Is ja der Hammer,hätte ich nicht gedacht
Beiträge von Krimschild
-
-
unbedingt so lassen...
Die Farbe ist eh verhunzt und man bekommt ihn nicht mehr "sauber"!
Gruß Wolf
-
Mit Recht mMn...
-
Also ich habe mal schnell geguckt,scheinen wirklich nur vorne zu sein...
Da weeß ick ooch ne...
-
Hallo,
würde nicht meinen es handelt sich um eine Magazintasche...
Eher für was optisches,eventuell auch Foto-Zubehör...
Innenansicht?
Gruß Wolf
-
Hallo,
das stammt aus dem asiatischen Raum,wohl Indien oder so...
Gruß Wolf
-
Motorrad hinten...würde ich sagen...
-
...oder eventuell Feuerwehr...
-
Hallo,
ich als ehemaliger Briefmarkensammler und gelerntes DDR-Kind bin da recht geteilter Meinung,was die Gestaltung der Marken in der DDR anbelangt...
Hatten die Marken der 50er Jahre noch einen gewissen "Vorkriegscharme" waren die Marken der 60er Jahre wirklich gut...
In den 70ern so mittelprächtig waren die 80er so der Tiefpunkt der Markengestaltung...
In allen Jahrzehnten gibt es aber einzelne Markenausgaben,welche wirklich ansprechend sind...
Bei den Marken vom Bund sind die Anfangsjahre recht gut gelungen,so ab 57 rum wird es aber immer schlechter...
Die Marken der 60er Jahre sind in meinen Augen mit die schlechtesten überhaupt,erst ab Mitte der 70er wurden die Marken immer besser die 80er gefallen mir bis auf wenige Ausgaben durchweg richtig gut...
Gleiches kann man für Berlin sagen,wobei in den 60ern eigene Markenausgaben von Berlin immer gut gelungen waren...
Nach der Einheit ist man aber irgendwie zu den schlechten Gestaltungen zurückgegangen,daß mir die Marken von Deutschland nicht mehr gefallen,was auch ein Grund war der Briefmarken Ade zu sagen...
Gruß Wolf
-
Mantel ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Bahn...
-
Zeig doch mal
-
Wann der Adler ersetzt wurde kann niemand sagen
...
Es könnte in der Zeit geschehen sein,aber auch nach dem Krieg irgendwann...
Wobei ich jetzt davon ausgehe,wenn das Ensemble wirklich ein realer Dachbodenfund ist,dann wohl eher nicht...
Der Mantel ist interessant,so noch nie gesehen...
Könnte was mit Marine zu tun haben??
Gruß Wolf
-
Nein,leider nicht...
Millionenauflage...
Mit Glück alles für 2€
...
Gruß Wolf
PS.:Was ist denn hier neuerdings los
?
Du bist schon der vierte,welcher innerhalb kurzer Zeit mit Deinen "Schätzen" um die Ecke kommt
...
Kommt ein neuer Briefmarken-Boom
??
Wenn ja,ich habe noch ein paar Bananenkisten voll zu liegen
-
Hallo,
das werden alle Nachkriegsflaschen sein,schon die leicht rötliche Färbung der Ummantelung verrät es...
Soviel ich weiß wurden die Flaschen nicht bei der BW verwendet,eher Polizei/BGS/Zivilschutz...
Die kleine Flasche ist die Flasche für Helferinnen der Wehrmacht und ich glaube auch DRK...
Die große Labeflasche ist wenn ich mich nicht irre vom DRK...
Die "Nüsse" ist aber nicht schlimm,bringen auch ihr Geld
...
Gruß Wolf
-
Hallo,
mit Deiner Vermutung liegst Du richtig...
Interessantes Stück!!
Gruß Wolf
-
-
Hallo,
nun zerfleischt euch doch nicht wieder...
Ich gehe auch davon aus,daß hier gebastelt wurde...
Man könnte jetzt mit hängen und würgen sich eine Geschichte zusammen konstruieren...
Das Dreieck könnte ja vom großem Bruder stammen,wie wäre das
??
Das Band anhand nur eines Merkmales als Kopie zu entlarven ist zwar komisch,aber dem würde ich zustimmen...
Das wäre nicht das einzige Band,was anhand eines Merkmals als Kopie deklariert wird
...
Gruß Wolf
-
Hallo,
der Zettel kommt aus Gleisdorf/Steiermark...
August Brunotte ist ein SA Führer,welcher am 25.7.1934 bei einem Putschversuch verletzt wurde und am nächsten Tag starb...
Gruß Wolf
-
Hallo Niels,
vielen Dank für das Angebot,aber ich habe fast 30 Jahre BM gesammelt und das mehr oder weniger schon vor 20 Jahren aufgegeben
...
Meine Deutschland-Sammlung habe ich behalten,meine Auslandssachen alle veräußert...
Gruß Wolf
-
Hallo,
wie schon befürchtet ist dort nix von Wert bei...
Auf dem letzten Bild,das Pärchen 10pf. August Bebel und 2 Pf. Käthe Kollwitz,wann ist das abgestempelt?
Diese Ausgabe gibt es 2 Mal...
Die haben zwei verschiedene Wasserzeichen...
Einmal 1948 in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und später dann in der DDR 1951/52...
Die späteren sind bissel teurer wie die SBZ ,aber teuer sind beide Ausgaben nicht
...
Gruß Wolf