss man wo der Hammer hängt....
Einfach abhaken das Ganze, jammern, lamentieren hilft da auch nichts mehr. Irgendeinen Grund finden Behörden immer um etwas zu verwehren was nicht ins Konzept passt....
-
Wurde doch bereits weiter Oben erwähnt...
-
Also ich hab mein Leben hier verbracht, Kalkar ist nicht weit von mir entfernt und ich wohne definitiv im Westen dicht an der Grenze zu Holland
....
-
Nun ja,
dann liegt wohl ganz Deutschland im Norden......
Dann Bitte aufpassen, wenn der Russe einmarschiert, kommt er von Süden....
-
Leider wurde die Börse storniert.. Habe gerade beim VA angerufen weil ich es bei Weitze auf der Seite gesehen habe.. Mist Dreck.. Im Norden ist nu gar nix mehr..
Hoi Manu,
Kalkar im Norden ? Da haste wohl die Karte falsch gedreht
Grüße Freikorps
-
Danke fürs zeigen.....
Zoll bzw. BGS. ist ein interessantes, leider viel zu vernachlässigtes Sammelgebiet
Grüße Freikorps
-
Alles in allem wohl eine sehr vage Sache/Angebot. Aber sie wird wohl ihre Zahlungskräftigen Kunden finden, kommen doch einige Zugkräftigen Argumente zusammen wie W-SS, NKiG oder Ritterkreuz. Da wird auch schon mal die Vernunft ausser Kraft gesetzt.....
Grüße Freikorps
-
Hallo Scarface,
habe gerade erst deine Anfrage gelesen. Ich hab vor einiger Zeit auch eine Sammlung von IMM-Heften veräussert. Es ist tatsächlich so wie der alte Fritz erwähnte. Für Hefte mit interessanten Beiträgen kann man schon mal mehr wie 2.- Euro bekommen. Aber keiner hat den Nerv und die Geduld jedes Einzeln anzubieten.
Also verkauft man meistens alle Hefte zusammen zu einem günstigen Preis.
Grüße Freikorps
-
........damit Hermann keine steife Hand bekommt...