Die könnte man auch mal anschauen bitte
Die Bilder sind einfach schlecht,du solltest dir lieber angewöhnen gute Einzelbilder einzustellen!
Gruß
Die könnte man auch mal anschauen bitte
Die Bilder sind einfach schlecht,du solltest dir lieber angewöhnen gute Einzelbilder einzustellen!
Gruß
Alles anzeigenHallo,
im Post 58 schreibst Du noch zum reparierten Juncker " kann jeder anders sehen ". Und genau deshalb wird es sehr unterschiedliche Meinungen dazu geben. Nich umsonst halte ich ein unrepariertes Stück des gleichen Herstellers zur Ermittlung eines aktuellen Ausgangswertes erstmal für besser vergleichbar. Danach dann der Abschlag wegen der Reparatur. Solange wir das nicht haben, halte ich mich raus, weil es sonst ja nur Wiederholungen sind und die bringen keinen weiter.
Gruß Sammler32
Dann kommt die nächste diskusion wie so eine Reparatur zu bewerten ist wenn man ein nicht repariertes Stück zum Vergleich nimmt (hatten wir schon so oft!)der eine sagt 200€ der andere wie ich es sehe 1000€ und der nächste sagt so ein Stück würde ich mir nie hinlegen.Es heist immer so schön 70% vom Händlerpreis und mMn ist ein Verkaufspreis der innerhalb eines Jahres liegt absolut aktuell und nicht überaltet.
Man kann jetzt ja aber auch auf die Eierlegendewollmilchsau warten bis es mal passt.Es wurde hier und Jetzt nach einen Preis gefragt und nicht was irgend wann mal sein könnte.Angenommen heute würde eins im Verkauf landen und er würde erst im Oktober danach fragen wäre es dann schon wieder Preislich nicht zu vergleichen?Ich verstehe es einfach nicht da man es anscheinend so manchen nie recht machen kann......
Meine Meinung habe ich nun gund getan und bin hier raus,dem Themenersteller natürlich viel Erfolg und größtmöglichen Gewinn beim Verkauf!
Gruß
F&BL original
Souval original aber schon ersätzt plättchen
FLL ist schrott
Ich widerspreche dir nur ungern aber die Platte bei der RS ist mMn original drin mit den Werkzeugspuren.Alles andere ist so wie geschrieben.
Gruß
Alles anzeigenHallo,
Du gibst Dir viel Mühe.
Ich weiß nur bei so einigen Bereichen waren die Preise fast wöchentlich in Bewegung und nach wenigen Wochen veraltet. Normal erklären konnte man das kaum. Ein 22er Verkauf dient sicherlich zur groben Orientierung, aber ist es das aktuell noch so... Ich finde beim fairen Vergleich sollte ein aktuelles und unrepariertes Stück des gleichen Herstellers dienen, damit man eine Grundpreisfrage in etwa hinbekommt. Solange da nichts gefunden wird...
Gruß Sammler32
Sehe ich total anders,was gibt es besseres als ein repariertes Stück mit einen anderen Reparierten zu vergleichen und was hier noch dazu kommt ist das das zum Vergleich stehende (Juncker) normalerweise wertiger ist.Wir sind noch anfang des Jahren und so viel haben die Preise 2022 sich definitiv nicht mehr verändert,das geschah 2020 und 2021.Kann ja jeder sehen wie er will aber ein realistischeren Vergleich als zwischen zwei Reparierten kann es mMn nicht geben.Das ich mir hier Mühe gebe ist nicht der Fall,ich gebe einfach bei Google ein was ich suche,gehe auf Bilder und kann alles sehen und wenn da bei MB steht verkauft findet man es ganz einfach im Archiv wenn man Panzerkampfabzeichen eingibt.Klar hat er auch teurere drin aber wir wissen auch das Christian immer gut für einen Ausreißer ist und einen ganz anderen Kundenkreis hat den der normale Sammler nicht erreicht.
Gruß
Alles anzeigenHallo,
stimmt und kann ich nachvollziehen. Seit oder mit Corona ist so einiges aber nicht wirklich erklärlich. Ich hab auch nicht behauptet deine Aussagen sind falsch.... Mich interessierte nur wie aktuell würde ein PKA 50 eingeschätzt und alle bisherigen Infos ergaben, entweder sind nur 25er zu finden, welche aber sehr Preisintensiv erscheinen und vergleiche zu verkauften 50er PKA nicht aus aktueller Zeit datieren.
Gruß Sammler32
Schau mal hier,ich denke das ist sehr passend zu diesen Thema.Ein wie ich finde schönes Juncker und mMn fällt die Reparatur nicht so ins Gewicht wie der Haken (kann jeder anders sehen)da ich davon ausgehe das durch die Verstärkung ein Spannungsrissen haltbarer gemacht wurden ist.Ein Juncker ist Preislich immer etwas höher als ein JFS und Verkauft wurde es letztes Jahr.Das andere ist 2019 verkauft wurden.
Ich sammle diese Stücke nicht explizit, aber bei 2.000,00 Euro oder auch 2.200,00 Euro würde ich es nehmen. Mehr wäre es mir persönlich dann nicht Wert. Aber das sieht ja jeder anders.
Man darf ja eines nicht vergessen: Sammelt man diese Stücke explizit, so ist dieses befummelte Stück in dem Moment sofort wieder weg, sobald ein gutes Stück in die Sammlung flattert. In nahezu allen Fällen läuft es so ab.
Richtig und ganau dann möchte man es ja auch ohne Verlust wieder verkaufen und wenn man dafür sagen wir mal 3500€ gezahlt hat ist der Verlust schon nahezu vorprogrammiert.Gekauft ist alles immer schnell,wenn es dann an den Verkauf geht könnte es schon schwer werden.Natürlich nehme ich bei Ausnahmestücke die z.B. im Top Zustand sind auch mehr als es normal ist aber das dann nur wenn ich genau weiß das es vertretbar ist!
Gruß
Hallo
Hat jemand Infos zu so eine Art Kreuz?
Maße 12cm. x 7cm.
Inschrift: Heil dem König 1926 R.B.
Gruß
Alles anzeigenHallo,
mir kann es egal sein und von Wunschdenken bin ich auch entfernt. Das man hier einen guten Abschlag hinnehmen muss ist unstrittig, nur von welchem Ausgangswert. Deine aufgezeigten Beispiele kannte ich selbst, nur war nicht herauszubekommen von wann die Daten genau stammen. Ob ein 50er und ein 25er sich nur geringfügig unterscheiden, sei es drum. Seit 2020 spielen die Preise verrückt, kennen nur eine Richtung und an den EZ wird es nicht vorbei gegangen sein. Die nächsten aktuell verkauften PKA dieser Variante mit EZ 50 werden erst zeigen wie die Zahlen aussehen.
Gruß Sammler32
Du solltest nicht vergessen das man vor Corona die 25er für 1300€ und die 50er für 1800€ regelmäßig kaufen konnte und da sind die 2500€ die ein schönes 25er heute bringt schon eine gute Steigerung!Wenn mann dann zwischen 700€ (wie meist die Differenz war)bis 1000€ für ein 50er drauf rechnet ist man auch da was ich sagte.Du kennst mich im Forum lange genug und auch viele andere und da sollte es schon so manchen aufgefallen sein das meine Preisangaben immer realistisch und belegbar sind da es in meinen Augen keinen Sinn macht irgend welche Mondpreise zu nennen!
Gruß
Die wollen mittlerweile sogar wohl Kohle für Archivfotos.
Ja,wobei das ja schon bei vielen so ist.Da bin ich ehrlich gesagt zu geizig für.
Gruß
Alles anzeigenHallo,
checkt man die oben angepinnten Händler nach aktuellen Preisenal durch, dann sind dort gut und top erhaltene PKA 25 für 3400-3900 Euri im Ausruf zu finden. Das 50er zu 25er keinen größeren Wertunterschied ausmachen, konnte ich wegen fehlender Vergleichsmöglichkeiten nicht klären. Denke aber ein Aufschlag wird es schon geben, zumal ja erwähnt wurde, dass selbst reparierte Stücke kaum am Markt zu finden sind bzw. gut weggehen.
Na mal schauen wer ein vergleichbares 50er aktuell erstmal im Angebot findet....
Gruß Sammler32
Es ist doch egal wer was woran schreibt,nur das was verkauft ist zählt und nicht das was das Wunschdenken von manch einen ist.Es war schon immer so das die 50er nur geringfügig mehr gebracht haben als die 25er.Ich habe mein letztes Mint PKA25 mit Hersteller JFS letztes Jahr für 2500€ verkauft und so sind auch die realistischen Preise dafür und man muss auch beachten das PKAs mit Hersteller JFS weit seltener und teurer sind als gleiche Bauart ohne Hersteller Hersteller.Bei Ratisbons wurden auch welche versteigert aber ich kann die Preise nicht einsehen,eventuell hat da ja jemand die Möglichkeit.
Gruß
Schönes Stück.
Aber das ist doch normal das dass was man nicht benötigt weggeworfen wird.Wer alles behält ist ein Messie und nur weil wir ein Gefühl dafür haben haben es andere noch lange nicht und darum kann man denen auch keinen Vorwurf machen!
Gruß
Verlust ist klar, aber ein 50er ohne Mängel habe ich noch nie für 3200-3500 gesehen. Lasse mich aber gerne belehren.
Na ich bitte dich,da findet man doch genug die verkauft wurden sind.Das von Team Militaria ist unbeschädigt und sogar im PKA Buch drin.
ICH hätte es gekauft Rene ;-)...ging aber nicht ;-)...egal. ich bin schon irgendwo bei Dir, jedoch beisst die Maus keinen Faden ab daß es schwer sein wird derzeit ein PKA50 unter 2,5 zu bekommen. Sag Bescheid wenn Du eins siehst
(NEIN ich will es nicht kaufen, ich hab schon eins, aber ich würde mich gerne eines Besseren belehren lassen)
LG
Ein unbeschädigtes wird man natürlich nicht zu diesen Preis bekommen aber gerade bei so einen Hochwertigen Orden sehe ich gute 1000€ verlust bei einer Reparatur wie es hier der Fall ist!
Gruß
die EZ sind wie alle andern hohen Auszeichnungen sehr gestiegen. Ich halte es für sehr schwierig ein 50ger unter 2,5k zu bekommen, Reparatur hin oder her.. grad ist ein 25er im wesentlich schlechteren Zustand für 2,2 drin..ich sehe den Wert anhand der Preisbeobachtung so bei 2700 ca.
Aber es ist wie oben schon gesagt jedem selbst überlassen wieviel er für ein hochwertiges Stück bezahlen möchte und das ist auch gut so.
Das Problem ist das mann alles anbieten kann wie man möchte,es muss eben immer einer bezahlen und ich sehe hier das gleiche Problem wie letztens in dem DKiG Thema was hoch gefeiert wurden ist auch von dir und zum Schluss ging es wieder Retoure.Alle hatten bei dem DK geschrieben,ist ein super Preis und zum Schluss wollten es alle nur behalten wenn der Preis nach unten gegangen wäre.Es ist wie ich da schon geschrieben habe,viele sagen guter Preis aber kaufen würde es zum Schluss keiner!Das ist es warum ich lieber von anfang an von realistischen Preisen spreche als von irgend welchen wilden Summen
Gruß
Halte ich ebenfalls für gut.
Ich auch!
Ich habe kein Problem mit den unmagnetischen Stücken,für mich sind die gezeigten original.
Gruß
Ich danke euch und ja ich freue mich sehr darüber!
Der Zustand selber ist von deinem ja ok aber das der Haken so schlecht ersetzt wurden ist macht (FÜR MICH!)den Preis aus.Kann sein das jemand anderes sagt bist du total bescheuert,da bekommt er 3200€ für.Letztlich ist es immer so viel Wert wie einer bereit ist zu zahlen aber da ich kein Freund von Mondpreisen bin denke ich immer realistische Angaben zu machen.
Gruß