Mir gefällt das Abzeichen auch nicht wirklich. Schon allein die Rückseite ist sehr schwammig, und die Punzierung abweichend vo bekannten Originalen.
Grüße
Oliver
Mir gefällt das Abzeichen auch nicht wirklich. Schon allein die Rückseite ist sehr schwammig, und die Punzierung abweichend vo bekannten Originalen.
Grüße
Oliver
Hallo,
keine Marine-Technikexperte hier, der mir helfen kann?
Danke und Grüße
Oliver
Hallo,
kann mir irgendwer Angaben zu dem Kompass machen?
Wo genau wurden diese Geräte eingebaut? Ich vermute mal auf Kriegsschiffen, Schnellbooten und U-Booten? Welches Baujahr sollte der Kompass in etwa haben?
Im www. habe ich noch Fotos eines vergleichbaren Kompasses gefunden.
Danke für die Hilfe und Grüße
Oliver
Hallo,
ich habe seit sehr vielen Jahren einen Kompass der Kriegsmarine in der Sammlung. Es handelt sich um eine "Kompasstochter" einer Fernkompassanlage mit der bezeichnung "KOF 9".
Leider ist Marine nicht mein Sammelgebiet und somit habe ich sehr wenig Infos über den Kompass.
Wo genau wurden diese Geräte eingebaut? Ich vermute mal auf Kriegsschiffen, Schnellbooten und U-Booten? Welches Baujahr sollte der Kompass in etwa haben?
Der Kompass soll hier im MFF in den Verkauf.
Der obere Durchmesser beträgt 180mm, die Höhe (ohne Kabelführungsschutz) ca. 160mm.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße
Oliver
Vielen, vielen Dank für die ausführliche Hilfe und Aufklärung!
Ich dachte immer die silberne Medaille wäre für die unteren Ränge und die vergoldete mit Emaillierung für Offiziere.
So kann man sich irren.
Danke und Grüße
Oliver
Ein wirklich schönes Stück Geschichte! Mir gefällt das Abzeichen sehr gut. kam das Abzeichen als Einzelstück, oder warrn noch weitere zeitzeugen mit dabei?
Glückwunsch und Grüße
Oliver
Wofür war eigentlich das gelbe Band, mit den beiden roten Streifen in der mitte und den grünen Randstreifen?
Danke und Grüße
Oliver
Vielen Dank für die umfangreiche Aufklärung, das hat sehr geholfen!
Eine Frage noch. Wo genau liegt der Unterschied bei Verleihungen an Mannschaftsdienstgrade zwischen der silbernen Medaille (ohne Emallierung, wie meine) und der versilberten Medaille mit blauer Emaillierung? Das wären ja 2 verschiedene Medaillen für die selbe Bestimmung.
Danke und Grüße
Oliver
Danke für den Hinweis, das könnte tatsächlich passen! Aber mein Träger war wesentlich dünner und schmaler im gesicht, aber ansonsten sicherlich eine ähnliche Karriere die beiden.
Woran kann ich denn sehen, dass es geklappt hat🤷♂️😂😂
Du bekommst eine Bestätigungs-Email und klickst den link an, und schon bist Du drin.
Hallo,
falls jemand von Euch ein Trägerfoto eines Kämpfers mit dem Orden der Heiligen Krone Ungarns hat, würde ich mich sehr freuen, wenn es hier gezeigt würde.
Egal welche Klasse. Ich habe bisher noch kein historisches Foto gesehen, wo dieser Orden getragen wurde.
Damit alle wissen, um was es geht hier Beispielfotos von 3 verschiedenen Klassen.
Danek für die Hilfe und Grüße
Oliver
Hat alles super geklappt, vielen Dank für diese neue Möglichkeit zu kaufen und verkaufen!
Grüße
Oliver
Schöne Spange.
Heißt das erste Kreuz auf der Spange nicht Cruz de Rocho - Kriegsverdienstkreuz?
So ist es. Es heißt im spanischen "La Cruz roja del Mèrito Militar", bei uns umgangssprachlich Kriegsverdienstkreuz 1.Klasse, der roten Abteilung. Wobei das rote Kreuz für Kriegsverdienste an der Waffe verliehen wurde. Das baugleiche Kreuz in weiß war für Zivilverdienste, also ohne Waffe.
Für das hier verliehene La Cruz de Guerra gab es keinen Vermerk/ reiter auf Ordensspangen, da es separat auf der linken Brustseite getragen wurde. Der Bruststern ist wesentlich seltener und wurde nur für außergewöhnliche Taten verliehen.
Dafür habe ich keine Urkunde im Nachlass, aber einen Scan im Archiv, verliehen an einen anderen Deutschen Kämpfer:
Ich habe mal ein neues Thema zur Medaille erstellt um Klarheit zu bekommen:
Spanien, Legion Condor, La Medalla de Sufrimientos por la Patria
Aber zurück zum Thema.
Hat jemand Angaben zu Friedrich Manske? Er war min. ab 1937 bis 1943 Angehöriger der Luftwaffe.
Danke und Grüße
Oliver
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur spanischen La Medalla de Sufrimientos por la Patria, wie sie auch an Angehörige der Legion Condor verliehen wurde.
Diese Medaille wurde für Verwundungen aber auch für Gefangennahmen verliehen.
Worin besteht der Unterschied zwischen der versilberten Medaille und der vergoldeten Medaille mit blau emailliertem Zentrum?
An der Anzahl der Verwundungen liegt es definitiv nicht, da das auf dem Band vermerkt wurde.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße
Oliver
...ich glaube da irrst Du, war soi bei einem LC-Nachlaß. Wobei es natürlich auch sein kann, daß die ergänzt wurde, oder was auch immer
Ich denke ich habe mit meiner Meinung recht.
Das habe ich dazu gefunden im www. zu dieser Medaille und den unterschiedlichen Bändertypen: gelbes Band mit zwei roten Mittelstreifen: für Verwundete ausländischer Truppen (z. B. Legion Condor)
Grüße
Oliver
NKS und Verwundetenabzeichen sind Nachkriegsfertigungen von Souval.
Grüße
Oliver
...ich glaube da irrst Du, war soi bei einem LC-Nachlaß. Wobei es natürlich auch sein kann, daß die ergänzt wurde, oder was auch immer
Vielleicht sollten wir mal ein neues Thema eröffnen und die Spezis fragen?
Grüße
Oliver
Die von Dir gezeigte Medaille wurde an Spanier verliehen. Die versilberte Medaille nur an Ausländer. Das ist der Unterschied, welcher mirt bekannt ist.
Die emaillierte Medaille sieht ohne Frage schöner aus, wurde aber mMn nicht an Deutsche verliehen.
Vielleicht irre ich mich ja auch, und jemand hat Erkenntnisse dazu?
Grüße
Oliver
Tolles Foto!
Etwas ganz Seltenes habe ich auch noch im Bestand, allerdings ohne Belegfoto/ Trägerfoto.
Kommadeurskreuz, 3.Klasse, Orden der Heiligen Krone Ungarns. Dieser Orden wurde ausschließlich nur an Ausländer ab 1943 bis 1944 verliehen.
Grüße
Oliver