Gepunzte EK2s von 1870 wären mir neu
. Aber vielleicht irre ich mich auch nur
LG
ja du irrst dich...
mir sind LL markierte und Godet markierte bekannt
Gepunzte EK2s von 1870 wären mir neu
. Aber vielleicht irre ich mich auch nur
LG
ja du irrst dich...
mir sind LL markierte und Godet markierte bekannt
und das nahezu ident....also (für mich ) quatsch
hab noch ein paar doppelte rumfliegen
derzeitige preise
10 dm 625er silber
h vk: 7,62 euro
h ak: 7,17 euro
10 dm 925er
h vk: 11,52 euro
h ak: 10, 62 euro
5dm 625er silber
h vk: 5,58 euro
h ak: 5,18 euro
kannst du machen wie du möchtest....ist mir persönlich egal
Der typische Prägefehler eines Original ist auch hier schon zu erkennen.
das ist natürlich quatsch
der wird schon lange einfach mit kopiert.....mit gefälscht....
Hier mal eine "riesige" Brosche aus den 30er Jahren des Schmiedemeisters Rasmus Björn Halvordersen
Die Brosche ist aus 900er Silber, mit der typischen Stempelung, in gewohnter Spitzenqualität!
Durchmesser beeindruckende 5,6 cm mit einem Gewicht von knapp 25 g
Ich denke , es handelt sich um ein einwandfreies zeitgenössisches Original in einer sehr guten Erhaltung !
so ist es !!
Alles anzeigenMoin,
Ich bin dabei mein erster Fahrtenmesser zu restaurieren. Die Klinge ist von einem Bodenfund.
Wie geht ihr an die Sache ran und entfernt den Rost ?
Ich hab es mit Schleifpapier und dremel probiert hab nur eine 39 freigelegt. Will aber natürlich an stellen mit spemelung nicht zu tief rein gehen und so eventuell den Hersteller vollständig ausversehen zu entfernen.
Würde mich über Tipps freuen.
Liebe Grüße
spar dir das tamtam und schmeiß es direkt in die tonne....
ek gekauft....etui gekauft....kann zum gleichen zeitpunkt geschehen sein...oder halt auch später nachgekauft....
wer es zusammengefügt hat ist reine spekulationssache....wie immer im zweifel für den angeklagten....
ich gehe davon aus das die godetfabrizierten etuis teurer waren als das oben gzeigte......
Für mich ein Original!
Beim Ek1 handelt es sich ja um ein Stück aus dem Einzelhandel
wie schon erwähnt sind aus dem hause godet für ihre dracula eks nur die beiden oben gezeigten etuis derweil bekannt
das von dir gezeigte etui ist ein stück aus dem einzelhandel welches ich als universaletui bezeichnen wollen würde....hier passt herein was herein passt.....
diese etuiart gibts in den verschiedensten designs....
mich würde mehr der nadelhaken als das etui "unruhig" machen
Vielleicht ist es wie bei den Briefmarken und es fehlt einfach der Nachwuchs.
Ich war heuer mal auf einer Münzbörse (nur so zum schauen weil es in der Nähe war) und sah dort meist ältere Semester.
Auch hatte ich den Eindruck das fast nur gelbe Anlagemünzen oder Silber nahe an Spot gekauft wurde. Ich kann mich noch an meine Kindheits- und Jugendzeit erinnern, da gab es noch Briefmarken und Münzläden wo ich mir interessiert die Nase am Schaufenster plattdrückte.
Die sind alle verschwunden. Wohl Folge des geringen Interesses und des Internets. Meiner Meinung nach sterben die Sammler weg, ich persönlich kenne nur einen betagten Sammler, Nachfrage und Angebot regeln den Preis.
der nachwuchs ist da.....muß man nur mal auf den sozialen netzwerken schauen.....meinen beobachtungen nach hat sich das sammeln von silber und goldmünzen allerdings in den letzten jahren immer mehr in den anlagemarkt verschoben......der seit der gesundheitskrise in deutschland regelrecht explodiert ist.
auch bullionmünzen / seminumismatische münzen werden aus verschiedenen gründen gesammelt und gehortet.....
-traumhaft schöne motive
- super prägequalität
- krisenschutz / tauschware
- teilweise nahe am spot kaufbar
- vermögensbildung
- wertsteigerung
etc. etc.
vielen haben historische münzen einfach zu hohe aufschläge und sind oftmals nicht mal eben wieder in bargeld zu tauschen....das schreckt viele "neusammler" ab....ne silberunze bekomme ich überall zum "einheitspreis" wieder in euros umgewandelt, wenn der schuh mal drückt, ohne großen aufwand betreiben zu müssen.....
Silber Dollars..da musst du noch ein Loch durchschießen
Sonst sind die ungültig
farben am bildschirm einstellen
auch andere münzleins finde ich recht schön anzusehen...
hier mal was aus den usa.....perfekt zum begrabbeln
is halt wie bei allem......bei einem kost nen ek summe x.... beim anderen das doppelte.....
zustand spielt auch immer ne rolle.....condition is king
Habe ich auch so gesehen und zugeschlagen!
und schon verpackt und am weg....
Marktplatz Eintrag wurde nicht gefunden