Moin,
das weiße Käppi wurde offiziell erst 1939 eingeführt.
Das schwarze durfte damals auch von Mannschaftsdienstgraden getragen werden, kam auf den Dienstgrad an.
Schicke Bilder.
Hier mal eine Zusammenfassung
Moin,
das weiße Käppi wurde offiziell erst 1939 eingeführt.
Das schwarze durfte damals auch von Mannschaftsdienstgraden getragen werden, kam auf den Dienstgrad an.
Schicke Bilder.
Hier mal eine Zusammenfassung
Absolut der Hammer.
Sau stark.
Vielen Dank fürs zeigen.
Moin, vielen Dank für die interessanten U- Boot Bildern.
Aber auch die anderen sehe ich mir immer wieder gern an.
Gruß
"Brandenburger" sind immer wieder spannend und interessant.
Moin,
vielen Dank für die Link's.
Sehr interessant, noch nie was davon gehört.
Gruß
Burghard
Moin,
vielen Dank für Deine tägliche Dosis an interessanten Bilder.
Was ist den das für ein Monster? Habe ich noch nie gesehen.
Die Spitze sieht irgendwie merkwürdig aus🤔 ca.31 mm im Durchmesser.
IMG_20220503_141257328_HDR.jpgIMG_20220503_141301433_HDR.jpgIMG_20220503_141310839_HDR.jpg
Erinnert mich irgendwie an ein Pflanzholz.
Au, da habe ich mich wohl vertan.
War etwas zu vorschnell.
In Anführungszeichen bei Google eingeben.
Hier mal ein kleiner Auszug:
Die Zeitung war das Sprachrohr der "Großdeutschen Volksgemeinschaft", einer der rivalisierenden Gruppierungen in der Nachfolge der nach dem Hitlerputsch verbotenen NSDAP. Vorherrschend waren antisemitische und antikapitalistische Agitation. Hitler schätzte den Wert der Zeitung gering ein.
Das Blatt erschien zuletzt am 22. Mai 1924. Wichtigstes Konkurrenzorgan war der an >> (1865-1937) orientierte "Völkische Kurier". Im November 1924 entstand als neues Organ der "Großdeutschen Volksgemeinschaft" die Zeitung "Der Nationalsozialist", die bis Mitte Februar 1925 erschien.
Der Link dazu:
https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-HLB-00000000HLB44886
Hat nicht direkt was mit EK Bewegung zu tun , aber auch ein lustiger Brauch war das "Frühbeetgießen" .... Wenn man aus was für einem Grund auch immer etwas "früher" als der Rest zum Gefreiten befördert wurde , warteten die netten Kameraden schon mit Wassereimern auf einen...
Man mußte ihn ja gießen.
Er war ein sogenannter Treibhausgefreiter.
Moin,
bei und wurde den angehenden Vize das "Dachsfell" abgescheuert.
Dazu mußte der Delinquent mit langer Unterwäsche unter einer kalten Dusche stellen.
EK's haben dann mit Schrubber, so wenig Borsten wie möglich, das "Fell" abgescheuert.
Konnte streckenweise ganz schön schmerzhaft sein.
Da kommen Erinnerungen auf.
Bei uns war es Sitte, zwei Behälter zu haben.
Einen einfachen für den Dienst und einen guten für den Ausgang.
Nach Beendigung der Dienstzeit wurde meistens beide an den persönlichen Sprutz weitergegeben.
Genauso wie der Daumen.
Die Klammer kenne ich nicht.
Vielen danke.
Gruß
Klasse Bilder.
Dumme Frage, was trägt der Seemann auf Bild 1 in der unteren Reihe für eine "Fahne " auf dem Ärmel?
Denke ich auch.
Nur etwas "abgespeckter" und nach rechts schreitend.
Moin,
ich habe genau das gleiche Glas.
Nur unter meinem Löwen ist noch der Aufkleber "Sudetendeutsche Wertarbeit".
Laut Internet kommen diese Gläser aus Böhmen.
Ich denke, das soll eventuell den Böhmischen Löwen darstellen.
Gruß