Hallo jwg,
Schade, dass du die Seriennummer nicht (du hast ander richtigen Stelle nachgesucht!!!) mehr ermitteln kannst. Da wird leider einiges im Dunkeln bleiben.
Egal...
aus dem Bauch heraus sage ich:
Es handelt sich um ein Porro II der kaiserlichen Marine aus ca.1918. Leitz hat drei Gläser in dieser Bauform hergestellt. Sie wurden in den Vergrößerungen 7x, 10x und 12x ausgeliefert. Das 7fache und das 12fache ist der Marine zugedacht und das 10fache ist als Heeresglas in den Einsatz gelangt. Viele dieser Gläser sind so perfekt hergestellt worden, das sie auch heute noch justiert und brauchbar sind.
Dein Glas halte ich für das 7fache Leitz, welches der kaiserlichen U-Waffe zugedacht wurde. Die originale Beschriftung ist durch evtl. Neulackierung nicht mehr erkennbar. Die freigelegte Herstellerkennung ist vertauscht worden. D.h. das die linke Deckelplatte mit der rechten vertauscht wurde. Grundsätzlich ist das möglich und nach Neujustierung ist das Glas wieder einsatzbereit...aber warum kann ich nur vermuten. Die beiden oberen Deckel waren auch noch im Jahre 1918 im "Originalzustand" recht aufwendig graviert und mit Silberlot !!! ausgelegt. (Marine halt). Die Bezeichnungen gaben die Vergrößerung, Lichtwert (rechts) und Hersteller (links) an. Darüber hinaus wurde eine 4stellige Marinenummer mit "M" und Kaiserkrone in "Silberlot" angebracht. ...das fehlt alles leider bei deinem Glas. Die bei deinem Glas aufgebrachten Gravuren sind in der Anbringung für mich nicht wirklich stimmig, lasse mich aber gern beraten. Ferner ist bei deinem Glas die Mittelstange entfernt worden. Das recht vernünftig, aber warum ?
Auch hatte das 7fache Original-Leitz angebrachte Sonnenblenden und eine Strichplatte, die bei deinem Glas auch fehlen.
Nun ist nach dem Waffenstillstand 1919 die Hochseeflotte zerschlagen und gerupft worden. Kleinere Einheiten standen zunächst nur noch für Zoll- Polizeiaufgaben und zum Fischereischutz zur Verfügung. In dieser Zeit ist auch optisches Gerät vernichtet worde, aber auch für einen o.g. Neu-Einsatz hergerichtet worden (alte kaiserliche Beschriftungen mussten entfernt/überlackiert). Das geschah auf Anweisung der Kontrollkommission nur durch zertifizierte Unternehmen.
Dein Fernglas hinterläßt bei mir den Eindruck, das könne hier der Fall sein kann?!?!.
Gruß
AD Aber bitte...alles nur meine Meinung !