Hi,
Volle Zustimmung.
Die häufigste Stahl KS Kopie vom Heer auf dem Markt.
Hi,
Volle Zustimmung.
Die häufigste Stahl KS Kopie vom Heer auf dem Markt.
Hi,
Hier ist ebenfalls alles in bester Ordnung.
Die bescheidene Qualität der Verlötung auf der Rückseite ist typisch für diesen Hersteller.
Hi,
Ein einwandfreies Overhoff Heeres Ks aus Stahl , silbern lackiert. Es handelt sich um ein Ausgeh Ks bzw. privat beschafftes Stück.
Hi,
Originales Overhoff aus Neusilber, stärker patiniert, ich vermute der ursprüngliche Zweidorn war durch Rost beschädigt. Niet und Zweidorn wurden ziemlich laienhaft ergänzt.
Hi,
originales Overhoff Neusilber aber aufgrund der Narben und Verfärbungen gut sichtbar das es möglicherweise ein Bodenfund war. Der Zweidorn und Niet sind ersetzt.
danke, sind pro stück denn so 15€ realistisch?
Ich denke selbst wenn du um die 30-40 pro Stück aufrufst ist es noch realistisch.
Hi,
vorweg, alle drei sind Original.
Polizei vom Hersteller Assmann, LW vom Hersteller BSW, SHB mMn unbekannt.
Alle Ks sind leider nur als Belegstücke zu gebrauchen aufgrund des bescheidenen Zustand... besonders bedauerlich ist der Zustand vom Stahlhelmbund Ks weil die durchgeprägten nicht häufig sind, wobei man dieses noch aufwendig restaurieren könnte.
Hi,
mir mag es leider nicht wirklich gefallen.
Die Auflage scheint gegossen zu sein und Kratzer die unter der Auflage auf dem Kasten weiterlaufen sind nie ein gutes Zeichen... und davon erkennt man nicht gerade wenig.
Hi,
Originales spätes JFS in typischer graublauer Lackierung.
Hi Bernd,
Ich habe keine Probleme mit dem Ks, schönes Würtemberg.
Hi,
Ja, das ist das was ich meinte.
Die Vergoldung bei den korrekten Marine Schlössern dieses Herstellers wirkt wie eine solide kräftige Messingbeschichtung. Bei den regulären Heeres Ks dieses Herstellers ist unter der feldgrauen Lackierung immer eine gut erkennbare Schutzverzinkung, diese erkennt man hier bei dem KS ebenfalls recht gut.
Hi,
Ich habe soweit keine Probleme mit dem Stück. Originales Ks.
Es gehört aber zur frühen HJ bzw. NSDAP Jugend und nicht zur SA.
Hi,
Ich sehe hier ein normales Heeres Ks vom Hersteller G.H.Osang an dem wohl mal jemand mit goldener Farbe gespielt hat?!
Man erkennt es nicht genau auf den Fotos. Rückseitig der feldgrau Farbton ist die ursprüngliche Farbe.
Wegen re- nazifizierung…….wie wird sowas gemacht, breitgeklopptes HL wird mit stumpfem Eisen wieder erhoben, oder was wird gemacht? Was kann man sich hier vorstellen?
Es gibt verschiedene Arten solcher Manipulationen. Hks die von der Rückseite nach vorn geschlagen werden, Hks die separat als Einzelteil gefertigt und aufgeklebt, bei KS wie Polizei oder RAD werden sie neu graviert usw.
Mal mehr, mal weniger auffällig.
Hier noch zwei passende Schlösser zu dem Thema.
Auch zwei extrem schöne Stücke!
Danke fürs zeigen!
Ich hab das KS nicht mehr hier...….ich denke eine Renazifizierung ist ausgeschlossen, ich habs im Detail angesehen. Der Prägefehler machte stutzig...
Wenn eine Renazifizierung gut gemacht ist fällt diese kaum auf. Aber es kann wie erwähnt auch eine sonstige Beschädigung oder Prägefehler sein... das stimmt schon.
Original ist das Ks aber so oder so.
Hi,
Leider im falschen Bereich gelandet übrigens.
Das Ks ist soweit ein Original, der Hersteller ist Julius Kremp ... vor dem Hakenfang erkennt man auch schwach die Markierung "IKA" oder besser gesagt das was nicht vom Lorbeerkranz verschlungen wurde (typischer Prägefehler ab Werk).
Das Ks wurde vorderseitig farblich aufgefrischt, man erkennt an der Rückseite den Übergang der originalen und der neuen Farbe, welche scheinbar per Pinsel aufgetragen wurde. Die neue Farbe verdeckt auch die Beschädigung am unteren Arm des HK...
Vielleicht könntest du das HK nochmal mit einen scharfen Foto im Detail zeigen. Häufig wird mit einer erneuerten Lackierung eine Renazifizierung verdeckt, sprich, das Ks könnte kastriert sein und das HK wurde separat gefertigt und aufgesetzt/geklebt. Kommt leider sehr häufig vor.
Hi,
Schöne Stücke!
Da geht sicher noch mehr mit der Zeit.
Um das Thema etwas weiterzuführen, hier noch ein Polizei Ks.
Eine besondere Variante vom Hersteller Overhoff ohne Körnung auf dem Kasten, anderen Design und veränderter Lage der Markierung.
Im Vergleich dazu ein herkömmliches Stück dieses Herstellers.
Kein Thema ... gehört zu einem Forum ja mit dazu.
Hast du einen Hersteller in der Sammlung, wo du ALLE Farbtöne schon komplett zusammen hast???
Es gibt ja noch mehr Farbtöne, wie z.B. die sandfarbenen Exemplare oder auch die Tropenausführungen.
Das ist je nach Hersteller verschieden. Bei den meisten ist es einfach, es gab nur Feldgrau und Blaugrau ggf. noch Silber, wie in meinen beiden Beispielen... daher hat man eine solche Reihe teilweise schnell zusammen.
Es gibt aber auch Hersteller die ein breiteres Spektrum produziert haben und es schwierig ist alle "GMU" Ks zusammenzustellen. CTD zum Beispiel... aber da fehlt mir noch das eigentlich häufigste Ks, das normale feldgraue Stahl mit Widerhalt, hat bislang noch nicht geklappt mit einen solchen Ks im schöneren Zustand aber ich bin guter Hoffnung mal irgendwann eins zu bekommen.