Nein, kein St&L.
Ich halte es anhand der vorliegenden Bilder für eine Nachkriegsfertigung.
Warte mal weitere Meinungen ab.
Gruß
Dirk
Nein, kein St&L.
Ich halte es anhand der vorliegenden Bilder für eine Nachkriegsfertigung.
Warte mal weitere Meinungen ab.
Gruß
Dirk
Dank dir Storm,
Das war auch meine Vermutung, das silberne ist auch sehr leicht und sehr dünn geprägt in Blech und beim rechten Schwert fehlen die Tiefen...
Das Obere rechte schwarze ist wie mit einer dicken Klarlack Schicht bedeckt...
War das so üblich damals oder wurde das nachträglich aufgebracht?
Richtig, wird als Schwertgriffkopie bezeichnet.
Bei diesem VWA kenne ich nur die von Dir angesprochene dicke Lackierung.
Aber es sollte kein Klarlack sein.
Gruß
Hast Du von dem VWA vielleicht noch einige bessere Bilder?
GS
Hohlgeprägte ASA von Assmann sind aus magnetischem Blech gepägt.
Das hier gezeigte ASA ist werde geprägt noch aus magnetischem Blech.
Nicht so schlecht gemacht, aber trotzdem eine Kopie/Fake.
GS
Bemerkenswert ist auch die Rückseite in Bezug auf die Patina.
Die ist nahezu identisch mit dem Rest vom Adler.
Gefällt mir was der Künstler da Vollbracht hat.
Habe auch zwei von denen, mich aber nie Groß damit befaßt.
Da in letzter Zeit immer mehr davon auftauchen, gute wie schlechte, würde ich sie hier gerne mal zur Diskussion stellen.
Der eine ist aus Zink, einteilig und lakiert.
Keine Stempelung Rückseitig.
Hier dürfte es sich vermutlich um eine türkische (Kriegs)Fertigung handeln, oder ?
Der zweite hat Rückseitig nur einen einzigen Stempel, 935.
Sonst keine weiteren.
Handelt es sich hierbei um ein Original?
Wenn ja, von welchem Hersteller.
Vielen Dank
Gruß
Storm
Das Silberne ist meiner Meinung eine Kopie/Neuanfertigung.
Die drei Schwarzen sind ok.
Gruß
Storm
VWA ist ein ungemarktes St&L
GS
Nachkriegsfertigung / Kopie.
GS
Dito....
Das VWA halte ich anhand der Bilder für eine Galvanokopie.
Gruß
Storm
Das Design entspricht FLL.
GS
Anhand der Photos schwer zu sagen. Bei dem Haken inkl.Platte habe ich aber schon den Eindruck das man getrocknete Kleberreste sieht.
GS
Du siehst da kein Zusammenhang ?
Es geht hier um ein optisch und fertigungstechnisch gut gemachtes Nachkriegsprodukt.
Beide Stücke sind wie es aussieht geprägt und die Versilberung ist bei beiden teilweise/fast komplett migriert.
Das wollte ich mit dem zeigen der JFS Kopie nur Bildlich vergleichen.
GS
gerne.
grüsse
ivan
Alles anzeigenHi,
wie der Kollege vorhin miteilte Die goldende hast auf meinen Avatar. Die Goldene wurde nur 9 mal verliehen.
7 Personen und an zwei Fahnen, eine davon die kroatisch 369 Legion, die in Stalingrad kämpfte. Diese goldene Tapferkeitsmedaile war aus echtem Silber und ist vergoldet. Ante Pavelic hat diese sehr geschätzt, sodass Sie den 6 Rang der kroatischen NDH Orden bekam und diese wurde nur an Kroaten verliehen.
Deine ist orginal und hat nur einen Durchmesser von 35 mm. Die golden Ante Pavelic hat eine Durchmesser 40 mm. So ähnlich wie die große silberne Ante Pavelic Medaile mit dem Unterschied dass der Anhänger in einen X mündet.
Diese goldene Ante Pavelic ist sehr sehr sehr selten. Und wurde nur an Leute verliehen die wirklich aussergewöhnlicher Tapferkeit es verdient hatten. Es gab auch die aus Gold hergestellt wurde, diese waren aber nur in Auftrag von den Trägern gemacht worden, also diese war nicht Vorschriftsmäßig gemachte bzw. verliehene Medaile. Die Vorschriftsmäßig verliehen war aus Silber und war vergoldet gewesen. Hier im Anhang noch mit dem Bild und dem Band, wie diese getragen wurde.
grüsse
ivan
Sehr informativ !
Danke
Gruß
Storm
Dito, Silberstufe.
Ich finde für ein Bofu aber verdammt gut erhalten.
GS
Das Design inkl. der typischen halbhohl angedeuteten Rückseite hat es so zeitgenössisch nicht gegeben.
ähnlich wie bei dem 4 Nieter mit dem rückseitigen JFS. Wunderschön gemacht, aber halt Nachkriegsware.....
Gibt es auch in der Ausführung teilmigrierte Versilberung.
Gruß
Dirk