Hallo zusammen,
ist das etwas Patriotisches oder was Neuzeitliches?
Mir ist das Eichenlaub und die Form aufgefallen. Vielleicht sogar selbst geschnitzt?
Würde mich über Eure Meinungen freuen.
Danke und Gruß
Philipp
Hallo zusammen,
ist das etwas Patriotisches oder was Neuzeitliches?
Mir ist das Eichenlaub und die Form aufgefallen. Vielleicht sogar selbst geschnitzt?
Würde mich über Eure Meinungen freuen.
Danke und Gruß
Philipp
Danke Heiko,
das ergibt Sinn.
Viele Grüße
Philipp
Danke für Deinen Beitrag! Das hieße ja. Kyffhäusermützen von vor 33 hatten gar keinen speziellen Besatzstreifen!?
Gruß
Philipp
PS. Und das hieße, dass die gezeigte Mütze buw zumindest das Band von nach 45 sind, was im Text nicht erwähnt wurde...
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Mütze aus u.g. Verkauf dazu nutzen, mal eine Frage zu klären, auf die ich noch keine Lösung fand.
In der Zeit von 33 bis 45 hatten ja die Bänder der Kyffhäusermützen Hakenkreuze. Sahen die Bänder davor und danach gleich aus? Bzw. kann man Kyffhäusermützen vor 33 und nach 45 überhaupt am Band unterscheiden oder benötigt es da die ganze Mütze?
Danke und Gruß
Philipp
Also Leute, hab den Schild nicht bekommen. Der Auflöser wollte 200€ für alles.
Aber als er sagte, dass Stoff und Gegenblech noch dran waren, als er den Schild fand, hatte ich auf das Stück eh keinen Bock mehr 😡 Den hätte ich in der Sammlung angeschaut und dabei einen Brechreiz bekommen...
Klar, pauschalisieren kann man nie, aber als Richtschnur in Verbindung mit anderen Informationen allemal besser als nichts....
Gruß
Hallo zusammen,
Ist das eine frühe WH Schulterklappe? Hatten die nicht alle gestickte Regimentsnummern drauf? Die Sterne gehören wohl nicht drauf.
Die Litze für UA finde ich auch irgendwie seltsam mit dieser Maserung...
Danke für Euere Hilfe
Philipp
Warum fragen in Deutschland, zum Weitze Preisbildung?
Richtlinie?🤔
Hallo Kraut72, Weil der Weitze mit seinem Sortiment eine gute Richtschnur darstellt, quasi ein Katalog mit Preisen...
Weitze - 30%. Da hab ich wohl in der Vergangenheit oft zu wenig bezahlt...
Viele Grüße
Philipp
Wow! Danke für Eure Meinungen! Gilt Weitze geteilt durch 3 wohl auch nicht mehr überall...
Viele Grüße
Philipp
Hallo Kraut72,
Vielen Dank für Deine Hilfe. Das freut mich.
Der Schild liegt ja so um die 200€. Welchen Abschlag muss man denn für den fehlenden Stoff, das fehlende Rückenblech und die gekürzten Splinte veranschlagen? 40%?
Bei beschädigten Orden tu ich mir immer in der Preisfindung schwer, möchte aber dem Verkäufer einen fairen Preis machen.
Gruß
Philipp
Hallo zusammen,
Dieser Demjansk Schild wird mir zusammen mit Kram angeboten.
Was haltet Ihr davon? Bei den Fälschungen heute traue ich mir mittlerweile kein Urteil mehr zu...
Der Schild ist magnetisch.
Danke für Eure Hilfe!
Gruß Philipp
P.S. habe gerade gesehen, dass die Fotos verdreht sind. Werde schauen, dass ich sie noch drehen kann...
Hallo Jungs,
Ich gehe ja von Bikerschmuck aus, aber man weiß ja nie. Der Doppeladler erinnert an den KuK, der angedeutete Wappenschild passt aber nicht.
Ist 835 Silber gestempelt.
was denkt Ihr?
Gruß
Philipp
Hallo Wolf,
vielen Dank! Jetzt wo Du es sagst...
Dann schau ich mal, ob man rausfinden kann, ob Kriegs- oder Volksmarine. Bundesmarine hatte m.W. andere Abzeichen.
Gruß
Philipp
Hallo zusammen,
Ich konnte diese Schirmmütze an Land ziehen. Innen steht Kleiderkasse der deutschen Bundesbahn.
Steht das Abzeichen für Hafen oder Zoll oder Verwaltung?
Die Kokarde fehlt, man sieht aber noch denfrüheren Sitz auf dem Besatzstreifen.
Wo konnte die Mütze im Einsatz gewesen sein? Hafenverwaltung? Eisenbahnfähre?
Oder ist das ein Frankenstein aus Bundesbahnmütze und Arm-Abzeichen für...???
Würde mich über Euere Hilfe freuen.
Gruß
Philipp
Hallo nochmal,
habe mir kurz überlegt, ob ich den Beitrag lösche, da ja mittlerweile eine Verkaufsanzeige geändert werden kann. Habe den Verkäufer deshalb gebeten, die Anzeige noch um dieses Detail zu ergänzen.
Werde diesen Beitrag dennoch stehen lassen, falls noch jemand auf die Idee kommt, hier was reinzuschreiben...
Gruß
Philipp
Hallo,
ich beziehe mich auf dieses Angebot:
[[unbekannter Marktplatz-Eintrag]]
Vielleicht sollte man bei dem "Rückkehrer" aus Finnland auch schreiben, dass die Tasche auf der Deckeloberseite mit "SA" (= Finnische Armee) gestempelt wurde, was im Foto blöderweise durch das Blitzlicht sehr schlecht zu sehen ist...
Ich denke, nicht jeder kann mit "Sie kam über Russland aus Finnland zurück nach Deutschland" was anfangen...
Viele Grüße
Philipp
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich das kleinere der beiden Universalwerkzeuge bekommen. Dieses ist markiert mit "25".
Weiß jemand, was es mit den beiden unterschiedlichen Größen und der Stempelung auf sich hat?
Ich kenne dieses Werkzeug aus der kaiserlichen Armee. Gab ist die in der Wehrmacht und danach immer noch?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Philipp
Hallo zusammen,
habe diese beiden Spaten in meiner Sammlung liegen, von denen einer erst kürzlich hinzugekommen ist. Dachte erst, die beiden Spaten sind identisch und deutsche Feldspaten 1898. Wenn ich sie allerdings nebeneinander lege, sehe ich, dass die Gesamtlänge zwar gleich ist, aber bei dem einen das Spatenblatt 0,5 cm länger als beim anderen...
Beide Spatenblätter sind 14,3 cm breit.
Sind das beides deutsche Feldspaten 98?
Ich frage deshalb weil die Franzosen ja nahezu identische Spaten hatten und ich nicht weiß wo da die Unterschiede zwischen deutschen 1898 und den französischen Spaten liegen...
Würde mich über Euere Hilfe freuen.
Danke und Gruß
Philipp
Hallo zusammen,
habe diese Thema hier nochmal hochgeholt, da ich leider nicht weitergekommen bin, mit meiner Recherche und mittlerweile 2 weitere Spaten mit den umgebogenen Ohren bekommen habe. Diese haben allerdings keine sichtbaren Stempel. Ich habe sie in einem separaten Beitrag eingestellt.
Habe in diesem Beitrag Spaten Wehrmacht (Beitrag #10) gelesen, dass die Reichswehr dieses Modell weiterverwendet hatte. Da würde ja das Datum 1934 passen...
Wenn das Spatenleder, in dem er versorgt war, ebenfalls von der Reichswehr ist, wäre das Thema ja geklärt...
Vielleicht kann ja doch jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
Philipp
Hallo,
ein super Neuerung! Verhindert auch, dass Anzeigen auf erledigt markiert werden und 10 Minuten später wieder neu drinstehen...
Die Lösung von ivbaust kam mir auch gleich in den Sinn für die ganz vorsichtigen unter uns.
Toll, wie sich das Ganze entwickelt...
Gruß
Philipp