Ein sehr interessantes Foto gibt es gerade bei ebay, Periskop Visier in der Arado Ar234.
Beiträge von R35
-
-
noch zwei vergessen.
-
Ein Anliegen an alle, sind euch noch weitere Fotos bekannt, wo ein ZFR3A oder ZFR4A zu sehen ist?
Grüße
Thomas
-
Mir war bisher nicht bekannt das der KG14 auch in der Arado Ar240 zum Einbau kam, ein herrliches Cockpitfoto.
Grüße
Thomas
-
-
Motor ist drinne
-
Klasse Jungs, danke fürs Zeigen das Thema Navigation ist sehr interessant.
-
Sehr schön, wie alt ist das Messer?
Grüße
Thomas
-
Hier nun noch das Fadenkreuz ohne und mit Nachfilter.
Grüße
Thomas
-
Heute bei schönem Wolkenhimmel, habe ich mal durch das ZFR4A geschaut, die 4-fache Vergrößerung des Zielgerätes war zum Erkunden des Zieles vermutlich von großem Vorteil. Diese Optik ist dahingehend außergewöhnlich, da man mit gut 25 cm Abstand zum Einblick das volle Sichtfeld zur Verfügung hat.
Grüße
Thomas
-
Herrlich, schöne Münzerl
-
Das ist vom Flugzeug.
-
Im Einsatz
-
Hallo Freunde der Navigation,
hier kann alles rein was mit dem Thema zu tun hat.
Ich fange mal an mit dem Dreiecksrechner DR3 Tp Fl.23825 Fertigstellung April 1944, gwr = Dennert & Pape, Fabrik mathematischer u. geodätischer Instrumente, Hamburg-Altona
Danke für das schöne Teilchen an unseren Oli (medica)
Grüße Thomas
-
Was war in den Vorratskasten denn alles drin?
Gruß
Alles, was gebraucht wurde, um kleine Reparaturen an den Zielgeräten im Felde durchzuführen.
-
Hach was sind die Revi Kisten schön, auch von dem frühen Carl Zeiss Revis gab es einen Vorratskasten
-
Ja, das vermute ich auch.
-
Hallo Oli,
hier noch ein Foto von der Transportkiste, auch an den Hebel wurde gedacht.
-
Schau mal auf die Bilder oben links.
-
Noch ein paar Details.