Hi, denke da an russisches PU 3,5-fach für Mosin Nagant Gewehre...
Beiträge von shorty1988
-
-
super, vielen Dank für eure Antworten!
-
Hallo zusammen,
Könnt ihr mir sagen um was es sich hier handelt? Habe leider keine besseren Bilder, aber vielleicht kann man daran schon etwas feststellen, ob original oder nicht.
Viele Grüße
Martin
-
Hallo, habe von deinem Tornister gelesen.
Ist der Hersteller E.G. Leuner von Bautzen?
Steht er eventuell zum Verkauf?
Viele Grüße
Martin
-
Hallo zusammen,
Kennt zufällig jemand das oben genannte Buch zum Thema 16. SS Panzergrenadierdivision Reichsführer SS? Wird dort zufällig auch etwas über das unterstellte 16. Artillerie Regiment erwähnt?
Wäre dankbar für eine Info.
Viele Grüße
Shorty
-
Auch meinen Glückwunsch dazu!
Wo bekommt man denn in diesen Zeiten noch solch super Funde her? Da es ja keine Flohmärkte mehr gibt, ist diese Quelle leider versiegt..
-
Hallo und vielen Dank für deine Nachricht! Das wäre wirklich super wenn du in deinem Buch nachschauen könntest, ob du etwas zur Einheit findest.
Gruß
-
Hallo zusammen,
Wie oben bereits erwähnt, suche ich Informationen über die 16. SS Panzergrenadierdivision "Reichsführer SS", speziell von dem untergeordneten Artillerie Regiment 16.
Da dort mein Urgroßvater eingesetzt war und leider 08.06.1944 in Italien fiel, suche ich alles was damit in Verbindung steht.
Vielleicht kann mir jemand etwas genaueres zur Aufstellung, Einsätzen oder sonstigen geben. Auch Literaturempfehlungen wären super, da ich diesbezüglich noch nichts gefunden habe.
Vielen Dank schon mal im voraus!
Gruß Shorty
-
Also ich muss sagen, dass es im Raum Bischofswerda wieder ordentlich geknallt hat.... kaum ein Unterschied zum letzten Jahr festzustellen.
-
hi ulane5,
vom Zustand her wäre mir ein einigermaßen guter Lauf, mit gutem Zug-Feldprofil wichtig. Quasi so , dass man auf 100m noch das schwarze trifft. Ansonsten muss er nicht unbedingt nummerngleich sein. Normale offene Visierung ist auch absolut ausreichend, da mit zf meist entsprechend teuer... wo wir schon beim Preis wären. Am liebsten wäre mir um die 500€... falls man da noch etwas finden kann.
Gruß Martin
-
Hallo zusammen,
Ich suche zum sportlichen schießen (gelbe Wbk vorhanden) einen Karabiner 98k aus Wehrmachtsproduktion. Wer eventuell einen abzugeben hat, oder jemanden kennt der einen veräußert, bitte mal bei mir melden.
Viele Grüße
Martin
-
Ja, definitiv Variante 1!
Super Idee von Dir, gefällt mir gut.
-
Hallo schwarze Katze,
Vielen Dank für deine schnelle und aufschlussreiche Antwort! Darauf wäre ich nicht gekommen.
Gruß Martin
-
Hallo zusammen,
Das gute Stück ist mir beim Aufräumen wieder in die Hände gefallen. Vor Jahren mal bekommen, konnte es aber nie richtig zuordnen. Die farbe wirkt auf dem Foto leider etwas dunkler. Ist in Wirklichkeit mehr grün.
Vielen Dank,
Gruß Shorty
-
Hallo, vielen Dank für eure Antworten!
-
Hallo zusammen, kann mir zufällig jemand sagen ob es sich bei den Rädern des Pfluges um militärische Laufrollen handelt?
Viele Grüße
Shorty
-
Leider habe ich mit Oxalsäure absolut noch keine Erfahrung, bin aber schon positiv überrascht, was einige Sammler damit noch rausholen können. Ich denke ich werde die Granate mal darin einlegen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich einen passenden Zünder her bekommen könnte, bzw hat vielleicht noch jemand einen übrig?
Laut Aussage von alpini müsste es ja dann ein Zünder für die 10,5 cm Feldhaubitzgranate 38 sein.
Vielen Dank nochmal für eure Infos!
Gruß Martin
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe jetzt mal über den Führungsring (also dickster Teil der Granate) ein Maßband gelegt. Dabei habe ich irgendwas um die 34cm gemessen... was ja wiederum durch 3,14 ca. 10,8cm im Durchmesser ergibt.
Könnte das hinkommen?
Habt ihr eventuell Tipps, wie ich das gute Stück schonend reinigen kann, ohne die restliche Farbe abzulösen?
-
Hallo zusammen,
Habe diese Granate von einem Bekannten bekommen. Leider habe ich keine Informationen dazu. Kann mir bitte jemand bei der Bestimmung helfen?
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
-
Hallo und vielen lieben Dank für eure schnelle Antwort! Damit weiß ich Bescheid. Ich behalte es einfach solange als Platzhalter, bis ich mal ein echtes Stück bekomme
Gruß Martin