Weiter geht die Suche!
Beiträge von SURD
-
-
-
-
-
Das vordere dinklere Leder scheint mir nicht original aus der Zeit!
Warum andere Lederfarbe???
Sonst schönes Stück.
Gruß Gerhard
Warum sollte das dunkle Leder nicht aus der Zeit sein? Es wurde eben verarbeitet was noch verfügbar war. Immerhin wurde die Tasche erst 1944 hergestellt. Ob man sich da noch Gedanken über die Farbe des Leders gemacht hat, wage ich sehr zu bezweifeln.
Gruss,
SURD
-
Waren das nicht Gasfähnchen?
Gruß,
SURD
-
Das Besteck ist von den Gebrüdern Hepp aus Pforzheim, Partei oder SA.
Welch ein kluger Beitrag!
-
Hallo!
Das könnte durchaus möglich sein. Ob der Öffner im Lager selber geschnitzt wurde, ist nicht mehr nachvollziehbar. Hätte ja auch als Waffe dienen können.
Ich habe ein Erinnerungsstück von einem Insassen aus dem Lager Auerbach. War eines der größten Lager für SS Angehörige.
Das Stück wurde aus einem Teil einer US Rationskiste gefertigt.
Gruß,
SURD
-
Original. In der Übergangszeit von der frühen Feldmütze zum M-40 Schiffchen wurden die Etiketten zum Teil noch in M-40 Panzerschiffchen aufgebraucht. Die gibt's auch in M-40 Form mit schwarzem Futter.
Dieses ist von Clemens Wagner (Hersteller 4). Auch interessant ist dass zu diesem Zeitpunkt noch vorne der Knopf angebracht wurde der so auf den M-40 Schiffchen eigentlich nichts mehr verloren hat. Von Clemens Wagner gibt's da einige in dieser Konfiguration.
Dafür spricht auch der späte TK Knopf!
Gruss,
SURD
-
-
Hallo,
habe die gleiche Urkunde mit einem etwas anderen Design. Die Versandrolle war ebenfalls mit dabei.
Sehr schöne und aufwendig gemachte Schmuckurkunden.
Grüsse,
SURD
-
-
Dann bemühe Dich doch selber über bekannte moderne Suchoptionen. Oder frag im Fachbereich nach.
Gruß,
SURD
-
Hallo.
Ich kann gerne später Bilder der Gravur hochladen. Die Gravur ist so wie bei vielen Vergleichsstücken sauber und vernünftig gemacht . Habe selber noch Reliefe auf denen nur die Einheit drauf steht ohne Bezug auf ein Ereignis zu nehmen
Grüsse Daniel
Ob das vernünftig gemacht ist, spielt in dem Fall keine Rolle. Eine gute Bekannte meinerseits ist Goldschmiedin, Edelsteinfasserin und Graveurin. Sie würde das noch besser hingekommen. Eine professionelle Gravur ist kein Indiz dafür, das die Inschrift zeitgenössisch ist.
Gruß,
SURD
-
Hallo,
Schriftbild und Form der Palme stimmen mit originalen nicht überein...
Gruß Wolf
Wenn man das überhaupt Palme nennen kann.
Gruss,
SURD
-
Immer noch aktuell...
-
Hallo,
das Erste ist schon mal nix. Das Zweite bestimmt auch nicht.
Gruß,
SURD
-
Passt auch in meinen Augen!
Gruß,
SURD
-
-
Aktuell!