Da er demnächst in den Verkauf kommt, zeige ich ihn hier unzensiert. Der PM Görgen war als Polizist in Köln tätig und laut Polizei-Pass-Eintragung vom 17.9.41 - 30.4.42 im Osteinsatz bei der 4. Pol. Komp. Pol. Btl. "Köln". Gibt man dies nun bei Google ein, kommt man zum berühmt berüchtigten 309er. Ob die Eintragung nun auch so der wahrheit entspricht, wage ich anhand des eines Fotos vom Ehrenfriedhof in Russland, zu bezweifeln. denn auf der Rückseite ist zum einen der 9.5.42 und dann unten der 16.5.42 mit Sterbezeit/Ort 16.45h Schimsk? des Kameraden Hansen handschriftlich draufgeschrieben. Sein Grabkreuz ist das 1. von links. Würde sonst eigentlich keinen Sinn machen, warum gerade er ein Foto von der Grabstelle haben sollte, wenn er nicht selber vor Ort gewesen wäre. In seinem Pol-Pass sind, bis auf die bulgarische Kriegserinnerungsmedaille, alleine seine Orden/Auszeichnungen/Abzeichen eingetragen, auch das Wehrsportabzeichen. Alle Orden/Auszeichnungen/Abzeichen vorhanden, nur zum EK2 1914 und dem Wehrsport fehlt die Urkunde. Ein paar Fotos/PK sind ebenfalls dabei, sogar eins von der EK-Lerleihung. Ich kenne mich zwar damit nicht aus, aber die beiden großen Aufnahmen mit dem Säbel könnten aus seiner Zeit beim Landjägerkorps sein. Ansonsten befindet sich sein Militärpass, Wehrpass, Radfahr-Karte, Fotos aus seiner Dienstzeit als Polizist (wobei das große im Schnee aus seiner Zeit in Russland stammen dürfte), Urkunden/Dokumente seiner Berufung in den Polizeidienst/Ernennungen zum Revier-Oberwachtmeister, Hauptwachtmeister, Beamten auf Lebenszeit und Polizeimeister. Einige andere Dokumente (u.a.die Bescheinigung über die Abgabe seines Passes am 15.10.41 bei der 4. Komp.Pol.Batl. "Köln")sind ebenfalls dabei und welche von nach Kriegsende. Ich stelle die Fotos davon jetzt mal unssortiert hier rein...sind sehr viele. Und schon mal vorab, im Verkauf komen dann nur wenige Fotos, es sind einfach zu viele.