634 Richard Rinker
Beiträge von K 43
-
-
2 cm Platzpatrone Holzgeschoss.
-
Hallo.
Foto 5 und 6 ist eine Troddel für das Ausgehseitengewehr des I. Bataillon 3. Kompanie, I. Abteilung 3 Schwadron, I. Abteilung 3. Batterie.
Gruß K 43.
-
Hallo.
Damaszenerstahl wird doch mit z und nicht mit c geschrieben!
Würde mir schon zu denken geben!
Gruß K 43.
-
Hallo.
Fotos von Fremdservern hier Hochladen ist nicht erlaubt.
Um Fotos hochzuladen, solltest Du Supporter werden.
Gruß K 43.
-
Hallo.
Der Hersteller cfz=Landeslieferungsgenossenschaft des Sattlerhandwerks für Salzburg, Oberösterreich und Tirol, G .m. b. H.
Salzburg, Priesterhausgasse 14.
Zur Verwendung keine Info.
Gruß K 43.
-
Es ist immer wieder erstaunlich wie selbstverständlich von einigen Fragestellern Antworten entgegengenommen werden ohne ihrerseits auch nur die geringste Reaktion zu zeigen.
Da wundert es mich nicht,dass immer mehr Fragen unbeantwortet bleiben.
-
Hallo.
Der Einlegezettel macht schon Sinn.
Die besagte Feldpost Nummer wurde am 10.02.1943 aus der Liste gestrichen.
Offenbar wurde der Oberstleutnant zu der Zeit versetzt.
Der Grund war, wie es ausschaut die Auflösung der Abteilung.
Da haben die hohen Herren natürlich ihr Privateigentum zum neuen Einsatzort versendet.
Wie der User milhouse schon andeutete, ein Typischer Etappenkrieger.
Gruß K 43.
-
Generalleutnant Otto Wöhler.
Gruß K 43.
-
Hallo.
Generalmajor der Polizei Emil Höring von 16.01.1942 bis 01.06.1943
Mit Befehlshaber der Ordnungspolizei liegst Du richtig.
Gruß K 43.
-
Hallo.
Leider keine Fotos zu sehen!
Gruß K 43.
-
Hallo.
Nie gesehen.
Ist anhand der Ordensbänder auf dem Foto nicht korrekt ausgefüllt.
Gruß K 43.
-
Erkennungsmarke gesehen?
Die besagt überhaupt nichts zur späteren Einheit!
-
VH ist Hessen.
Gruß K 43.
-
Ich kenne die Buchstaben a. b. c. d. eigentlich nur bei Marken der Nachrichtentruppe.
a. Kleiner Funktrupp motorisiert mit 5 Watt Sender auf Kfz. 15 oder 17.
b. Mittlerer Funktrupp motorisiert mit 100 Watt Sender auf Kfz. 61.
c. Kleiner Funktrupp motorisiert mit 30 Watt Sender auf Kfz. 17.
d. Tornister Funktrupp motorisiert mit 3 Watt Sender auf Kfz. 2. oder 15.
Anbei mal ein Beispiel mit kleinem c. auf einer Marke der Nachrichtentruppe.
Aber das dürfte bei einer Schützen Kompanie so nicht passen.
Gruß K 43.
-
Hallo K43
Kannst du was dazu sagen.
LG
Leider nicht!
Darum ja meine Frage.
Gruß K 43.
-
Hallo
2 Schützenkompanie vom Infantrie Regiment 226
Danke.
Alles bekannt und richtig.
Es geht um das kleine a. hinter Kp.
Gruß K 43.
-
Hallo Leute
Habe alle Infos von einem User bekommen zu dieser Erkennungsmarke.
Nochmal Danke Sven 79.
Gruß Jürgen
Hallo.
Wäre sehr nett von dir uns die Infos mitzuteilen!
Gruß K 43.
-
Hallo.
Soweit alles richtig.
Unklar ist für mich nur das kleine a. hinter Kp.
Es gab zwar A. B . und C. aber die waren groß geschrieben!
Gruß K 43.
-
Alles gut.
Ein schönes Karl Wurster.
Gruß K 43.