Super, danke Dir.
Beiträge von PrivatRyann
-
-
Hallo
hoffe ich bin in der richtigen Untergruppe gelandet.
Ich suche die Bezeichnugen der Strandabschnitte, Stellungen, Küstenabschnitte ect. vor der Landung der Allierten in der Normandie.
Habe gegoogelt und leider nichts besonderes gefunden. Alle Suchen finden nur die Bezeichnung Omaha Beach ect.
Mich würde interessieren wie die Deutschen die Gegend, Abschnitte, Bunker bezeichnet haben.
War z.B. Pointe du Hoc schon vorher Pointe du Hoc oder hatten die Deutschen Tarnnamen.
-
Super, danke Euch.
-
Hallo,
hab im Netz jetzt schon mehrfach Kernseife der Firma Hellada aus Prag gesehen.
SS Verpackung.
Meine Frage:
- gab es so Seife wirklich ?
( wofür der Aufdruck SS Packung ? )
- Wenn ja, wie sind die Abmaße der Seifen im Original
- Wie sieht die Seife ohne Verpackung aus steht auf der Seife auch SS drauf ?
Danke Euch dchonmal vorab.
Anbei ein Beispielbild aus dem Netz.Screenshot_20220109-190712_Chrome.jpg
-
Die Farbe ist egal.
Die Büste ist eh lackiert, hat aber Abplatzungen die ich halt beimodelieren möchte.
Ich gehe davon aus, dass es bestimmt eine Art von Modelliergips geben wird.
-
Hallo zusammen,
ich bekomme Ende nächster Woche eine Gipsbüste aus der ehem. DDR die einige Abplatzungen hat.
lebensgrosser Kopf oder etwas Größer.
Bilder habe ich momentan noch keine, werden folgen.
Würde natürlich gerne die kleineren Abplatzungen ausbessern und Fehlstellen ergänzen wollen.
Hat von euch schonmal einer so etwas gemacht ?
Hab Google befragt aber nix passendes gefunden. Nur Firmen die ausbessern, möchte mich aber selber versuchen.
Mir geht es üm die richtige Materialwahl ( Reparaturpaste, welche Versiegelung danach ect. )
Bin im Modelbau bewandert und als gelernter Karosseriebauer komme ich auch mit Spachtelarbeiten ganz gut klar.
Bin für jeden Tipp oder Link zu passenden Seiten dankbar.
-
Super, danke Dir für den Tipp.
-
Hallo zusammen,
nachdem ich im Netz nichts vernüftiges gefunden habe hoffe ich, das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ich möchte für 7 cm Elastolin Masse Figuren eigene Stellungen bzw. Bunker bauen.
Optisch sollen sie so ziemlich in die Richtung der alten Gebäude gehen.
Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit ?
Vielleicht eine alte Stellung mal restauriert ?
Das Problem ist erstmal die "Masse" selber herzustellen.
Gips, Sägespäne ect.
Wäre schön, falls sich jemand mit demThema auskennt oder einen passenden Link hat.
Danke
-
Danke Euch.
-
Hallo,
das Bajonett hat ein Freund von mir gefunden und möchte es an den Mann bringen. Es ist Nummerngleich.
Was könnte er dafür ca. bekommen ?
Blankwaffen sind leider nicht mein Gebiet, danke.Screenshot_20210301-220956_WhatsApp.jpg
-
Ich finde, das es eine Glaubenssache ist.
Die Mappe ist alt, ob sie aus der NPEA ist ... ?
Stempel kann man immer nachträglich auf alles auftragen.
Sind ja auch Buchstaben verwendet worden und kein Siegelstempel irgendwo.
Hmmm, wenn sie nicht viel gekostet hat ist es doch okay.
-
Perfekt, danke.
-
Ne, sind ungummiert.
Habe aber auch so gut wie nichts dafür gegeben.
-
Hallo,
habe einige blanko Etiketten erhalten.
Größe der Etiketten ca.: 4,5 x 2,2 cm
Papier leuchtet nicht unter UV Licht.
Hab mich mal versucht im Netz schlau zu machen.
Der große Buchstaben ( B, C ... ) dürfte für die Steuer stehen.
A4 = Hersteller
Der andere ist U 4 oder N 4 ???
Der untere Buchstabe ( L, R, N, B ) ????
Würde gerne wissen was auf den Marken steht und ob sie echt sein könnten.
Es sind bessere und schlechtere Druckbilder dabei. Is hier nur ein Beispiel aus dem Posten.
Habe einen ganzen Schwung davon bekommen zusammen mit Schnürriemen ( diese lose, ohne Banderole ).
Laut Verkäufer hat er auch noch Schnürriemen mit Banderolen, die er mir im neuen Jahr geben möchte.
Gruß, PrivatRyann
-
Danke für eure Einschätzungen.
-
Versand der Stempel ist nicht umständlich.
Schätze nur, das Stempel teurer sind als Tausende von Aufklebern.
-
Kann auch sein. Ich weiß nicht, was vor 80 Jahren auf dem Markt war und was nicht. Deswegen hab ich sie hier mal eingestellt.
Wie gesagt, für mich sind anhand des UV Test die Etiketten alt.
Aber das heißt natürlich nichts.
Weitere Meinungen sind erwünscht.
-
Habe die Corona - Zeit genutzt und nochmal Kontakt zu dem Eigentümer aufgenommen, dem die Rollen vorher gehört haben.
Laut seiner Aussage stammen die Marken aus einer ehemaligen Poststelle in MV.
Sie wurden auf Briefe und Pakete als "Werbung" geklebt.
Dies war billiger und nicht so zeitaufwendig als wenn sie jeder Poststelle Stempel zugesendet hätten.
Er hat das Haus seiner Eltern entrümelt und die Kisten mit den Marken gefunden.
Nachdem er jetzt von Kisten sprach konnte ich nicht wiederstehen um den kompletten Rest auch zu er ergattern.
Es sind insgesamt 7 verschiedene Motive.
Die beiden gezeigten Luftschutzmarken und noch 5 andere Motive.
Die Luftschutzmarken sind 5 x 3 cm groß.
Die anderen sind 3 x 5 cm groß ( also Seitenverhältnis andersherum. )
Sie sind auch etwas dünner.
Hab jetzt etwa 600 - 700 Rollen a 200 Aufkleber.
War leider keine original Verpackung dabei, in der sie ausgeliefert wurden.
Aber na gut, man kann nicht alles haben.
Folgende Motive sind dabei:
Sorge für die Luftschutz Ausrüstung ( rot )
Luftschutz ist Staatsbürgerpflicht ( blau )Mit dem Führer zum Sieg
Jetzt heißt es: Die Pflicht tun und sonst gar nichts
Jeder Dienst am Vaterland stählt unsere Kraft
Am 10. April dem Führer Dein Ja
Denk immer daran : Feind hört mit
Habe die Marken mal unter UV Licht gelegt. Sie leuchten nicht.
Gummierung klappt auch noch einigermaßen.
-
So,
habe die Scheine im Netz gefunden.
Gibt noch weitere Motive.
Werden oder wurden bei Ma-Shop angeboten bzw. verkauft.
-