Ich wusste das mit dem Hortfund auch, aber mir laufen halt auch immer wieder diese Chinakopien über den Weg. Ich sammle Springerabzeichen aus der ganzen Welt und ich kenne nicht wenige Sammlerfreunde aus dem Ausland, die darauf reingefallen sind. Es gibt nämlich ganz findige Kumpels, die trimmen die Kopien noch ein bißchen auf alt und schon wirken sie authentischer.
Aber alles gut, wir meinen das selbe.
Beiträge von tdf365
-
-
Sorry tdf365,
Aber die Masse der Angebotenen Abzeichen sind original!
Es kommen aber auch welche aus China, die man aber leicht erkennen kann.
Es ist vor ein paar Jahren ein großer Hortfund in Italien endeckt worden.
Servus,
suche in Ebay 5 Sekunden, dann kam das:
Mützenabzeichen des 1.Fallschirmkorps Fallschirmjäger Abzeichen emailliert | eBay -
Man muss aufpassen, nicht wenige der angebotenen Pins sind neueren Datums, also Kopien oder sogenannte Sammleranfertigungen. Das oben gezeigte ist ein Original.
-
Sorry aber so eine Befestigungsart gab es nicht beim ersten bundesdeutschen Springerabzeichen von 1957
Du hast natürlich Recht, ich habe da etwas verwechselt. Bei 57'er Abzeichen gab es zwei Befestigungsarten, allerdings nicht die, die wir auf dem Bild des brasilianischen sieht. Habe mal ein Bild angehängt.
Deutschland 1957 Rückseite.jpg -
Hey,
Ich hoffe, du kannst damit was anfangen. Würde mich über weitere Infos freuen...
GrußPhilipp
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass dies eines der ersten brasilianischen Springerabzeichen, die es zwischen ca. 1958 bis ca. 1964 gab, ist. Habe so eines selbst einmal in Altenstadt gefunden und wurde dort von OTL Führer aufgeklärt was es ist.
Typisch für dieses frühe Abzeichen ist die Befestigungsart, diese gab es auch beim ersten deutschen Springerabzeichen. Das heutige brasilianische hat eine sehr ähnliche Form ist aber größer und wird mit Pins befestigt.
-
Hallo,
vielen Dank! Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Was es es nicht alles gab...
Gruß
Philipp
Besteht die Möglichkeit ein helleres und schärferes Bild zu bekommen?
-
Das ist nicht der Grund - sondern dass der Volksbund kein Kriegerdenkmal neben dem Soldatenfriedhof haben will.
Also ich bin sehr aktiv im Volksbund, aber das habe ich noch nie gehört. Vor allem gibt es auf Kreta ja nicht nur einen Soldatenfriedhof.
-
Das ist ja der Casus Knactus - so was gab es nie...
Danke für deine Antwort. Das dachte ich mir eigentlich auch.
-
Nicht lachen, die Fragen sind ernst gemeint, ich bin da völlig ahnungslos, ...noch.
Darf ich die Experten hier fragen was ein RZM Kragen ist?
Und wann hat den welcher Fallschirmjäger diese Lederjacke bekommen, bzw. getragen? -
Servus,
leider bin ich nicht mehr im Besitz dieses Abzeichens und das ist das einzige Bild das ich hatte.
Gruß
Thomas -
Das ist ein Abzeichen aus dem frühen Jugoslawien, das damalige Springerabzeichen hatte das gleiche Design, nur eben den Fallschirm, anstatt des Sterns. Habe es mal angehängt.
JUGOSLAWIEN gold alt.jpg -
Es ist das erste selbst entworfene Modell, aber das zweite bei der Bundeswehr verwendete. Das erste waren US-amerikanische Wings mit einem "Oval" in den Bundesfarben schwarz, rot, Gold. Auf dem Bild sind beide Modelle, sowie eine Miniatur des Assmann Modells zu sehen.
Deutschland01.jpg -
Alle drei, das 1. BEP, 1. REP und das 6.REG sind Originale.
Wie von Duke640 schon richtig erwähnt, ist das 1. BEP das wertvollste, gefolgt vom 1. REP und dann kommt das 6. REG. -
Vielen Dank für eure Reaktionen. Ich werde ihm heute mal eröffnen was ich hier so erfahren habe.
Nochmals Danke und allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch!
Glück ab
Thomas -
Hey Max,
vielen Dank für deine Einschätzung. Darf ich wissen, wieviel du dafür investieren würdest?
Glück ab
Thomas -
Hallo,
FSA's sind so überhaupt nicht mein Gebiet. Ich sammele militärische Springerabzeichen nach 1945. Jetzt hat mir ein Bekannter aber ein FSA von Assmann angeboten. Er möchte 600 Euro.
Es wäre echt super, wenn die fachkundigen unter euch sich die Bilder mal ansehen könnten und, sofern möglich, eine Beurteilung abgeben könnten. Ich hoffe die Bilder reichen dazu aus, ich habe keine anderen. Eines noch, sofern es relevant ist, das Stück ist nicht magnetisch.
Schon jetzt recht herzlichen Dank für eure Unterstützung.
Glück ab
Thomas -
Suchst du etwas bestimmtes? Oder wolltest du dich nur austauschen?
-
-
Also wenn hier schon gefachsimpelt wird, dann gebe ich meine 5 Cent als Bw-Absetzer und ziviler Sprunglehrer auch mal dazu.
Das Ding heißt heute Aufziehleine. Reißleine wird deshalb von "Unwissenden" oft benutzt, weil es tatsächlich etwas gibt, bei den meisten militärischen Rundkappenschirmen, die mit Aufziehleine, also einer Zwangsöffnung gesprungen werden, das reißt. Ein Band, dass den Verpackungssack zusammen hält, wird abgerissen, allerdings nachdem die Öffnung schon eingeleitet wurde. Das ist die von meinem Vorredner erwähnte Sollbruchstelle.
-
Die fünfte Kompanie war die Kommandokompanie und die hatte meines Wissens ein anderes Wappen, das hier gezeigte ist das von der dritten Kompanie.
https://www.ebay.de/itm/Aufnae…dsabzeichen-/302717127321