Obelix würde sagen: "Die spinnen, die Sammler!"
das hast du schön geschrieben, genau so ist es.
Ich denke nicht, dass ausgerechnet diese Auszeichnung gut dafür geeignet ist, eine Stagnation oder gar einen Preisrückgang erwarten zu wollen.
Was mich bei dieser Diskussion ein wenig stört ist, dass keiner wahrzunehmen scheint, dass mittlerweile doch deutlich weniger DK's am Markt vertreten sind. Das ist aber nun mal Fakt.
Das diese Preisentwicklung die Sammler ärgert, kann ich gut verstehen. Man fragt sich natürlich, wer das eigentlich alles noch bezahlen soll. So rücken begehrte Sammlerstücke für den Einen oder Anderen immer weiter weg. Das ist aber nun mal der Lauf der Dinge
Ich denke, daß egal um welche Auszeichnung es sich handelt, auch in Zukunft kein Preisrückgang zu erwarten ist. Aber ob die Kurve weiterhin, noch so rasant nach oben geht bezweifle ich dann doch stark.
Mich persönlich stört zb bei der Preisentwicklung beim Deutschen Kreuz, dass es sich wie schon zu Beginn des Themas von mir geschrieben um zwar eine sehr hohe, aber keineswegs seltene Auszeichnung handelt. Jeder der etwas länger sammelt, hat in der Regel ein paar davon daheim in der Vitrine liegen.
Mein Augenmerk liegt inzwischen eher auf hochwertigen Papier Gruppen und ich bin froh, wenn keine Orden dabei sind, die ich zu den beklopptesten Wucherpreisen dann mit ankaufen muss.
Bezahlt jemand einen irren phantasie Preis für eine germanische Leistungsrune, einen Heeresspringer oder einen Heeresbergführer kann ich das nachvollziehen, auch mit viel Geld im Portemonnaie brauch man auch Glück und Zeit um so ein Stück zu ergattern. Aber beim Deutschen Kreuz kann ich das beim besten Willen nicht verstehen.
Gruß Adrian