.....und demnächst soll sie in den Verkaufsbereich...
Beiträge von Freikorps
-
-
Ich werde wohl nie verstehen wie man die Originalität einer Urkunde nur Anhand von, z.T. auch noch schlechten Fotos, beurteilen kann....
Gruß Freikorps
-
Hallo Sammlerkollegen,
diese Urkunde schlummert nun schon über 20 Jahre in meiner Sammlung
im Bereich Einzelurkunden. Bei der Durchsicht des Ordners ist Sie mir
wieder aufgefallen, nicht nur wegen der Unterschrift, sondern auch zur
Person des Ausgezeichneten.
Eckehard "Ecki" Priebe trat 1934 in die Marine ein und wurde 1935 in
die Luftwaffe übernommen, er wurde auf HE45 und HE 46 ausgebildet
und kam als Flugzeugführer zur Jagdgruppe Köln des JG "Horst Wessel"
aus dem das spätere JG 26 "Schlageter" hervorging.
1937/38 dann Einsatz in Spanien bei der Legion Condor rund 100
Einsätze auf HE 51 und ME 109, 1 Abschuss. Schwer verwundet.
Bei Kriegsausbruch Adju. beim Generalinspekteur der LW. Milch.
Danach Einsätze zunächst bei seinem alten Verband in Polen und 1940 im
Westfeldzug, Dänemark und am Kanal gegen England beim JG 51.
Am 31.08.1940 wurde Priebe beim Einsatz über England abgeschossen,
geriet in Gefangenschaft und kam nach Kanada. Nach über 6 Jahren kam er
wieder frei, blieb dem Land aber verbunden und wanderte 1952 nach Kanada aus....
Er hat ein Buch über sein Leben verfasst, das leider nur in Englisch erschienen ist.
Er hatte 4 Abschüsse, wurde mit dem Verwundeten Abzeichen (auch Spanien)
ausgezeichnet, erhielt das Spanienkreuz in Gold, sowie EK II und I und die FFSp. in Bronze.
-
-
Tausche Urkunde zum Ehrenpokal der Luftwaffe gegen Urkunde zum Ehrenkreuz der Bundeswehr für hervorragende Einzeltat in den Stufen Silber und Gold.
-
Also wenn das Papier wirklich so strahlend Weiß ist würde ich eher auf eine Fotokopie tippen...
-
Oha,
da krieg ich Genickstarre....
-
Ich hab es ja nicht in den Händen, gehe aber davon aus das es aus derselben Quelle stammt....
-
Nun muss ich dir allerdings gestehen das ich diesen Vordruck vor einigen Jahren auf einer Militariabörse für 5.-€ erworben habe. Der Händler bot damals fast allen gängigen Urkunden in Kopie an....
Ich habe sie Damals als Belegstück erworben.
Wenn man z.B. das Papier mit einem Original vergleicht weiss man sofort Bescheid,deshalb sind Fotos zur Bestimmung nicht besonders Vorteilhaft,da ändert auch die Prägung mit dem Adler nichts. Zumal dem
Vordruck ein entscheidendes Merkmal fehlt, denn zu diesem Zeitpunkt wurde auch die Unterschrift von Göring schon mitgedruckt, warum wurde hier dann darauf verzichtet ?
Tut mir leid hier also keine positiven Nachrichten für dich zu haben....
Grüße Freikorps
-
-
Und ? Ich gehe also mal von einer Kopie aus....
Grüße Freikorps
-
Hier mal eine Blanko-Urkunde aus meinem Fundus zum Vergleich....
Grüße Freikorps
-
Danke, das hilft mir schon weiter. Werde mal ein Auge auf die WTD werfen....
-
Kann mir jemand diesen Patch einer Einheit zuordnen ?
Wahrscheinlich eine Elo-Staffel eines Luftwaffenverbandes, wobei mir die Wappen eher an einen Französischen Verband erinnern ?
Bin für jeden Hinweis Dankbar...
Grüße Freikorps
-
In der Regel war im März/April 43 Schluss mit den Verleihungen. Möglich wäre eine spätere Aushändigung eines früher verliehenen Pokals, was wohl auch vorgekommen ist. Oder es wurde aus einem besonderen Grund eine Ausnahme gemacht, was aber wieder eine Mutmassung wäre und nicht der Regel entspricht
Grüße Freikorps
-
Hier meines mit CP,
kann man diese ggf. zuordnen ?
-
Zumal die neuen Patches mittlerweile meist in Gummi hergestellt werden, die
auf jeden Fall nicht so alterungsbeständig sein dürften....
-
Hier mal die Ehrenliste mit der Nennung von Hartmann als Pokalinhaber...
Grüße Freikorps
-
Hallo Rentner,
der Pokal ist im Soldbuch eingetragen, allerdings gab es die Pokale selbst zu diesem Zeitpunkt nicht mehr....
Grüße Freikorps
-
Also gibt es auch andere Hersteller/Markenzeichen ?
Ich habe eines mit CP......
Grüße Freikorps